Hallo, liebe Experten,
nachdem unser alter Oktavia, TDI, 1999, nicht mehr anspringt und auch die Anzeige für das Vorglühen nicht leuchtet, habe ich hier nachgelesen und wollte das hier oftmals beschriebene Relais 109 wechseln, weil ich dachte, das wäre der Verursacher des Problems.
Dabei habe ich feststellen müssen, dass das Kabel, das zum Relais 109 führt, offensichtlich irgendwo gebrochen ist, alles nach "Elektrizität riecht" und offensichtlich irgendwo durchgescheuert und damit einen Kurzschluss verursacht haben muss. Der Pannendienst sagte, dass wir Glück hatten, dass kein Kabelbrand entstanden ist.
Damit ich nicht in die Fallen des "Freundlichen" falle (z.B ganzen Kabelbaum wechseln, usw) und zuviel bezahle, ersuche ich euch, zu berichten, ob jemanden schon Ähnliches passiert ist, was als Abhilfe zur Reparatur getan wurde und was es ungefähr kostete.
Vielen Dank im Voraus,
Sepp (aus Österreich)
nachdem unser alter Oktavia, TDI, 1999, nicht mehr anspringt und auch die Anzeige für das Vorglühen nicht leuchtet, habe ich hier nachgelesen und wollte das hier oftmals beschriebene Relais 109 wechseln, weil ich dachte, das wäre der Verursacher des Problems.
Dabei habe ich feststellen müssen, dass das Kabel, das zum Relais 109 führt, offensichtlich irgendwo gebrochen ist, alles nach "Elektrizität riecht" und offensichtlich irgendwo durchgescheuert und damit einen Kurzschluss verursacht haben muss. Der Pannendienst sagte, dass wir Glück hatten, dass kein Kabelbrand entstanden ist.
Damit ich nicht in die Fallen des "Freundlichen" falle (z.B ganzen Kabelbaum wechseln, usw) und zuviel bezahle, ersuche ich euch, zu berichten, ob jemanden schon Ähnliches passiert ist, was als Abhilfe zur Reparatur getan wurde und was es ungefähr kostete.
Vielen Dank im Voraus,
Sepp (aus Österreich)