favorit/forman vergaser problem

Diskutiere favorit/forman vergaser problem im Skoda Favorit / Forman Forum Forum im Bereich Skoda Forum; aloha @ all mein 12/92 forman mit 1,3l 54ps bekommt in linkskurven nicht genügend kraftstoff und beginnt zu stottern. fährt man wieder geradeaus...
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #1

bigagsl

Guest
aloha @ all
mein 12/92 forman mit 1,3l 54ps bekommt in linkskurven nicht genügend kraftstoff und beginnt zu stottern. fährt man wieder geradeaus, legt sich das problem.
- kennt jemand das problem?
- wie kann man abhilfe schaffen?

im voraus besten dank für eure tipps!

have fun & ride free

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #2
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Liegt vielleicht am Gasblasenabscheider (heller kleiner Plastebehälter am Vergaser, vorn rechts). Entweder tauschen oder einfach mal abbauen, Spritleitung direkt legen und sehen, obs so besser geht.
Oder an der Spritpumpe am Motor den hellen Plastebehälter vom Spritfilter checken, ob da Kondenswasser drin ist.
Was anderes fällt mir spontan nicht ein, hab da noch keine Probleme gehabt.

skomo
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #3

bigagsl

Guest
wenn ich den skomo nicht hätte...
drucke mir jetzt mal deinen text aus und geh mal runter in die garage, um der sache auf den grund zu gehen!

danke im voraus!

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #4

bigagsl

Guest
Original von skomo
Liegt vielleicht am Gasblasenabscheider (heller kleiner Plastebehälter am Vergaser, vorn rechts). Entweder tauschen oder einfach mal abbauen, Spritleitung direkt legen und sehen, obs so besser geht.
kannst du das teil und die positionierung nochmal genauer beschreiben? komme da gerade nicht richtig weiter... :-(

Original von skomo
Oder an der Spritpumpe am Motor den hellen Plastebehälter vom Spritfilter checken, ob da Kondenswasser drin ist.
das ist doch das teil unten, relativ mittig am motorblock, oder? verstehst du mit "checken" in diesem fall abbauen, öffnen & säubern?

du siehst, ich stehe etwas auf dem schlauch! ach ja, noch etwas: du hattest mir doch mal die schaltpläne gemailt. auf grund der auflösung der pix kann ich einige bereiche nicht entziffern oder den linien nachfahren. kann man das buch, aus dem du das hast irgendwo kaufen oder kannst du eine farbkopie davon machen? komme für die kosten natürlich auf!

übrigens: wenn sich jemand anderes zu diesem thema auch angesprochen fühlt, bitte antworten. danke!

have fun & ride free

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #5
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
1. Baue mal das Luftfiltergehäuse ab, dann blickst Du besser durch. Da hast Du auf der Frontseite rechts einen hellen Plastebehälter. Daran mittig links ein Benzinschlauch, und rechts oben und unten je ein Benzinschlauch. Der linke Schlauch ist Sprit ankommend von Pumpe. Unten rechts ist abgehend Vergaser, oben rechts ist Entlüftung, zum Tank zurückgehend. Die Entlüftung kannst Du Blind machen, den Spritschlauch legst Du direkt von der Pumpe zum Vergaseranschluss am Hinterteil des Vergaser rechts oben. Es empfiehlt sich, vorher 'nen Meter Spritschlauch (5,5er oder 6er) zu kaufen.
Nur zum Probieren ! Die Tschechen meinen, es würde mit Entlüftung besser funktionieren. Ich habs wieder rangebaut, aber weder mit noch ohne Gasblasenabscheider Probleme gehabt.

