D!no
- Dabei seit
- 11.12.2009
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- ABT Octavia 2 RS 2.0 TFSI
- Kilometerstand
- 164000
Hallo zusammen,
leider hat mir die Suche nicht den erwarteten Erfolg gebracht, daher die Frage an die FW Spezialisten unter euch.
Habe einen O2 2006er RS 2.0TFSI mit ABT Federn (-20mm). Aktuell 164TKM. Bei ca. 145TKM (vor einem 3/4 Jahr) wurden die Stoßdämpfer wg. Verschleiß durch neue Originalstoßdämpfer ersetzt und die Lagerbuchsen der Querlenker vorne und die Lagerbuchsen der Längslenker hinten erneuert. Domlager vorne und Lager der Stoßdämpfer hinten wurden damals auch mit erneuert.
Habe jetzt seit einiger Zeit das Problem, dass das Auto gerade bei Autobahnfahrten etwas schaukelt und sich ab 120 aufwärts immer unsicherer fährt. Es ist, als wenn starker Seitenwind wäre und das Heck hin und her schiebt. Es kommt mir so vor als wäre es stärker, wenn man z.B. bei 180Km/h vom Gas geht und das Auto rollen lässt. Beim Wechsel auf Winterreifen habe ich bemerkt, dass sich der hintere linke Reifen innen deutlich stärker abfährt. Da ich schon länger die Vermutung hatte, dass die Spur nicht passt, habe ich das daraufhin machen lassen. Angeblich hatte die am vorderen linken Rad nicht gepasst. Das Auto schlingert trotzdem bei schnellerer Fahrt immer noch und schaukelt sich auf. Mein Schwiegervater ist zwar KFZler (bei Ford) aber konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. Er konnte nicht feststellen, dass etwas ausgeschlagen ist. Geradeauslauf passt und es gibt auch kein Wackeln des Lenkrads beim Beschleunigen und Bremsen. Bevor ich mich jetzt in die Fänge der Vertragswerkstatt begebe und Unsummen für den Tausch von allen möglichen Teilen ausgeben muss, wäre ich für jeden Tipp dankbar! Kann mir von euch jemand weiterhelfen?! Oder hatte jemand schon das Problem und bekam es gelöst?
Ich vermute das Problem an der Hinterachse, bin bei Fahrwerkssachen aber nicht so fit und über jeden brauchbaren Tipp dankbar!
Ich fahre seit Jahren den selben Reifentyp/Hersteller, Sommer Hankook Ventus S1 EVO, im Winter Conti. Da ich 20-25TKM/Jahr fahre werden die Reifen auch nie besonders alt und waren sonst auch immer sauber abgefahren. Gewuchtet sind sie auch immer.
leider hat mir die Suche nicht den erwarteten Erfolg gebracht, daher die Frage an die FW Spezialisten unter euch.
Habe einen O2 2006er RS 2.0TFSI mit ABT Federn (-20mm). Aktuell 164TKM. Bei ca. 145TKM (vor einem 3/4 Jahr) wurden die Stoßdämpfer wg. Verschleiß durch neue Originalstoßdämpfer ersetzt und die Lagerbuchsen der Querlenker vorne und die Lagerbuchsen der Längslenker hinten erneuert. Domlager vorne und Lager der Stoßdämpfer hinten wurden damals auch mit erneuert.
Habe jetzt seit einiger Zeit das Problem, dass das Auto gerade bei Autobahnfahrten etwas schaukelt und sich ab 120 aufwärts immer unsicherer fährt. Es ist, als wenn starker Seitenwind wäre und das Heck hin und her schiebt. Es kommt mir so vor als wäre es stärker, wenn man z.B. bei 180Km/h vom Gas geht und das Auto rollen lässt. Beim Wechsel auf Winterreifen habe ich bemerkt, dass sich der hintere linke Reifen innen deutlich stärker abfährt. Da ich schon länger die Vermutung hatte, dass die Spur nicht passt, habe ich das daraufhin machen lassen. Angeblich hatte die am vorderen linken Rad nicht gepasst. Das Auto schlingert trotzdem bei schnellerer Fahrt immer noch und schaukelt sich auf. Mein Schwiegervater ist zwar KFZler (bei Ford) aber konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. Er konnte nicht feststellen, dass etwas ausgeschlagen ist. Geradeauslauf passt und es gibt auch kein Wackeln des Lenkrads beim Beschleunigen und Bremsen. Bevor ich mich jetzt in die Fänge der Vertragswerkstatt begebe und Unsummen für den Tausch von allen möglichen Teilen ausgeben muss, wäre ich für jeden Tipp dankbar! Kann mir von euch jemand weiterhelfen?! Oder hatte jemand schon das Problem und bekam es gelöst?

Ich fahre seit Jahren den selben Reifentyp/Hersteller, Sommer Hankook Ventus S1 EVO, im Winter Conti. Da ich 20-25TKM/Jahr fahre werden die Reifen auch nie besonders alt und waren sonst auch immer sauber abgefahren. Gewuchtet sind sie auch immer.
