Felgen aus CZ

Diskutiere Felgen aus CZ im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Halli, hat jemand schonmal erfahrungen zum thema: beim tschechischen skoda händler gekaufte skoda-felgen gemacht ? und kennt jemand eine...
#
schau mal hier: Felgen aus CZ. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Felgen aus CZ Beitrag #2

pirellie

Guest
hej carlos,

es heißt übrigens cheb (nicht chep). nicht weit von cheb befindet sich mariánské láznì/marienbad, und dort gibt's 2 skoda-händler, welche mit sicherheit über eine entsprechende produktpalette an felgen verfügen.

1. Skoda Autohaus Václav Èervený

http://prodejce.skoda-auto.cz/vaclav-cerveny-auto-prodej-servis/


2. Skoda Autohaus Autospektrum2000 s.r.o. (=GmbH)

http://www.a2000.cz/

ERGÄNZUNG: beim autospektrum2000 bekommt man definitiv auch milotec-teile. allerdings sollte man sich vorab informieren, welche teile vorrätig sind (die 'gängigen' teile sind jedoch meist auf lager). ansonsten ist auch die bestellung über das autohaus sowie die montage vor ort kein problem.


beim 2. hab' ich mir vor exakt 1 1/2 jahren meinen fabia geholt und bis jetzt sevicetechnisch keine schlechten erfahrungen gemacht.

msg pirellie (c;p
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #3

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Wie ist denn der Preis für die Felgen in CZ?
Lohnt sich dass?
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #4

Daniel

Guest
Hmm... ich hab ja eichentlich nur nen Katzensprung bis nach CZ, aber ich muß gestehen das ich bis jetzt noch nichtmal zum tanken drüben war.

Wie ist denn das wenn ich jetz z.B. Felgen dort kaufe? Wie is das mit verzollen? Tax-Free oder sonstwas??
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #5
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi !

Daniel, ich will mich ja nicht in Deine Sachen einmischen, aber daß Du noch nie in CZ warst...bei der Entfernung !! Ich komme ja 145km entfernt her und fahre nahezu ALLE 2 WOCHEN nach Cheb/KV/ML ! Beim Spritpreis von 74 Cent für Super und 62 Cent für Diesel habe ich die Spritkosten allein durchs Tanken schon wieder raus....und dann die Ersatzteilpreise (beim Favorit maximal 50 %, selbst beim Octa noch teils so) ! Und an der Grenze hat bei mir noch NIE jemand was gemurrt, obwohl ich "mei Wage vollgelade" hatte...liegt vielleicht auch an den FREUNDLICHEN ZÖLLNERN in Selb/As, da man an der sächsischen Grenze nach wie vor unfreundlich und arrogant abgefertigt wird !

Daniel, ich lade Dich ein, mal mit mir nach CZ zu einer Tagestour zu fahren, einschließlich TuningLäden- SkodaAH und Kaufland- Besuch !!

Michal
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #6
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
@ Toaster - Na klar lohnt sich das, zumindest wenn man relativ grenznah wohnt. Und wenn nicht, kann man einen Felgen oder Ersatzteilkauf (20-50 % des D- Preises, bei Milotech-Artikeln fast immer 50%) ja mit nem Kurzurlaub verbinden.

Ich fahre oft nach Vrchlabi (wo übrigens auch mein Octav geboren wurde), dort ist direkt neben dem Werk ein großes Autohaus ( Firma HAVEX a.s.), dort haben sie eine GROSSE Auswahl Felgen für Feli/Fabi/Octav !

Die Preise habe ich mir nun nicht sooo genau gemerkt, aber im Schnitt 50-100 DM billiger/Stück (!!) als bei uns.

Auch kannst Du ja im grenznahen Raum mal in einem SkodaAH anrufen, dort spricht man i.d.R. deutsch (z.B Autosalon SCHÖNER in Sokolov, das ist sogar ein Deutscher).
Adressen findest Du im Händlerverzeichnis, guck einfach unter Cheb (Autopopular a.s.) / Marianske Lazne (siehe oben), Stribro (Autosalon Volf a.s.) KARSBAD a.s. Karlovy Vary .......ist alles grenznah und irgendwie wirst Du schon was erfahren !

Nur noch am Rand: ich wollte mir in meinem SkodaAH PASSGENAUE Sitzbezüge anfertigen lassen, Preis auf Bestellung (4 Wo Wartezeit): 260 EURO !! :(

Als ich kürzlich in Karlovy Vary war, habe ich mal dort gefragt, und GENAU DIESSELBE Garnitur (nach Muster, 2 Wochen Anfertigungszeit)) kostet dort 2890 KC, etwa 92 Euro !!!!

NOCH FRAGEN ????? ;-)
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #7

smhu

Guest
Original von Michal


Ich fahre oft nach Vrchlabi (wo übrigens auch mein Octav geboren wurde), dort ist direkt neben dem Werk ovy Vary .......ist alles grenznah und irgendwie wirst Du schon was erfahren !



NOCH FRAGEN ????? ;-)

Ja Michael, leider nicht ganz zum Thema, gemäss Fahrgestellnummer wurde mein Octi auch in Vrchlabi zusammengebaut. Weisst Du warum einige dort und die meisten Octavias auf der Fertigungsstrasse in Mlada Boleslav gebaut werden. Ich habe mal gehört, dass im Werk Vrchlabi eigentlich nur Spezialfahrzeuge, so z.B. der WRC Ralleywagen und Autos für Politiker, etc. zusammengebaut werden. Ich bin weder Ralleyfahrer noch Politiker, noch sieht mein Octi (besser sah...) anders aus als andere.

Gründe?
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #8
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi SMHU !

Da kann ich Dich beruhigen: Mein OCTAV ist GARANTIERT aus Vrchlabi, da es ein SOLUTION- Sondermodell ist. In Vrchlabi werden ausschließlich Sondermodelle gefertigt, z.Zt. verstärkt SOLUTION 2. Auch spezialisiert man sich dort auf die 4X4 - Version (etwa 75%).
Täglich verlassen mehrere Ganzzüge den kleinen Bahnhof Vrchlabi (direkt hinter dem Werk), voll mit Octis....(sind so viele, wenn man da einen runtermopsen würde, das dürfte eigentlich gar niemand merken... ;-)
Was Du meinst, ist das Zweigwerk in KVASINY , dort kommen die Sonderfahrzeuge meist her.Dort wurden auch meist Favorit und Feli Pick Up gebaut.

Michal :]
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #9

smhu

Guest
Hi Michal

Da bin ich ja beruhigt, dass Armin Schwarz im Jahre 2000 kein Einsatzfahrzeug vermisst hat, weil es aus Versehen an mich ausgeliefert worden ist. Meiner ist auch aus Vrchlabi, obwohl mein Octi kein Sondermodell ist, sondern ein total normaler SLX Jg. 2000.

Hauptsache man besitzt einen Octi, woher auch immer der kommt.
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #10

pirellie

Guest
Original von Michal @ Toaster - Na klar lohnt sich das, zumindest wenn man relativ grenznah wohnt. Und wenn nicht, kann man einen Felgen oder Ersatzteilkauf (20-50 % des D- Preises, bei Milotech-Artikeln fast immer 50%) ja mit nem Kurzurlaub verbinden.

Die Preise habe ich mir nun nicht sooo genau gemerkt, aber im Schnitt 50-100 DM billiger/Stück (!!) als bei uns.

Auch kannst Du ja im grenznahen Raum mal in einem SkodaAH anrufen, dort spricht man i.d.R. deutsch (z.B Autosalon SCHÖNER in Sokolov, das ist sogar ein Deutscher).
Adressen findest Du im Händlerverzeichnis, guck einfach unter Cheb (Autopopular a.s.) / Marianske Lazne (siehe oben), Stribro (Autosalon Volf a.s.) KARSBAD a.s. Karlovy Vary .......ist alles grenznah und irgendwie wirst Du schon was erfahren!

