FlexDh
- Dabei seit
- 12.07.2017
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Berlin
- Fahrzeug
- Skoda Felicia Fun 1.6
- Kilometerstand
- 210.000
Moin liebes Forum,
nachdem ich meine Radkästen nun erneuert habe, sind die Schweller dran, leider werde ich auch hier nicht fündig in Sachen Reparaturbleche. Auch den GFK Schweller finde ich leider nicht.
Kann mir hierbei jemand helfen, oder kann jemand berichten, wie er die Rost bekämpfung an den Schwellern angestellt hat!? Und woher ich GFK Teile bekomme.
Genauso sind bei mir leider auch die Aufnahmen für den Wagenheber kräftig am rosten, gibt es da vlt Einschweißbleche oder muss man hierbei auch was hindängeln?
Des weiteren brennt meine ABS Leuchte, ich nahm an, da ich als ich die hinteren Bremsen getauscht hatte, dabei den Sensor gereinigt hatte und für ein Monat die Leuchte aus war, das es an den Sensoren liegt. Folglich hatte ich beide getauscht. Leider kam das Problem wieder und ist jetzt nicht mal mehr zu löschen. Der Fehler (Hydraulikpumpe; Signal außerhalb der Toleranz) taucht direkt wieder auf.
In Sachen ABS bin ich leider absolut unwissend, habt ihr das gleiche Problem mal gehabt und nen Tipp wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll!? Hydraulikpumpe ist es ja hoffentlich nicht :`/
Des weiteren würde mich interessieren, was Ihr so für eine komplett Lackierung bezahlt habt, Da ich mein Fun Stück für Stück restauriere, werden aller erledigten Teile bisher immer weiß grundiert. ;p jedoch soll er danach weider seine orgnial Farbekombo bekommen, also Ockergelb und Fungelb.
Ein Angebot hier bei Stuttgard liegt bei 2500 von einer Lackiererei, in Berlin, hab ich ein Angebot von 1200-
Habt ihr noch günstigere Alternativen? Für eine komplette zweifarbige Lackierung (Füllern, Grundieren, Farbe, Klar)
Danke für eure Antworten, ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Gruß Felix
nachdem ich meine Radkästen nun erneuert habe, sind die Schweller dran, leider werde ich auch hier nicht fündig in Sachen Reparaturbleche. Auch den GFK Schweller finde ich leider nicht.
Kann mir hierbei jemand helfen, oder kann jemand berichten, wie er die Rost bekämpfung an den Schwellern angestellt hat!? Und woher ich GFK Teile bekomme.
Genauso sind bei mir leider auch die Aufnahmen für den Wagenheber kräftig am rosten, gibt es da vlt Einschweißbleche oder muss man hierbei auch was hindängeln?
Des weiteren brennt meine ABS Leuchte, ich nahm an, da ich als ich die hinteren Bremsen getauscht hatte, dabei den Sensor gereinigt hatte und für ein Monat die Leuchte aus war, das es an den Sensoren liegt. Folglich hatte ich beide getauscht. Leider kam das Problem wieder und ist jetzt nicht mal mehr zu löschen. Der Fehler (Hydraulikpumpe; Signal außerhalb der Toleranz) taucht direkt wieder auf.
In Sachen ABS bin ich leider absolut unwissend, habt ihr das gleiche Problem mal gehabt und nen Tipp wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll!? Hydraulikpumpe ist es ja hoffentlich nicht :`/
Des weiteren würde mich interessieren, was Ihr so für eine komplett Lackierung bezahlt habt, Da ich mein Fun Stück für Stück restauriere, werden aller erledigten Teile bisher immer weiß grundiert. ;p jedoch soll er danach weider seine orgnial Farbekombo bekommen, also Ockergelb und Fungelb.
Ein Angebot hier bei Stuttgard liegt bei 2500 von einer Lackiererei, in Berlin, hab ich ein Angebot von 1200-
Habt ihr noch günstigere Alternativen? Für eine komplette zweifarbige Lackierung (Füllern, Grundieren, Farbe, Klar)
Danke für eure Antworten, ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Gruß Felix