2. Richtig ! Da hast Du mich korrekt verstanden.

Ich kopier den Schaltplan mal ordentlich und schick ihn Dir mit der Post. Mail mir nochmal per PN Deine Adresse.

skomo
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #6

bigagsl

Guest
hi skomo,
während du das gepostet hast, habe ich geflucht! das problem ist zwar eingekreist aber nicht gelöst X( seit heute morgen fährt mein forman nicht mehr! habe druckbehälter, benzinpumpe und filter gecheckt: das benzin läuft mit ordentlichem druck bis zum vergaser anschlußstück. bloß der vergaser ist furztrocken - sprich: es kommt kein benzin in den drosselklappenbereich. schraube ich den vergaser los und drehe/kippe ihn nach hinten, läuft die soße überall raus.

rückblickend betrachtet sank die leistung in den letzten 2 wochen stark. der motor drehte nicht mehr sauber hoch und die aussetzer in linkskurven wurden immer schlimmer.

ist das ein mechanisches oder ein elektrisches problem? wie mache ich da weiter nur weiter?

pn mit meiner adresse geht gleich raus vielen dank im voraus.

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #7
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Na das riecht dann schon stark nach Vergasertausch.
Könnte an der elektronischen Regelung der GKat-Vergaser liegen. Sie sind bekannt dafür, nach ca. 8-10 Jahren das Zeitliche zu segnen. Da kann auch ich nur die Hände heben.

skomo
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #8

bigagsl

Guest
skomo,
das problem gelöst, dank adac: der adac-mann polnischer abstammung kannte sich hervorragend mit skoda aus und stellte fest: wasser! im tank... im unterdruckbehälter... und dreck im vergaser. alles freigeblasen, und 0,5l spiritus in den tank gekippt, um das wasser zu binden. angeblich kommt das wasser vom tanken, wenn der tank an der tankstelle ziemlich leer ist und sich kondenswasser gebildet hat.

sachen gibt's, die gibt's nicht!

trotzdem danke für deine tipps

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #9
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Nichts geht halt über den Blick unter die Motorhaube. Das mit dem Spiritus ist für die Vergaser aber wirklich eine Supersache. Habe es früher selber oft so gemacht.
Die Schaltpläne sind heute raus.

skomo
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #10

bigagsl

Guest
Original von skomo
Die Schaltpläne sind heute raus.
...und seit gestern in stuttgart! vielen dank, jetzt sieht die sache schon gleich viel besser aus. kann man das buch aus dem du die kopien gemacht hast noch irgendwo kaufen?

back to topic:
problem ist wieder aufgetaucht :-( habe jetzt auch den gasblasenabscheider erfolgreich überbrückt und werde heute 1.) den tank öffnen und prüfen, ob wirklich wasser drin ist und 2.) (wenn JA) den tank abpumpen. leider ist auch das problem der motoraussetzer in linkskurven weiterhin aktuell *frust*

have fun & ride free

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #11
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Die Schaltpläne sind aus dem originalen Skoda Werkstatthandbuch Favorit. Leider hab ich zur Zeit nur eines davon. Sollte mir demnächst noch mal preiswert eines über den Weg laufen, stell ich ihm ein Bein.
Tja, Dein Vergaserproblem.
Vielleicht doch eher die Elektrik.
Oder Schwimmer im Vergaser hängt ?
Naja.

skomo
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #12

bigagsl

Guest
Original von skomo
Sollte mir demnächst noch mal preiswert eines über den Weg laufen, stell ich ihm ein Bein.
bitte mach' das! danke im voraus.

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #13

bigagsl

Guest
aloha @ all
bin gerade dabei, meinen skoda winterfest zu machen. ein thema bereitet mir dabei weiterhin kopfzerbrechen:
DER GASBLASEN ABSCHEIDER!
immer wieder narrt mich dieses teil (sprich: der wagen geht in voller fahrt einfach aus). das überbrücken habe ich soweit optimiert, dass ich meinen bomber in 10min wieder zum laufen bringe. jetzt überlege ich, dauerhaft den gasblasenabscheider zu überbrücken. daher die frage:

