Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren

Diskutiere Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hi leute seit dem ich die 195er drauf habe bricht mein feli beim bremsen und anfahren immer aus.er zeiht immer in irgendeine richtung und ich...
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #1

FeliSport

Guest
hi leute

seit dem ich die 195er drauf habe bricht mein feli beim bremsen und anfahren immer aus.er zeiht immer in irgendeine richtung und ich muss immer das lenkrad gegen steuern.

es ist auch wenn die strassen kleine wölbungen haben zieht der feli in eine richtung u ich muss gegen steuern.

woran kann das liegen?

hab servo und ABS also eigentlich is alles okay
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #2
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Hi Kevin!
Bekannt ist ja,daß bei Breitreifen die Rückmeldung von Fahrbahnunebenheiten zunimmt,wobei doch meines Erachtens die 195-er für den Feli eher noch eine moderate Reifengröße darstellt! Ich würde erst einmal die Spur vermessen lassen,die verstellt sich beim Feli gern einmal und dann würde ich auch vorne 1,5 cm Spurplatten einbauen,das ergibt einen minimal negativeren Sturz (kann man sonst nicht einstellen!) und bringt mehr Stabilität in die Vorderachse!Dann muß ich noch sagen,daß neue Reifen (bis etwa 2000 km) noch dazu beitragen,daß die Lenkung zu leichtgängig ist,bis sich die Karkasse eingefahren hat!

MfG Melli
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #3
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo Feli Sport !

Es ist bei Deiner Reifengröße nur NORMAL, daß Du solche Probleme hast !
195er sind für den kleinen Felicia eine ungeheure Größe, mit der Dein Auto schlichtweg nicht mehr klarkommt, wie Du jetzt selbst bemerkst ! Es ist ja bekannt, dass breitere Reifen sehr stark den Geradeauslauf verschlechtern.
Bei dieser Reifengröße wirst Du auch in absehbarer Zeit Probleme mit den Spurstangenköpfen bekommen, diese sind selbst mit den 165er – Reifen schon stark beschäftigt. Das Lenkgetriebe des Felicia ist /leider) nun mal nicht das Stabilste.
Ich habe in diesem Punkt schon sehr viele leidvolle Erfahrungen gemacht.

Du wirst wohl mit den von Dir aufgezählten Mängeln leben müssen !

Trotzdem – will Dir nicht den Spaß vermiesen – Gruß Michal ! ;-)
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #4

skodafan

Guest
Hi,

das beim Anfahren und Bremsen die Lenkung ausbricht, hatte ich noch nicht. Das einzige was bei mir ist, wenn ich über Kopfsteinpflaster oder schlechte Straßen fahre muss ich mein Lenkrad richtig festhalten.


Skodafan
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #5

flashy

Guest
Hatte heute eine begegnung der unschoenen art :(

war unterwegs nach hause als vor mir ein motoradfahrer rausfuhr und ich von 180 auf 100 wirklich scharf runter bremsen musste und da is mir doch glatt mein fabi gt mit 195/50 R15 ausgebrochen, ich konnts garnicht glauben, der is geschwommen wie auf regen nasser fahrbahn :(

habs dann danach nochmal auf ner landstrasse bei 120 mit der anstaendigen bremsung probiert und prompt brach er wieder aus :( werd am mittwoch mal meinem haendler auf die fuesse tretten, bei nem neufahrzeug sollte das ja nicht sein

Schoenen abend noch !

Robert
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #6

Supernova

Guest
Das der Felicia mit 165er schon überbelastet ist, ist meiner Meinung nach Quatsch.
Ich habe 205er drauf, und da is nix überbelastet.

Klar bei engen, schnellen Kurven, muss ich wieder zurücklenken, anstatt des lenkrad wie früher einfach los zulassen, aber dafür ist die Kurvenlage, und das Fahren bei nasser Strasse viel viel besser geworden.

Tschau
Christian
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #7
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi Supernova !

Wieviele km hast Du denn runter mit Deinem Feli ?

Ich kann es nur aus meiner Erfahrung sagen, hatte allerdings das Lenkgetriebe OHNE Servo drin. Die Kugelköpfe und VOR ALLEM die Spurstangenköpfe sind beim Favorit/Felicia (baugleich) NICHT besonders stabil. Beim Feli hat man etwas am Winkel geändert, aber das Ewige ist es auch nicht.
Daher meine Befürchtung, daß es mit so breiten Reifen irgendwann zu hohem Verschleiß kommen könnte !

