Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau

Diskutiere Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich kann mich zwischen diesen zwei Farben nicht so leicht entscheiden, aber auf jeden Fall soll die Farbe gut zum Gesamteindruck passen, und sie...
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #1

Martyn

Guest
Ich kann mich zwischen diesen zwei Farben nicht so leicht entscheiden, aber auf jeden Fall soll die Farbe gut zum Gesamteindruck passen, und sie soll nicht zu schmutzempfindlich sein, aber trotzdem elegant aussehen. Typisches Tunning intressiert mich nicht, aber ich hätte gerne Klarglasrückleuchten und Chromfensterleisten, also mehr in Richtung Eleganz.
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #2

frommi

Guest
hallo martyn, du teilst uns in dem thread etwas mit,
aber was können wir für dich tun ?
bitte formuliere doch eine frage.

grüße frommi
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #3

Martyn

Guest
Ich wollte euch fragen, welche der zwei Farben eurer Meinung nach besser zu einem Oktiavia mit dem ich das was oben steht vorhabe, besser aussieht.
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #4

nick name

Guest
schwer unter einen hut zu bringen, deine wünsche. ich würde ja sagen: wenn chrom, dann so dunkler lack wie möglich. man sieht dann aber wirklich jeden wassertropfen. am schmutzunempfindlichsten ist stonegrey.

tja, was ist dir wichtiger?
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #5

Kromi

Guest
Mein Händler meinte, er versuche derzeit allen Leute von Tiefsee-blau abzuraten, da dieser Lack zum einen sehr schmutzempfindlich, zum anderen aber sehr kratzempfindlich ist.
Vielleicht hilft Dir das weiter.....

Gruß! Kromi
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #6
Stolzi

Stolzi

Dabei seit
22.01.2003
Beiträge
121
Zustimmungen
0
Ort
zwischen Donau und Woid 94559 Niederwinkling
Fahrzeug
1Z Octavia TDI Combi Facelift 1,6 CR
Werkstatt/Händler
Hornberger, Hunderdorf
Kilometerstand
30000
Wir haben 2 Skodas, einen Octavia Kombi und eine Fabia Limousine, beide sind Tiefseeblau-metallic.

Es stimmt, man sieht jeden Wassertropfen, Vogeldreck etc. und jetzt ganz besonders den gleben Blütenstaub, ein echter Traum.

Andererseits, frisch gewaschen und poliert mit Liquid Glass sieht das Tiefseeblau einfach genial aus.

Allerdings sieht man dem Lack jeden Waschanlagenbesuch an (feinste Kratzer, die aber mit dem Polieren wieder weg sind)

Ich möchte keine andere Farbe haben (vieleicht nur einen grünen L&K mit beiger Lederaustattung, träum..)

Fazit: Sehr geile Farbe, aber auch sehr pflegebedürftig, das Tiefseeblau!
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #7

Zimmtstern

Guest
liquid glass ist aber nur eine hochglanzversiegelung, keine politur!!
wenn man einen neuwagen hat, sollte man ihn so schnell wie möglich damit versiegelen.
bei älteren lacken lieber erst mit einer silikonfreien politur behandeln!!
nur, damit hier nicht ein falscher eindruck entsteht!!
ansonsten ist liquid glass echt der hammer!!
da bricht sich jede fliege den a***, so glatt wird der lack!!:]
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #8

**KunaX**

Guest
Hi!

Mir pesöhnlich gefällt das admi-blau nicht so!
ich habe tiefsee -blau metallic und finde die Farbe echt genial!

Ist aber wie hier schon geschrieben sehr schmutz und kratz empfindlich! :regen:

zur austattung
aber ich hätte gerne Klarglasrückleuchten und Chromfensterleisten, also mehr in Richtung Eleganz.

Chromfensterleisten gibt es beim Octavia nicht,da mußt du schon zum superb greifen (elegance)!

See You...!
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #9

bluair

Guest
@Zimmtstern:

welche politur würdest du für die erste versiegelung nach neukauf empfehlen? :frage:

ich habe meinen ollen corsa bis jetzt regelmässig alle 3 monate mit turtlewax wachs für metallic lack poliert (glaube zumindest, daß das ein wachs ist - is so ne blaue flasche) und das auto hat bis heut keinen einzigen rostfleck mit 6 jahren!
meine nachbarin hat nen 4jährigen corsa in weiss und da is schon die ganze heckklappe mit kleinen rostflecken übersäht! - alte opel krankheit!
is das zeug auch für den fabi in ordnung oder welches produkt empfiehlst du?:grübel:
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #10

insomnia

Guest
Hallö,

ich hab seit knapp drei wochen nen Fabi in Tiefsee-Blau.

Sieht sehr sehr schön aus ... aber nur solange er sauber ist ... grrr

Habe ihn noch nicht versiegelt o.ä. .... Sollte ich das lieber machen ??? Wenn ja womit am besten? Der soll ja noch 20 Jahre halten ;o)

THX
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #11

insomnia

Guest
uups bin ja hier im octavia forum ... sorry!
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #12

smhu

Guest
Ist wohl Geschmackssache. Ich habe auch Tiefseeblaumet. und finde den Wagen so wunderschön elegant. Kratzer und Schmutz sowie Steinschläge sprechen aber gegen die Farbe wie schon mehrfach erwähnt. Ich würde mir beim nächsten Wagen wohl einen silber oder grauton aussuchen, etwas öd (hat ja fast jeder) aber pflegeleichter. Zum Octi passen einfach eher elegante Farben wie das wunderschöne wirklich tiefe Blau (wenn es denn Blau sein muss).
 
  • Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau Beitrag #13
Oci II

Oci II

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
71
Zustimmungen
0
Ort
Premnitz Neue waldstraße 1 14727 Brandenburg
Fahrzeug
Octavia II Eleganz TDI
Werkstatt/Händler
Autohaus Mothor Brandenburg
Kilometerstand
55000
:D Hallo aller seits
Habe auch einen Octavia Tiefseeblau, es stimmt man sieht an diesem Lack alles. Aber wer in richtung chrom aufpeppen geht ist die Farbe ideal. Ich spreche aus eigener Erfahrung da ich gerade bei bin mein Wagen richtig auf zu Stylen. Bilder demnächst in meiner Galerie
 
Thema:

Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau

Farbtipp: Admiral-Blau vs. Tiefsee-Blau - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe Kodiaq Style VS. SuperB L&K: Guten Tag Skoda Gemeinde, vielleicht könnt ihr mir bei einer subjektiven Entscheidung Unterstüzen 😉 Zu mir: aktuell fahre ich einen SuperB...
Mein Fazit nach 1 Jahr Superb 3 Sportline Facelift mit MIB3: Hey Forum, morgen wird mein Sportline 1 Jahr alt und ich mag meine Erfahrungen mit euch teilen nach ca. 22000km. Eckdaten des Fahrzeugs: Superb...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Superb I Navi DX mit China-Radio oder etwaigen 2DIN-Radio ersetzen: Hallo zusammen, habe leider zu diesem Thema keine Anleitung gefunden, daher poste ich mal meine Erfahrungen und einen kleinen Wissenstransfer...
Oben