- kann ich bedenkenfrei ohne gasblasenabscheider fahren?
- welche nachteile oder risiken nehme ich damit in kauf?
- hilft der tausch des teils?

thx 4 input

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #14
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Aus diesem Grund wurden in unserem Club die Gasblasenabscheider IMMER abgebaut. Ich bin jahrelang ohne Probleme ohne Gasblasenabscheider gefahren.
Anfang dieses Jahres sagte mir aber mein "Renntscheche", das es besser wäre mit. So hab ich es wieder dran. Auch keine Probleme. Ich habe nebenbei noch einen Favorit PickUp, der auch schon jahrelang ohne Gasblasenabscheider einwandfrei läuft.

skomo
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #15

pepa

Guest
der vergaser ist mit dem gasblasenabscheider ausgestattet, denn:
-er soll den überflüssigen sprit zurück in den tank befördern, dazu ist der obere schlauch.
-wie der name sagt, ist er für das abscheiden der gasblasen verantwortlich, die nach ausschalten eines sehr warmen motors entstehen können.
wenn diese weiter in den vergaser kommen würden, könnte es dazu kommen, dass der motor "unsanft" läuft.
odlucovac.jpg

bei B:
1. (benzin)eingangsschlauch
2.ausgangsschlauch in vergaser
3.sieb
4.ventil
5.abfluss in benzintank


was passiert bei der überbrückung also mit dem überflüssigem sprit???
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #16

bigagsl

Guest
ok, pepa,
zusammengefaßt heißt das also ohne gasblasenabscheider:
- höherer verbrauch
- unrunder lauf
- probleme bei warmen motor
sprich: besser ist, ihn eingebaut zu lassen.

grund für den ausbau ist bei mir:
IMMER NOCH wasser im tank (oder kann sich auf dem weg vom tank zum gasblasenabscheider kondenswasser bilden?) habe heute den gasblasenabscheid ausgelehrt. locker 10ml reines wasser!

fazit:
entweder, ich bekomme endlich das restliche wasser aus dem tank oder der gasblasenabscheider bleibt draußen :-( irgendwie unbefriedigend der zustand!

have fun & ride free

bigagsl
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #17
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
hi. wenn du ein wenig spiritus in den tank kippst dann müsste das helfen. hab ich beim moped gemacht und mal beim auto. is nen versuch wert.
mfg René
 
  • favorit/forman vergaser problem Beitrag #18

pepa

Guest
deiner zusammenfassung würde ich zustimmen.

evtl. kann villeicht noch bischen dreck ohne den abscheider in vergaser kommen, da das sieb ja dann weg ist. ist aber nur eine vermutung...
...aber wenn du ihn eh gelehrt hast, müsstest du es ja sehen.


viel spaß noch, bin ersteinmal eine woche weg :schlummer:
 
Thema:

favorit/forman vergaser problem

favorit/forman vergaser problem - Ähnliche Themen

Bremsbeläge/Bremsflüssigkeit (VA&HA) Favorit/Forman: aloha @ all habe gerade die manschetten der antriebswellen getauscht und entdeckt: die bremsbeläge müssen getauscht werden! daher folgende fragen...
Mein Forman muß leider sterben!: aloha @ all sorry, ich war schon lange nicht mehr da und knalle dann gleich auch noch mit einer schlechten nachricht rein: mein skoda forman...
diverse probleme mit meinem forman: aloha @ all besitze einen forman von 12/92 mit 2 macken: 1.) die scheinwerferreinigungsanlage funktioniert nicht 2.) der heckscheibenwischer...
farbcode forman "marathon": aloha @ all im serviceheft meines formans wurde der farbcode nicht eingetragen :nieder: jetzt bin ich auf der suche nach dem richtigen farbton...
dank an skomo: aloha @ all bin ja ein absoluter "newbie" hier und muß mich mal ganz kräftig bedanken! forumsmitglied >skomo< hat mir phantastisch geholfen...
Oben