Felgenproblem

Diskutiere Felgenproblem im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Gestern war ich beim Skoda Händler und hab meinen Fabia dort stehen sehen... :knuddel: Dabei ist mir aufgefallen was ich vorm Bestellen nicht...
  • Felgenproblem Beitrag #1

fawel

Guest
Gestern war ich beim Skoda Händler und hab meinen Fabia dort stehen sehen... :knuddel:

Dabei ist mir aufgefallen was ich vorm Bestellen nicht gemerkt habe... die 14 Zoll Elegance Alus sind ja geradezu lächerlich klein in den Radkästen. Was kann man da tun?

Muss mal Fragen ob ich gegen Aufpreis die 15er bekommen kann, was ich aber kaum glaube. :deal:

Habe Bilder von 16ern auf dem Fabia gesehen, gefällt mir recht gut.

Doch was mache ich mit den 14ern? Die sind brand neu und zum billig verscherbeln eigentlich zu Schade. Was würde ich etwa dafür bekommen?

Hab mein ganzes Geld für die Anzahlung verplant, da ist nix mehr extra für dicke Alus über :heul:
 
#
schau mal hier: Felgenproblem. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Felgenproblem Beitrag #2
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
nunja du könntest dein Autohaus fragen, ob sie die 14er alus in Zahlung nehmen und du gegen Aufpreis evtl neue Felgen, unabhängig von Skoda, bekommen kannst.

Ich persönlich tät den Fabia erstmal so nehmen, wie er ist. Nicht wenige im Forum hier haben den Fabi erst monate lang so gefahren wie sie ihn bekommen hab. Speziell ich :)

Es gibt bestimmt ne möglichkeit, wie du später neue Felgen bekommst. Lass dir Zeit, keiner drängelt (vermute ich einfach mal)
 
  • Felgenproblem Beitrag #3

fawel

Guest
Ich gehe davon aus das sich Felgen und vor allem Reifen am besten neu verkaufen lassen. Wenn ich damit erst 10000km gefahren bin werde ich wohl kaum noch was für bekommen....
 
  • Felgenproblem Beitrag #4
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
Ich habs so gemacht.
Ich bin mit den Original-Reifen bis zum Winter gefahren, hab mir dann auf die Alus Winterreifen aufziehen lassen und hab somit im Winter auch Alus.
Zum nächsten Frühjahr hab ich mir dann Alufelgen von einem Fremdanbieter (also keine Skoda-Felgen) gekauft.

Gruß
Markus
 
  • Felgenproblem Beitrag #5

fawel

Guest
Was hast du dann mit den Originalen Sommerreifen gemacht?

Was bekommt man in etwa noch dafür?
 
  • Felgenproblem Beitrag #6
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
Die haben nach einem langen Sommer und sehr vielen Kilometern nicht mehr viel drauf gehabt. :unschuldig:

Aber wenn du nicht viel fährst kannst du evtl. noch was dafür bekommen. Einen Preis kann ich dir aber leider nicht nennen. :keineahnung:
 
  • Felgenproblem Beitrag #7

Xelasim

Guest
Ich willl dir ja auch nicht zu nahe treten, aba wenn das mit der Kohle im Moment so knapp ist, würde ich lieber warten, bis ich mit ordentliche Felgen leisten kann.
Ich machs auch so, und fahr jetzt einfach noch meine Reifen fertig, und dann kommen nette 16 er drauf ;-)

MFG Simon
 
  • Felgenproblem Beitrag #8

Jokerdeep

Guest
Genauso werde ich es auch handhaben. :D

Erst mal 'runterfahren und dann schöne 16'er drauf !

Hätte dann im nächsten Jahr (04/2004) die originalen 15''-Zoll-Felgen anzubieten ! Interessenten bitte melden !

Sonnige Grüße
Jokerdeep
 
  • Felgenproblem Beitrag #9

Fraction

Guest
Hallo

Also, mein Vater arbeitet ja bei einer Reifenfirma und von daher kann ich dir sagen, dass Fulda Carat Extremo, beim ADAC testsieger bei der grösse 195/65 R15 für um die 60€/stk zu kaufen sind.


von daher denke ich, wirst du für deine, wenn sie noch neu sind, logischerweise nicht mehr soviel wie für ganz neue bekommen, aber denke so für 50€/stk als VB könntest du rechnen.

allerdings musst du dir ja auch wieder neue reifen für die neuen felgen kaufen.


Wenn du die Felgen später verkaufst, gehst du natürlich das "risiko" ein, dass du mal an einem Bordstein vorbeischrammst, und dann haste einen ganz schönenn wertverlust.


Ich würde auf jedenfall mal zum händler gehen, und fragen, was er dir für ein angebot machen könnte, wenn du ihm die originl reifen und felgen als anzahlung geben würdest.
vielleicht ist ein neuer satz auf anderen felgen gar nicht sooo viel teurer.

der preisunterschied von den felgen sollte maximal 20€/stk betragen, bei den reifen verhält es sich ähnlich.

also für einen neuen satz plus montage, auswuchten würde ich nicht mehr als 200€ zahlen.


aber wenn du knapp bei kasse bist, musst du selbst entscheiden, ob du das geld gleich invetieren willst, oder vielleicht doch lieber erstmal warten.

schlechjt sehen die 14er ja auch nicht aus :)

MfG
 
Thema:

Felgenproblem

Oben