Hallo Leute, frohes neues Jahr noch,
also ich hab ein Problem: Vor ungefähr 2 Monaten ist die Motorkontrolleuchte angegangen. ich bin dann direkt zum Freundlichen gefahren. Nach einer Fehlerauslesung kam heraus: Durchflussrate zu gering. Verdacht war, dass irgendwelche Schläuche verstopft sind, diese wurden gesäubert. Die Kontrolllampe war dann einige zeit aus. Sie ging dann nach einer längeren Fahrt von ca. 50 km wieder an. Direkt wieder zum Freundlichen, Fehlercode ausgelesen: Durchflussrate zu gering... Weiterer Verdacht von der Werkstatt: Temperaturgeber kaputt... Nach der Auswechselung fuhr ich dann mit Hoffnung wieder nach Hause. Blöderweise ging das licht wieder nach einer längeren Fahrt an... Ich hab jetzt echt keine Ahnung mehr, was es noch sein könnte... Wäre echt froh über eure Tipps!
Dankeschön schon im Voraus
Mein Auto:
Skoda Fabia 1.4 16V
74KW
Baujahr: 2000
Warras
P.S.: AGR-Ventil wurde schon letztes Jahr mal gewechselt und laut Werkstatt in Ordnung
also ich hab ein Problem: Vor ungefähr 2 Monaten ist die Motorkontrolleuchte angegangen. ich bin dann direkt zum Freundlichen gefahren. Nach einer Fehlerauslesung kam heraus: Durchflussrate zu gering. Verdacht war, dass irgendwelche Schläuche verstopft sind, diese wurden gesäubert. Die Kontrolllampe war dann einige zeit aus. Sie ging dann nach einer längeren Fahrt von ca. 50 km wieder an. Direkt wieder zum Freundlichen, Fehlercode ausgelesen: Durchflussrate zu gering... Weiterer Verdacht von der Werkstatt: Temperaturgeber kaputt... Nach der Auswechselung fuhr ich dann mit Hoffnung wieder nach Hause. Blöderweise ging das licht wieder nach einer längeren Fahrt an... Ich hab jetzt echt keine Ahnung mehr, was es noch sein könnte... Wäre echt froh über eure Tipps!

Dankeschön schon im Voraus
Mein Auto:
Skoda Fabia 1.4 16V
74KW
Baujahr: 2000
Warras
P.S.: AGR-Ventil wurde schon letztes Jahr mal gewechselt und laut Werkstatt in Ordnung