in puncto preisersparnis kann ich dem voll zustimmen. hinzu kommt ja auch noch zusätzlich die möglichkeit taxfree einzukaufen. meistens funktioniert das so, daß einem der händler (auf anfrage) ein entsprechendes formular ausfüllt, welches man an der grenze vom tschechischen zoll abstempeln läßt (achtung: man wird dann zu 95% vom deutschen zoll gefilzt, also möglichst nix über die einfuhrgrenzen hinweg nach dtl. mitnehmen, oder aber die entsprechenden sachen angeben!!! es gibt da eine ganz nützliche broschüre vom zoll; bei 'großeinkäufen' sollte man rechtzeitig vorher 'ne entsprechende anfrage zum zuständigen hza schicken, damit man mit deren antwort an der grenze 'was schriftl. in der hand hat!). handelt es sich um ein formular von global refund, dann holt man sich leider nur einen teil (ca. 50% der 22%igen ust.-cz; den rest kassiert global refund als gebühr) bei der reisebank (meist an bahnhöfen) in € zurück. es gibt auch neutrale formulare; dann muß man bei der nächsten einreise in die cz direkt wieder zum händler gehen und bekommt die volle mehrwertsteuer (die ust/mwst. heißt in der cz 'dph') von diesem zurück.
allerdings dürfen autoteile noch nicht am fahrzeug montiert sein!!! ohne probleme kann man waren im wert von bis zu 200,- dm (die genauen €-grenzen hab' ich noch nicht) mitnehmen. bis 700,- dm wird pauschal zoll (incl. eust.->einfuhr-ust.) in höhe von 13,5% einbehalten; für ursprungsware (waren welche in der cz hergestellt wurden) gilt ein günstigerer satz von 10%. bis zu 2.350,- dm kommt zum zoll noch die eust. in höhe von 16%/7% hinzu.* bis zu dieser grenze genügt eine mündliche erklärung zur herkunft (zum ursprung) der ware. darüberhinaus benötigt man dann eine eur.1-bescheinigung vom händler. die angaben habe ich größtenteils der entsprechenden zollbroschüre entnommen!
also viel spaß beim einkaufen! lohnen tut sich der aufwand in den meisten fällen!!!

msg pirellie (c;p


ps: mit auto volf in stribro hab' ich persönlich eher schlechte erfahrungen gesammelt. die wollten mich mal tierisch abzocken!!! allerdings hab' ich auch schon gegenteiliges von einheimischen gehört (in fragen der kulanz nach garantieablauf)!

*ERGÄNZUNG:
bei ursprungsware fällt dann jedoch der zoll generell weg, und man zahlt nur die eust.(einfuhrumsatzsteuer). sollte es sich nicht um ursprungsware handeln, kommt je nach ware ein individueller zoll hinzu. leider hab' ich dazu momentan noch keine informationen (für neufahrzeuge liegt dieser prozentsatz bei 10% - stand 2000).
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #11
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
@ smhu -- es ist sehr gut möglich, daß Deiner aus Vrchlabi kommt, es ist ja auch eine enorme Sonderausstattung, und dazu einer der letzten SLX (vom Bj) !
Und wie gesagt, in Vrch werden MEIST Sondermodelle oder eben auch Sonderbestellungen von Kunden gefertigt.
Ich bin ja nun auch nicht der Chef dort (das soll auch hier nicht so rüberkommen!!) -- hast ja recht, EGAL, woher, Hauptsache SKODA !! (mit der kleinen Einschränkung, daß in Vrchlabi mehr noch von Hand gefertigt wird ..."Detailarbeit"... es ist ein sehr kleines Werk, (noch) nicht so automatisiert wie MB...ob das nun pos oder neg zu sehen ist, das muß jeder selbst entscheiden, ich habe aber bisher nur pos. Erfahrungen !

@pirellie Du bist ja da bestens informiert...! Ich muß sagen, obwohl die 22 (!!) % DPH locken, die man ja wiederbekommen kann, ich habe das noch nie gemacht !! Und zwar aus den von Dir beschriebenen Gründen...(Zoll Deutschland)... ich hatte so auch noch nie Probleme, obwohl ich sehr oft viiiiel im Kofferraum habe (nix Verbotenes, aber Freimenge wohl doch überschritten) - meiner Meinung nach sieht man so etwas aber nicht so eng, schlimmer wird es, wenn man eine Schachtel Zigaretten zuviel mit hat !

