
Sooperflyer
- Dabei seit
- 11.08.2022
- Beiträge
- 21
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Skoda Roomster 1.2 TDi
Naja, auf den Kraftstofffilter unten warte ich ja noch und wenn da ein Ventil drin ist, dann hoffe ich, das es mit dem neuen Filter besser wird . . 
Hätte ja sein können, das er wegen dem angezeigten Fehler rumzickt, denn wenn ich den Fehler lösche und ihn ein wenig nach dem Start laufen lasse, dann fährt er auch ganz normal, aber kann natürlich auch wie vermutet an Luft im System liegen, wenn der Filter unten undicht sein sollte.
Ich hab mal unter die Haube geschaut und da unter dem Batteriekasten kommt auch eine schwarze Hülle an, da ist aber zumindest eine Kabelfarbe schon mal anders wie unten am Sensor, kann ja sein, das da nach 50 cm eine gelötete Verbindung ist, die defekt ist . . dafür müßte ich aber denke ich mal auf ner Bühne .

Hätte ja sein können, das er wegen dem angezeigten Fehler rumzickt, denn wenn ich den Fehler lösche und ihn ein wenig nach dem Start laufen lasse, dann fährt er auch ganz normal, aber kann natürlich auch wie vermutet an Luft im System liegen, wenn der Filter unten undicht sein sollte.
Ich hab mal unter die Haube geschaut und da unter dem Batteriekasten kommt auch eine schwarze Hülle an, da ist aber zumindest eine Kabelfarbe schon mal anders wie unten am Sensor, kann ja sein, das da nach 50 cm eine gelötete Verbindung ist, die defekt ist . . dafür müßte ich aber denke ich mal auf ner Bühne .