dllwurst
- Dabei seit
- 21.01.2009
- Beiträge
- 417
- Zustimmungen
- 19
- Fahrzeug
- Skoda Superb III 2.0 TSI 280PS 4x4
- Kilometerstand
- 35000
Hallo,
ich habe ein großes Problem: Der Feli springt nicht mehr an. Gestern bin ich einkaufen gefahren da war alles wie immer. Dann stand der Feli 10min und beim Starten wollte er schon nicht so richtig, als ich dann Gas gegeben habe, ist er auch angesprungen. Während der Fahrt alles ruhig, doch zu Hause hat er dann einen sehr niedrigen Leerlauf gehabt und hat im Stand geruckelt.
Heute morgen ist er dann nicht mehr angesprungen. Ich habe gerade mal die Zündkerzen rausgeholt und sauber gemacht. Diese waren zum Teil verölt und auch verrußt. Dann nochmal probiert und immer noch nicht angesprungen, der Wagen ruckelt dabei auch ein bisschen, so als würde er anspringen wollen, es aber nicht schafft.
Neue Zündkerzen hab ich schon beim Händler bestellt, sind dann morgen da.
Gibt es noch etwas was ich überprüfen kann? Wie sieht das mit dem Signal aus, was in den Zündfinger kommt? Kann man da schon was messen?
Gruß
Mattes
ich habe ein großes Problem: Der Feli springt nicht mehr an. Gestern bin ich einkaufen gefahren da war alles wie immer. Dann stand der Feli 10min und beim Starten wollte er schon nicht so richtig, als ich dann Gas gegeben habe, ist er auch angesprungen. Während der Fahrt alles ruhig, doch zu Hause hat er dann einen sehr niedrigen Leerlauf gehabt und hat im Stand geruckelt.
Heute morgen ist er dann nicht mehr angesprungen. Ich habe gerade mal die Zündkerzen rausgeholt und sauber gemacht. Diese waren zum Teil verölt und auch verrußt. Dann nochmal probiert und immer noch nicht angesprungen, der Wagen ruckelt dabei auch ein bisschen, so als würde er anspringen wollen, es aber nicht schafft.
Neue Zündkerzen hab ich schon beim Händler bestellt, sind dann morgen da.
Gibt es noch etwas was ich überprüfen kann? Wie sieht das mit dem Signal aus, was in den Zündfinger kommt? Kann man da schon was messen?
Gruß
Mattes