dexxter275
- Dabei seit
- 22.02.2018
- Beiträge
- 126
- Zustimmungen
- 3
- Ort
- Bad Hersfeld
- Fahrzeug
- Skoda Octavia RS 2.0 TFSI (1Z5) (8004/AEC)
- Kilometerstand
- 140000
Hallo liebe Skoda Gemeinde.
Seit letzter Woche bin ich stolzer Skoda Fahrer und hellauf begeistert.
Unabhängig davon habe ich Fragen zum Fehlerspeicher auslesen und zu einem Steuergerät.
(Ja ich habe die SuFu genutzt und schon viele Informationen gefunden, dennoch eröffne ich gern einen neuen Thread um meine Fragen zu klären)
Hauptsächlich geht es um die Sitzheizung und Parksensoren.
1. Frage: Parksensoren funktionieren alle. Durchgehender piep Ton beim ansprechen. Laut Werkstatt kommen sie an den ersten Teil der Sensoren ran, beim zweiten werden nur Striche angezeigt (im Fehlerspeicher). Vermutung liegt beim Komfortsteuergerät. Stimmt ihr dem zu?
2. Frage:
Im Fehlerspeicherbericht steht:
Motor Motor-Elektronik 1
Fehlercode P1643
Zentralelektrik-Steuergerät
-> ist damit das Komfortsteuergerät gemeint oder habe ich hier noch ein weiteres Problem?
Komfort Zentralmodul Komfort
Fehlercode 323
Diebstahlwarnanlage
Neigungssensor fehlerhaft
-> hängt das am Komfortsteuergerät?
3. Frage: Soweit ich gelesen haben hängt die Sitzheizung leider nicht am Komfortsteuergerät sondern an einem Gerät unter dem Beifahrersitz. Da nur die Fahrerseite nicht funktioniert kann ich das Teil aber ausschließen und die Vermutung auf das Heizpad oder die Verkabelung legen. Korrekt?
Ich hab versucht es kurz und verständlich meine Frage zu stellen hoffe es ist gelungen. Wenn nicht schreibe ich es gerne ausführlicher.
Zum Auto
Skoda Octavia RS 2.0 TFSI 200PS 1Z5 BJ 2007
MfG
Seit letzter Woche bin ich stolzer Skoda Fahrer und hellauf begeistert.
Unabhängig davon habe ich Fragen zum Fehlerspeicher auslesen und zu einem Steuergerät.
(Ja ich habe die SuFu genutzt und schon viele Informationen gefunden, dennoch eröffne ich gern einen neuen Thread um meine Fragen zu klären)
Hauptsächlich geht es um die Sitzheizung und Parksensoren.
1. Frage: Parksensoren funktionieren alle. Durchgehender piep Ton beim ansprechen. Laut Werkstatt kommen sie an den ersten Teil der Sensoren ran, beim zweiten werden nur Striche angezeigt (im Fehlerspeicher). Vermutung liegt beim Komfortsteuergerät. Stimmt ihr dem zu?
2. Frage:
Im Fehlerspeicherbericht steht:
Motor Motor-Elektronik 1
Fehlercode P1643
Zentralelektrik-Steuergerät
-> ist damit das Komfortsteuergerät gemeint oder habe ich hier noch ein weiteres Problem?
Komfort Zentralmodul Komfort
Fehlercode 323
Diebstahlwarnanlage
Neigungssensor fehlerhaft
-> hängt das am Komfortsteuergerät?
3. Frage: Soweit ich gelesen haben hängt die Sitzheizung leider nicht am Komfortsteuergerät sondern an einem Gerät unter dem Beifahrersitz. Da nur die Fahrerseite nicht funktioniert kann ich das Teil aber ausschließen und die Vermutung auf das Heizpad oder die Verkabelung legen. Korrekt?
Ich hab versucht es kurz und verständlich meine Frage zu stellen hoffe es ist gelungen. Wenn nicht schreibe ich es gerne ausführlicher.
Zum Auto
Skoda Octavia RS 2.0 TFSI 200PS 1Z5 BJ 2007
MfG