christifer
- Dabei seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 95
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Weimar
- Fahrzeug
- Skoda Fabia 2 Style Edition mit Comfort Paket 1,4 TDI PD DPF Combi und Fabia 2 1,9 TDI PD DPF Combi mit Comfort Paket
- Werkstatt/Händler
- jetzt Glinicke Weimar
- Kilometerstand
- 291000
Servus..
seit heute morgen leuchtet an meinem Fabia I 1,9TDI BJ 2001 ein gelbes Lenkrad mit Ausrufezeichen. Seit einiger Zeit habe ich mit einem niedrigen Batterieladestand und spordisch flackernden Licht / kurzer Totalausfall sowie dimmen des Lichtes beim Lenken zu kämpfen.
Der Freundliche hatte letztlich mal ein 0,75er Massekabel geflickt, was nach einer Batterieladung scheinbar zur Problemlösung des flackernden Lichtes führte. Kurze Zeit später war wieder alles wie zuvor. Licht geht sproradisch auf der A-Bahn aus und wieder an (auch im Tacho...nur nicht die Radiobeleuchtung) und beim Abbiegen wird das Licht auch kurz dunkler.
Heute war ich dann beim Freundlichen zum Fehlerauslesen...es wurden Masseprobleme, Kurzschluss geringe Netzspannung und wohl auch was mit dem LWS ausgespuckt. Die Fehler wurden gelöscht, waren jedoch nach dem Starten wieder da.
Seit heute morgen funzt die Servo auch nicht mehr so wirklich, so dass ich nun ein kostenloses und unfreiwilliges Armmuskelaufbautraining absolviere. :-(
Wirkliche Klarheit herschte beim Freundlichen nicht was nun defekt ist. Man sagte mir, das man mal bei LWS anfängt, da dies das günstigere Teil im Vergleich zum Steuergerät ist ....Sowas beruhigt natürlich nicht.
So hab ich mich an die Arbeit emacht und geschaut was man mit gefährlichen Halbwissen selbst kontrollieren kann. Meine grenzen waren nach der Kontrolle der Sicherungen schnell an ihre Grenzen gestoßen. Ich erinnerte mich an mein erstes Auto, ein Vectra A bei dem ich die Flüssigkeit für die Servolenkung in einem kleinen Behälter noch überprüfen konnte. Ich hab beim Fabia vergebens nach einem solchen Behälter gesucht. Gibt es einen solchen Behälter beim Fabia??
Kennt jemand das die beschriebenen Phänomene oder hat gleiches erlebt. Bin über Hinweise und Anregungen zur Fehlerursache sehr dankbar!
Gruß
Christifer
seit heute morgen leuchtet an meinem Fabia I 1,9TDI BJ 2001 ein gelbes Lenkrad mit Ausrufezeichen. Seit einiger Zeit habe ich mit einem niedrigen Batterieladestand und spordisch flackernden Licht / kurzer Totalausfall sowie dimmen des Lichtes beim Lenken zu kämpfen.
Der Freundliche hatte letztlich mal ein 0,75er Massekabel geflickt, was nach einer Batterieladung scheinbar zur Problemlösung des flackernden Lichtes führte. Kurze Zeit später war wieder alles wie zuvor. Licht geht sproradisch auf der A-Bahn aus und wieder an (auch im Tacho...nur nicht die Radiobeleuchtung) und beim Abbiegen wird das Licht auch kurz dunkler.
Heute war ich dann beim Freundlichen zum Fehlerauslesen...es wurden Masseprobleme, Kurzschluss geringe Netzspannung und wohl auch was mit dem LWS ausgespuckt. Die Fehler wurden gelöscht, waren jedoch nach dem Starten wieder da.
Seit heute morgen funzt die Servo auch nicht mehr so wirklich, so dass ich nun ein kostenloses und unfreiwilliges Armmuskelaufbautraining absolviere. :-(
Wirkliche Klarheit herschte beim Freundlichen nicht was nun defekt ist. Man sagte mir, das man mal bei LWS anfängt, da dies das günstigere Teil im Vergleich zum Steuergerät ist ....Sowas beruhigt natürlich nicht.
So hab ich mich an die Arbeit emacht und geschaut was man mit gefährlichen Halbwissen selbst kontrollieren kann. Meine grenzen waren nach der Kontrolle der Sicherungen schnell an ihre Grenzen gestoßen. Ich erinnerte mich an mein erstes Auto, ein Vectra A bei dem ich die Flüssigkeit für die Servolenkung in einem kleinen Behälter noch überprüfen konnte. Ich hab beim Fabia vergebens nach einem solchen Behälter gesucht. Gibt es einen solchen Behälter beim Fabia??
Kennt jemand das die beschriebenen Phänomene oder hat gleiches erlebt. Bin über Hinweise und Anregungen zur Fehlerursache sehr dankbar!
Gruß
Christifer