
TheCan
- Dabei seit
- 06.07.2009
- Beiträge
- 1.380
- Zustimmungen
- 3
- Ort
- Ba-Wü
- Fahrzeug
- Fabia Combi 6Y5 2.0 MPI LPG
- Kilometerstand
- 190000
Ich bin gestern bei knapp -20°C nachts mit meinem Feli 1.6 eine längere Autobahnstrecke unterwegs gewesen. Der Motor ist dabei jedoch nicht warm geblieben, sondern wurde (durch den kalten Fahrtwind?) teils dermaßen abgekühlt, dass die Anzeige bis zur nächst unteren (also der zweiten) Markierung unterhalb der Normaltemperatur gewandert ist - speziell bei Talfahrten im Leerlauf. Bei eigentlich sparsamer Fahrweise und Geschwindigkeit (~80-95 km/h, alle Steigungen im 4. Gang bei 3500 Umdrehungen) war der Verbrauch extrem hoch: knapp unter 7 l/100km. Im Sommer verbraucht der Feli bei dieser Fahrweise nur ca. 5-6 l/100km! Zudem kam durch die Lüftung dann eisig kalte Luft rein und insbesondere der Fußraum war extrem kalt.
Ich habe dann mal versucht etwas flotter zu fahren (knapp 130km/h). Der Motor war dann etwas wärmer (aber lang nicht so warm dass man wirklich ohne Jacke fahren, geschweige denn die Heizung abdrehen konnte) und der Verbrauch stieg nochmal um 1,5l auf fast 8,5l/100km.
Der Thermostat wurde erst kürzlich gewechselt, doch auch davor gab es die selben Probleme.
Darf so etwas sein? Normalerweise sollte der Thermostat doch irgendwann wieder zumachen, damit der Motor nicht so extrem abkühlen kann? Ich habe schon eine Abdeckung des Kühlers in Betracht gezogen - dabei dachte ich eigentlich, dass der Thermostat das überflüssig machen sollte.
Ich habe dann mal versucht etwas flotter zu fahren (knapp 130km/h). Der Motor war dann etwas wärmer (aber lang nicht so warm dass man wirklich ohne Jacke fahren, geschweige denn die Heizung abdrehen konnte) und der Verbrauch stieg nochmal um 1,5l auf fast 8,5l/100km.
Der Thermostat wurde erst kürzlich gewechselt, doch auch davor gab es die selben Probleme.
Darf so etwas sein? Normalerweise sollte der Thermostat doch irgendwann wieder zumachen, damit der Motor nicht so extrem abkühlen kann? Ich habe schon eine Abdeckung des Kühlers in Betracht gezogen - dabei dachte ich eigentlich, dass der Thermostat das überflüssig machen sollte.