Daniel
Guest
Erst vor kurzem stand es in einem nicht ganz dazu passenden Thread zu lesen, das es irgendjemanden passiert ist, das beim herunterbremsen der Fabia ein bissel in Schlingern gekommen ist.
Auf dieses Verhalten wollte ich nochmal zu sprechen kommen - denn mir sind z.Zt. auch einige Eigenheiten meines Autos diesbezüglich aufgefallen. Zickig ist der Fabia zwar immernochnicht ... aber wenn man es net weiß kann man schonmal kurz erschrecken.
Was mir aufgefallen ist, z.B. das der ABS Einsatz nicht immer so gut "koordiniert" ist. Wenn man z.B. von 100 runterbremst - und ohne einzulenken mit einem Rad oder einer Fahrzeugseite über eine Unebenheit fährt (z.B. einem Kanaldeckel) ... dabei gleichbleibend auf der Bremse bleibt - also nicht den Bremsdruck verändert ... dann greift das ABS auf der Seite ein.
Soweit nicht das Problem ... allerdings regelt das ABS sehr stark ein ... und wenn man über den Kanaldeckel drüber ist zieht das Auto plötzlich ziemlich stoisch auf die ABS Bremsende Seite!
Und das herunterbremsen auf der Autobahn ist auch so eine Sache. Wenn man von ca. 190-200 auf 120 runterbremst, dann sollte man da schon darauf vorbereitet sein, das das Auto vorne kräftig in die Knie geht und so am Heck instabil wird. Das Verhalten wird zwar nie böse - aber wenn man es net gewohnt ist könnte einem da schon schwammig zu mute werden.
Natürlich ist der Fabia kein Sportwagen ... und dieses Verhalten ist nicht unbedingt gefährlich ... aber teilweise schon ein bischen störend.
Allerdings könnte man diese Eigenschaften auch auf Dämpferprobleme zurückführen - die ich ja schonmal angesprochen habe. Wenn es so weitergeht - werd ich doch bald mal auf den Prüfstand müssen.
Auf dieses Verhalten wollte ich nochmal zu sprechen kommen - denn mir sind z.Zt. auch einige Eigenheiten meines Autos diesbezüglich aufgefallen. Zickig ist der Fabia zwar immernochnicht ... aber wenn man es net weiß kann man schonmal kurz erschrecken.
Was mir aufgefallen ist, z.B. das der ABS Einsatz nicht immer so gut "koordiniert" ist. Wenn man z.B. von 100 runterbremst - und ohne einzulenken mit einem Rad oder einer Fahrzeugseite über eine Unebenheit fährt (z.B. einem Kanaldeckel) ... dabei gleichbleibend auf der Bremse bleibt - also nicht den Bremsdruck verändert ... dann greift das ABS auf der Seite ein.
Soweit nicht das Problem ... allerdings regelt das ABS sehr stark ein ... und wenn man über den Kanaldeckel drüber ist zieht das Auto plötzlich ziemlich stoisch auf die ABS Bremsende Seite!
Und das herunterbremsen auf der Autobahn ist auch so eine Sache. Wenn man von ca. 190-200 auf 120 runterbremst, dann sollte man da schon darauf vorbereitet sein, das das Auto vorne kräftig in die Knie geht und so am Heck instabil wird. Das Verhalten wird zwar nie böse - aber wenn man es net gewohnt ist könnte einem da schon schwammig zu mute werden.
Natürlich ist der Fabia kein Sportwagen ... und dieses Verhalten ist nicht unbedingt gefährlich ... aber teilweise schon ein bischen störend.
Allerdings könnte man diese Eigenschaften auch auf Dämpferprobleme zurückführen - die ich ja schonmal angesprochen habe. Wenn es so weitergeht - werd ich doch bald mal auf den Prüfstand müssen.