Thema VOLF: Ich habe da positive Erfahrungen: habe mir für mein (altes) Modell die KlarglasRücklichter dort geholt, hatte das Geld schon PASSEND in der Hand, und habe (trotz unmittelbar bevorstehender Zahlungswilligkeit) UNGEFRAGT noch 15 % Rabatt bekommen !!!!
Das fand ich echt kulant.... so waren es nur noch etwa 60% des D- Preises !
(ABER ACHTUNG: Die Rücklichter passen nicht einfach so, man muß die lackierten Plastblenden unter den alten Rücklichtern kürzen!!)

@ Daniel Kein Interesse ?? ;-)
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #12

Daniel

Guest
@michal

Wäre ne Überlegung wert... kleiner Skodatrip nach CZ *gg*

Wenn es mit meiner Arbeitszeit passt kein Problem.
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #13

Carlos

Guest
@pirellie

danke für den tip !

8o aeh...hat jemand einen tschechisch deutsch übersetzer für die homepage ? 8o

........ist es vielleicht auch möglich das Autospektrum 2000 Milotec teile führt ?!?!?!


(Ich muss das alles sehr genau planen vor meinem Tageskurztrip in die CZ!) :rolleyes:
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #14
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
@ carlos

MILOTECH - Teile hat eigentlich jeder SkodaBetrieb in CZ liegen, meist aber nur eine kleinere Auswahl (Rest in 2-3 Tagen bestellbar).
Ich kenne ein Geschäft in Cheb, wo man immer etwas da hat, und wenn ich was Spezielles suche, so wird es nach dem (einsehbaren) Katalog bestellt...für mich kein Problem, da ich ja sehr oft hinfahre.

Bei der Entfernung von Dir nach CZ ist es allerdings evtl. problematisch...mach doch mal ne Woche im Riesengebirge Urlaub (Spindleruv Mlyn), da kannst Du in Vrchlabi alles bestellen und innerhalb der Woche wird es herbeigeschafft...und nebenbei kannst Du Dir noch das SkodaWerk in Vrchlabi ansehen oder das ÄUSSERST SEHENSWERTE SkodaMuseum in MladaBoleslav (gleich hinter dem riiiiiesigen SkodaWerk!!!) ;-)

@ Daniel Ich melde mich dann mal, wenn es mal paßt, dann können wir gern einmal fahren !
 
  • Felgen aus CZ Beitrag #15

Carlos

Guest
@Michal

hmmm...im prinzip keine schlechte idee nur das mit der woche urlaub klappt warscheinlich nit so wie ich des möchte....

...es wird warscheinlich so enden das ich mit nem kumpel da hin düse...mir den kofferaum mit den hoffentlich richtigen felgen (Skoda Original) und ein paar milotec teilchen beladen werde...dann noch schick für 9 EUR (zu zweit!) essen gehn und dann wieder ins weit entfernte heimatland jetten werde...

...wenns klappt ! :D



....achja....tanken hätt ich ja fast vergessen !!!! :]
 
Thema:

Felgen aus CZ

Felgen aus CZ - Ähnliche Themen

Tempomat beim Scala EU Fahrzeug nachrüsten: Hallo, ich habe einen Skoda Scala Baujahr 2022 als EU Fahrzeug (war für Polen) bestimmt mit Geschwindigkeitsbegrenzer gekauft und wollte einen...
Skoda Scala Rückfahrkamera hängt: Hallo Skoda Community, Ich habe den Skoda Scala Drive 125, 1.5 TSI DSG Baujahr 2020 mit der Ambition Ausstattung und Rückfahrkamera. Die...
Soundoptimierung Superb 3V 2.0 TSI 220PS: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung in wie weit eine Soundoptimierung beim Skoda Superb 2.0 TSI mit 220ps Wirkung zeigt? Werksmäßig ist ja da...
Blinkrelais und Anhängerblinkerkontrollleuchte: Moin allerseits, Ich fahre einen Octavia 1U Combi L&K mit 1.9 TDI (96kW/131PS) ASZ. Er hat eine werksseitige verbaute AHK. Ich hatte bis vor...
Abblendlicht, Nebelleuchten, Klimaanlage unf Sitzheizung ohne Funktion: Hallo zusammen, seid gestern morgen sind folgende Dinge bei meinem skoda rapid spaceback außer Funktion... Sicherungen sind alles mehrfach...
Oben