Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch

Diskutiere Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich bin gestern bei knapp -20°C nachts mit meinem Feli 1.6 eine längere Autobahnstrecke unterwegs gewesen. Der Motor ist dabei jedoch nicht warm...
  • Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch Beitrag #1
TheCan

TheCan

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
1.380
Zustimmungen
3
Ort
Ba-Wü
Fahrzeug
Fabia Combi 6Y5 2.0 MPI LPG
Kilometerstand
190000
Ich bin gestern bei knapp -20°C nachts mit meinem Feli 1.6 eine längere Autobahnstrecke unterwegs gewesen. Der Motor ist dabei jedoch nicht warm geblieben, sondern wurde (durch den kalten Fahrtwind?) teils dermaßen abgekühlt, dass die Anzeige bis zur nächst unteren (also der zweiten) Markierung unterhalb der Normaltemperatur gewandert ist - speziell bei Talfahrten im Leerlauf. Bei eigentlich sparsamer Fahrweise und Geschwindigkeit (~80-95 km/h, alle Steigungen im 4. Gang bei 3500 Umdrehungen) war der Verbrauch extrem hoch: knapp unter 7 l/100km. Im Sommer verbraucht der Feli bei dieser Fahrweise nur ca. 5-6 l/100km! Zudem kam durch die Lüftung dann eisig kalte Luft rein und insbesondere der Fußraum war extrem kalt.

Ich habe dann mal versucht etwas flotter zu fahren (knapp 130km/h). Der Motor war dann etwas wärmer (aber lang nicht so warm dass man wirklich ohne Jacke fahren, geschweige denn die Heizung abdrehen konnte) und der Verbrauch stieg nochmal um 1,5l auf fast 8,5l/100km.

Der Thermostat wurde erst kürzlich gewechselt, doch auch davor gab es die selben Probleme.

Darf so etwas sein? Normalerweise sollte der Thermostat doch irgendwann wieder zumachen, damit der Motor nicht so extrem abkühlen kann? Ich habe schon eine Abdeckung des Kühlers in Betracht gezogen - dabei dachte ich eigentlich, dass der Thermostat das überflüssig machen sollte.
 
  • Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch Beitrag #2

Timmy

Guest
Thermostat wieder defekt, vielleicht auch schief eingesetzt. Das kann passieren bei den Plastedingern, die taugen nicht viel.
Nochmal ersetzen und alles wird gut.
Und ja mit der Funktion liegst du richtig, wenn das wasser kalt wird, soll er wieder schließen.
 
  • Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch Beitrag #3
Sgt.Paula

Sgt.Paula

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
4.198
Zustimmungen
39
Fahrzeug
T6; Superb 3U; Golf 4 R32
Werkstatt/Händler
VW in Stralsund; Pump bei Oldesloe
Kilometerstand
145000; 225000; 116000
Was du auch machen kannst den halben Küler mit Pappe abdecken, also wir haben bei dem Feli von meiner mutter den Kühlergrill zu gemacht, so das nur noch unter dem nummerschild die Luft zum kühler kommt.
Ausserdem haben wir den Wahlknopf für die warme luft nicht immer auf anschlag sondern so auf 2-3 uhrstellung, damit noch bisschen warme luft im Motorraum bleibt.
Desweiteren kannst du gucken ob dein Thermosat kaputt ist.
 
  • Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch Beitrag #4
Superb*Pilot

Superb*Pilot

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
2.637
Zustimmungen
10
Fahrzeug
Superb II 1,4 L TSI Ketten-Rührwerk + Mathy-M on Board
TheCan schrieb:
Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch

Alles im Normbereich. Da der Motor bei -20° C keine Betriebstemperatur erreicht nutzt es auch nichts den Kühler abzudecken. Die einströmende eisige kalte Luft in den Motorraum
zu reduzieren ist die einzige Möglichkeit die bleibt. Dein Thermostat ist OK.
 
  • Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch Beitrag #5

Timmy

Guest
Halte ich dagegen! Auch bei -20° wird mein Auto und andere mit fuktionierdem Thermostat warm. Zwar nicht so schnell aber es wird warm und der Thermostat bleibt eben zu, da die Kühlluft die durch den Heizungswärmetauscher geht, ausreicht um ihn bei unter Öffnungstemp. zu halten. Wenn man natürlich die Lüftung auf volle Pulle dreht, so wird es eine Weile dauern bis warm kommt, da das Kühlwasser von anfang an nicht warm wird.

Der Thermostat wird defekt sein.
 
  • Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch Beitrag #6
TheCan

TheCan

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
1.380
Zustimmungen
3
Ort
Ba-Wü
Fahrzeug
Fabia Combi 6Y5 2.0 MPI LPG
Kilometerstand
190000
Danke für Eure Antworten und Tipps.

Vielleicht gab es in meinem ersten Post ein kleines Missverständnis: Der Wagen wird durchaus "normal" schnell warm, nur bei höheren Geschwindigkeiten wie eben auf der AB wird es dann schnell sehr kalt, was vermutlich daran liegt, dass der Thermostat nicht wieder zu macht. Ich finde es irgendwie nur komisch, weil wenn der Wagen wieder richtig kalt ist (d.h. länger abgestellt wird) macht der Thermostat ja doch wieder zu.
 
  • Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch Beitrag #7

Timmy

Guest
Du könntest ihn ja mal testen. Dazu brauchst du aber ein Thermometer, das bis min. 100° geht. Bau den Thermostat aus und leg ihn in eine Kochtopf mit Wasser.Nun langsam erhitzen und das Thermometer reinhalten. Dann kannst du sehen wann er öffnet. Man kann z.B. durchaus verkalkte Thermostaten wieder gängig machen, indem man sie wie eine Kaffeemaschine mit Ameisensäure entkalt. Macht nur keiner, weil die neu einfach zu billig sind.

Es kann bei dir durchaus sein, dass der "angegriffene Thermostat zu träge geworden ist, bis die Öffnungstemp. herabgesetzt ist.
 
Thema:

Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch

Feli bei -20°C auf der Autobahn: Kalt wie in der Hundehütte und hoher Verbrauch - Ähnliche Themen

Heller Rauch aus Auspuff - Werkstatt findet nichts: Hallo zusammen, langsam fühle ich mich sehr unwohl im Straßenverkehr - Ihh wieder ein Diesel, schau mal wie der die Umwelt verpestet ... Ganz...
Kühlmitteltemperatur kurzeitig über 90°C: Hallo Community, ich fahre einen Skoda Octavia III - 1.6 l Diesel aus dem Jahr 2016 mit knapp 179.000 km. Folgende Beobachtung: ich beginne...
1.9D hoher Verbrauch: Hallo leute Habe mir ein felicia gekauft aus 4gründen -kombi -1.besitz -1.9d motor (kl. Verbrauch) -günstiger Preis Jetzt bin 2000km gefahren...
Plötzlich erhöhter Verbrauch beim 1.9 TDI AXR: Hallo zusammen, Ich fahre einen Fabia 6Y5 1.9 TDI (AXR) BJ 2006, im Jahr etwa 30t km. Bis jetzt hatte ich einen super Verbrauch: 89 km/h - 3,9...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...

Sucheingaben

thermostat auto wieder gängig machen

Oben