Gruß michal !
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #8
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Ich weiß zwar nicht,inwiefern sich die serienmäßigen Fahrwerksteile beim Pickup von denen der Feli-Limo unterscheiden (verstärkt?),aber ich kann außer den Radlagern hinten (nach 105 Tkm),die jetzt zu spielen anfangen,keinen Verschleiß feststellen! Trotz Tieferlegung und einer Vergrößerung der Spurweite ( =Abstand der Radmittelpunkte einer Achse ) um vorne 5,4 cm, hinten gar 6,4 cm und Reifenbreite 215 / 245 absolut keine Probleme! Mir wurde mal gesagt,daß die Achsen des Felicia Konstruktionsmerkmale des Golf 3 aufweisen würden,weshalb die TÜV-Ingenieure auch keine Bedenken hatten,meinem extremen Wunsch in Form einer Eintragung gerecht zu werden!

MfG Melli
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #9
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi BBm !

Die Hinterachse des Favorit (ab 1993) und des Felicia ist nahezu baugleich mit der des GOLF 2 (ZWEI) !!

Die Vorderachse hat mit dem Golf nichts gemeinsam. Du könntest noch nicht einmal Golf - Stahlfelgen aufziehen, sie würden an den Bremssätteln schleifen.

Möglich, daß die Servolenkung und das Lenkgetriebe jetzt standhafter sind, trotzdem wird es vom TÜV nach wie vor überdurchschnittlich beanstandet (habe es selbst damals wechseln müssen) !

Habe aufgrund ständigen Verschleißes sogar jetzt noch einen Satz NAGELNEUER Spurstangenköpfe rumliegen, wenn Du willst, schenke ich sie Dir (auf Vorrat... :)) (scherz)

Wenn Du damit keine Probleme hast, dann freut es mich !!

Gruß Michal ! :rolleyes:
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #10

Supernova

Guest
Mein Feli hat ca. 127000km runter, mit den 205er Reifen hat er ca. 70000km zurück gelegt, und habe noch keine Probleme gemerkt...

Tschau
Christian
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #11
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
ich hab auch 195er drauf, aber solche probleme hatte ich noch nicht. nur auf kopfsteinpflaster muss ich langsam fahren sonst macht das lenkrad was es will. bei 100km/h fängt das lenkrad leicht an zu flattern. ist das normal? spur ist inordnung. läuft geradeaus hab ich getestet bei 120 km/h.
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #12

FeliSport

Guest
bei mir flattert er auch ab 100-120km/h!!


das ausbrechen liegt auch oftmals an den strassen das sie uneben sind und wölbungen enstehen.



mfg kevin
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #13

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
>das ausbrechen liegt auch oftmals an den strassen >das sie uneben sind und wölbungen enstehen.

Um das einmal aufzugreifen... Wenn dein Auto ausbricht gibt es nur 2 Möglichkeiten... entweder du warst zu schnell oder dein Fahrwerk ist "vertunt" (boah tief ey), abgenutzt oder generell schrott...

Oft tritt das ganze in Kombination auf... :D
 
  • Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren Beitrag #14
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Das Flattern des Lenkrades KÖNNTE von ausgeklapperten Kugel/Spurstangenköpfen kommen, oder einem zu hohen Spiel des (verschleißfreudigen) Lenkgetriebes.
Ich will Euch aber keine Angst machen, laßt einfach Eure Räder nochmal auswuchten, vielleicht ist´s damit schon getan.

Michal
 
Thema:

Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren

Felicia bricht aus beim Bremsen/Anfahren - Ähnliche Themen

Felicia II Kombi '99, 1.6 GLX: ABS wird oft grundlos aktiv - Ursache/Vorgehensweise?: Hallo, in meinem Felicia II Kombi, Bj. '99, 1.6 GLX aktiviert sich ABS oft beim Bremsen - nicht immer, aber ohne Grund. Beim Bremsen (ganz...
Langzeiterfahrung nach 160000 km: Da Skoda Rapid und SEAT Toledo vom gleichen Band laufen, passt das hier und ich hoffe auf regen Austausch und jede Menge Infos: Meinen SEAT...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Leichtes Bremsenrubbeln beim langsamen Bremsen: Moin zusammen, nachdem ich eigentlich die letzte Jahre kaum Probleme mit meinem/meiner Feli hatte (abgesehen von defekter Türschloß und kaputtem...
Knacken beim bremsen während der Rückwärts-fahrt: Ich höre immer ein lautes knacken (kommst mir so vor als ob es von der Vorderachse kommt) beim bremsen während der Rückwärts-fahrt. Egal ob das...

Sucheingaben

skoda felicia 1.3 lenkrad flattert bei 100

Oben