JustMe.
- Dabei seit
- 23.05.2012
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 4
Unser S3 Kombi (11/2017, 190.000km, DCC, AHK, kein Allrad) wurde vom Vorbesitzer verm. mit Dauerbeladung im Kofferraum gefahren, jedenfalls sind die Federn hinten inzwischen recht weich und mit Urlaubsgepäck hängt der Wagen deutlich durch (nur 40kg Zuladung --> ca. 1 cm runter, schon mit leerem Kofferraum liegt er m.E. 1-2 cm zu tief).
Was tun?
Was tun?
- Federn austauschen gegen
- Standardfedern
- Verstärkte Federn (welche gibt es da?)
- Zusatzfedern einbauen
- Standard 061015-HV-199525
- Verstärkt 170216-HV-199545
- zusätzliche Luftfedern einbauen (z.B. Luftfederung Skoda Superb (Kombi), Typ 3V, Baujahr 03.15..)
- das Problem ignorieren... ;-)
Zuletzt bearbeitet: