Feli kaputt

Diskutiere Feli kaputt im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Als ich heute auf der Landstrasse fuhr, ging plötzlich meine Kühlflüssigkeits Anzeige in den roten Bereich. Ich gleich angehalten, und...
  • Feli kaputt Beitrag #1

Supernova

Guest
Als ich heute auf der Landstrasse fuhr, ging plötzlich meine Kühlflüssigkeits Anzeige in den roten Bereich.
Ich gleich angehalten, und nachgeschaut.
Kühlwasserbehälter aufgemacht, und ausdampfen gelassen (hatte gekocht).

Bin dann langsam zum Kumpel in die Werkstatt gefahren, nachdem das Auto abgekühlt hat, und dort haben wir bemerkt, daß kein Öl mehr drin war. Alles weg.... Dürfte aber eigentlich nicht ausgelaufen sein, weil es nirgends getropft hat, als wir welches reingetan haben.
Ich weiß nicht wiso die Öllampe im Cockpit nicht angegangen ist, abwohl sie beim starten funktioniert --->Tolle Technik!!!!!
Genauso wenig ist vorne der Lüfter angesprungen, als der Motor überhitzte.

Kumpel vermutet, daß Zylinderkopfdichtung kaputt ist, oder wenn ich Pech habe, ich Motorschaden habe.
Naja, morgen weis ich dann mehr.

Tschau
Christian
 
#
schau mal hier: Feli kaputt. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Feli kaputt Beitrag #2

Trooper

Guest
Das klingt ja überhaubt nicht gut! :nee:
Hast Du vorher nicht stärkeres qualmen hinten raus bemerkt? Irgendwo muß das Öl ja hin sein.
Ich hoffe mal es ist nicht sooo schlimm.:-(

mfg, Marcel
 
  • Feli kaputt Beitrag #3

Harzer

Guest
:graus:
Das klingt übel! Also, daß die Kontrolleuchte nicht angegangen ist find ich aber schon seltsam... Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit unserem Mazda, da war allerdings der Kühler undicht!
Ich hoffe, daß es nicht allzu schlimm sein wird!

Greets-Nils:elk:
 
  • Feli kaputt Beitrag #4

Supernova

Guest
Beim starten nach längeren Stillstand des Autos kam immer mal ne blaue Abgaswolke raus. Dachte läge daran, weil mein Mittelschalldämpfer ein Loch hat (kann ja jetzt auch gleich gemacht werden...., bzw. fliegt ganz raus).

Der Motor selber funktioniert noch tatellos....

Tschau
Christian
 
  • Feli kaputt Beitrag #5

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Dass die Warnlampe nicht leuchtete ist leider normal. Wir haben keine Ölstands sondern eine Öldrruck Warnlampe. Und wenn der Öldruck so gering ist dass die Lampe angeht ist es i.d.R. eh schon fast zu spät.

In diesem Punkt sind andere Hersteller weiter, Citroen hat z.B. eine Ölstandskontrolle die bei jedem Startvorgang den Ölstand im Display anzeigt und notfalls eingreift.

Letztendlich hättest du dir den Ärger wohl durch regelmäßigen Überprüfen des Ölstandes ersparen können. Denn ohne Ölflecken auf dem Parkplatz oder arg viel blauem Rauch dauert es seine Zeit bis so viel Öl "verschwindet"...

Dennoch, der Feli wird schon wieder!
 
  • Feli kaputt Beitrag #6

Supernova

Guest
ja, stimmt schon, ans Öl habe ich leider nicht gedacht...

Naja, aus Fehlern wird man schlauer....
 
  • Feli kaputt Beitrag #7

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Soll auch kein Vorwurf oder so sein. Hab auch seit grob 6tkm nicht mehr nach dem Öl gesehen. Hab es aber heute morgen nach dem Posting gleich nachgeholt :)

Ist schon traurig, für das Wischwasser gibt es eine Anzeige, für solch wirklich wichtige Punkte muss der Autofahrer selber Hand anlegen... verkehrte Welt irgendwo :wall:
 
  • Feli kaputt Beitrag #8

Supernova

Guest
Also, Kumpel hat angerufen, und ich habe nochmal Glück gehabt. Es war die Zylinderkopfdichtung, ansonsten ist alles noch ganz.
Wird wohl auch nicht so teuer werden, weil Kumpel halt Werkstatt hat :)

Morgen habe ich ihn warscheinlich wieder. ARG morgen mit Strassenbahn in die Uni fahren, hoffentlich kriege ich das hin ;-)

Tschau
Christian
 
  • Feli kaputt Beitrag #9

Trooper

Guest
Supernova, kannst du mal Deinen KM-Stand posten? Da kann man sich ja mal anschauen, ab wann man mit sowas rechnen müßte.
 
Thema:

Feli kaputt

Oben