hokre
- Dabei seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Moin!
Im Zuge der HU an meinem Fabia Combi fiel der Werkstatt ein Geräusch beim Einkuppeln auf. Die Diagnose war: defektes Ausrücklager.
Neben den HU-relevanten Arbeiten wurde also das Ausrücklager getauscht. (Bin Laie und lass mir beim Thema Auto gerne Vorschläge machen...)
Dann stellte man fest: das Geräusch ist immer noch da! Neue Diagnose: es liegt am Getriebe. Eine Reparatur hat man mir hier noch nicht angeboten, lediglich Rabatt auf Material und Arbeit auf der Rechnung.
Im Kostenvoranschlag ist nicht die Geräuschbehebung notiert, sondern nur die Teile und Arbeitszeit.
Habt Ihr sowas schon mal gehabt? Wie seid Ihr vorgegangen? Sollte ich glückleich sein, dass ich wenigstens nen Rabatt von ein paar Hundert € habe oder lass ich mich da veräppeln?
Freundliche Grüße
Im Zuge der HU an meinem Fabia Combi fiel der Werkstatt ein Geräusch beim Einkuppeln auf. Die Diagnose war: defektes Ausrücklager.
Neben den HU-relevanten Arbeiten wurde also das Ausrücklager getauscht. (Bin Laie und lass mir beim Thema Auto gerne Vorschläge machen...)
Dann stellte man fest: das Geräusch ist immer noch da! Neue Diagnose: es liegt am Getriebe. Eine Reparatur hat man mir hier noch nicht angeboten, lediglich Rabatt auf Material und Arbeit auf der Rechnung.
Im Kostenvoranschlag ist nicht die Geräuschbehebung notiert, sondern nur die Teile und Arbeitszeit.
Habt Ihr sowas schon mal gehabt? Wie seid Ihr vorgegangen? Sollte ich glückleich sein, dass ich wenigstens nen Rabatt von ein paar Hundert € habe oder lass ich mich da veräppeln?
Freundliche Grüße