Fahrverhalten im Winter

Diskutiere Fahrverhalten im Winter im Skoda Superb I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute, wollte gestern mal nen Ausflug nach Luxemburg machen. Bischen bummeln, Kaffee trinken und so Sachen. Dann gings los...
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #1

joki

Guest
Hallo Leute,

wollte gestern mal nen Ausflug nach Luxemburg machen. Bischen bummeln, Kaffee trinken und so Sachen. Dann gings los: Wintereinbruch vom feinsten... Schon doll!!

Aber mein Superb den ich erst ein paar Wöchelchen habe spurte hier durch das es eine Pracht war. Fast wie Allrad!
Die elektronischen Helferlein machens wohl möglich.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungenin diesem grünen Winter gemacht?

Ciao Joki
 
#
schau mal hier: Fahrverhalten im Winter. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #2

mathias9

Guest
Hallo an alle

Ich bin gerade aus den Skiferien zurück gekommen und hatte mit dem Superb auf Schnee keinerlei Probleme. Fährt sich wirklich fast wie ein Allrad. (Doch, in Arosa lag und liegt genug Schnee auch auf der Strasse).

Besonders gut gefällt mir der 2.8 V6 Motor. Der hängt traumhaft am Gas trotz Automatik.

Was mir aufgefallen ist: Die Klimaanlage scheint bei 4 Personen und kalten Temperaturen draussen mit der Entfeuchtung überfordert zu sein, so dass die Scheiben von innen beschlagen. (Kann dies auch ein Fertigungsmangel sein, z. Bsp. undichte Türdichtungen, Entlüftung verstopft?)

Mathias
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #3

joki

Guest
Mathias9, Du hast bevor Du editiert hast doch was von ruckelden Scheibenwischern geschrieben?

Mich haben die Dinger auch genervt und ich habs auf den Waschzusatz/Frostschutz geschoben. Ich werde das mal weiter versuchen.

Vielleicht hat ja jemand ne Lösung...

Joki
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #4

rlorry

Guest
Das mit den Scheibenwischern ist mir auch aufgefallen.

Wie kann man überprüfen, ob man ESP hat?

Fahren tut sich der Superb sehr gut im Winter(Eis).
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #5

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Die Klimaanlage arbeitet ab ca. 4 grad nicht mehr und kann somit auch nicht mehr die luft entfeuchten. Das muss so sein weil dir sonst der kühlkreislauf einfrieren und der kompressor festgehen kann.

ESP oder ASR erkennt man im vw konzern immer an dem schalter der wich irgendwo auf den amaturen befindet. Da man ab und an die antischlupfreglung (die im ESP auch enthalten ist) abschalten muss um noch voran zu kommen.

Hoffe geholfen zu haben.

Benni

P.S. mein fabi macht auf schnee und eis auch n riesen spass ;-)
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #6

joki

Guest
Fahr doch mal zu schnell in ne Kurve...:graus:

Kein Quatsch! Aber bitte nicht mit 120 auf der Landstraße. Wenn´s jetzt doch noch Winter wird solltest Du das auch langsam auf nem leeren Parkplatz ausprobieren können. Wenn die Elektronischen Helferlein arbeiten leuchtet bei mir die Kontrolleuchte im Display (Tacho innen) immer kurz auf. Das siehst Du schon wenn Du auf glatter Fahrbahn mal Gas gibt´s und die Räder durchdrehen.

PS das mit der Klimaanlage und dem Kompressor kann ich nur bestätigen. Das steht, so kann ich mich dunkel erinnern, aber auch irgendwo im Handbuch

Ciao Joki
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #7

mathias9

Guest
Hallo

Zur Klimaanlage und den angelaufenen Scheiben:

Ich habe auch in der Bedienungsanleitung gelesen, dass ein Teil der Klimaanlage bei Temperaturen unter 5 C nicht arbeitet. Ich dachte, dass dies nur der Kühlkompressor sei und nicht das Teil zum Entfeuchten der Luft. Ich hatte vorher einen Opel Vectra mit Klimaanlage und da hatte ich im Winter nie das Problem, dass die Scheiben anliefen, egal bei welcher Temperatur. Die Luft wurde immer entfeuchtet.


Rubbelnde Scheibenwischer:

Ich hatte mich in den Ferien tierisch über die rubbelnden Scheibenwischer geärgert. Dachte zuerst, dass es sich bei den Wischern um ein Billigprodukt handelt, aber der Superb hat diese neuen Aero Wischer, die ja besser sein sollen als konventionelle. Ich werde morgen mal zu meiner Werkstatt fahren und mit einer Antwort im Stiele von "da kann man nichts machen" werde ich mich nicht abspeisen lassen. Aber es ist gut zu wissen, dass auch andere dieses Problem haben.


Mathias
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #8

joki

Guest
War soeben in der Werkstatt,

der Werkstattmeister, Herr Schimon, hat sich der Sache persönlich angenommen und nach ersten erfolglosen Versuchen mit Reiniger beherzt an den Wischerarmen gebogen (verdreht).
Ursache des ratterns ist das die Wischlippe nicht umklappt, damit diese optimal wischen kann muss sie gezogen werden. Winkel zu Scheibe < 90 Grad. Wenn der Wischer mit nicht umgeklappter Dichtlippe geschoben wird (Schabereffekt) rattert der mächtig. Also die Stellung des Wischers zur Scheibe in vertikaler Richtung ist die Ursache.

Bin Top zufrieden, hat auch nix gekostet.

Ciao Joki
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #9

Ivan

Guest
Ich bin immer wieder ueberrascht, wenn Leute das Winterfahrverhalten mit Allrad vergleichen.
Dabei ist das absolutes Quatsch. Klar - man hat gutes Fahrverhalten - habe zwar in Superb nicht das Vergnuegen gehabt, aber Octavia ist sicher eines der gutmuetigsten Autos, die ich kenne. Bei Bremsen ist egal, ob ich Allrad oder FA habe - da sind sich die Autos gleich.
Bei Kraftuebertragung kann Allrad allerdings doppelt so viel Kraft uebertragen und was das wichtigste ist, sogar wenn ALLE Raeder durchdrehen, ist das Auto manoevrierbar. Man kann mit dem Gas den Heck einstellen und man braucht dazu nicht die Geschwindigkeit die ein HAntrieb braucht damit die Seitenfuehrung der Raeder an der nicht angetriebenen VAchse das Manoevrieren ermoeglicht.
Bei Rally stellt man das Allradauto auf dem Schnee vor der Kurve ein und faehrt in die schon moeglichst mit dem "Ausfahrtwinkel" - In der Kurve wird statt bremsen (das Auto wuerde rausfliegen) maechtig Gas gegeben und das Auto schiesst in die neue Richtung. Bei dem VAantrieb macht das Heck das nicht mit - er hat sein Eigenleben und man kann ihn mit Gas nicht steuern.
Der Vergleich mit Allrad ist ist hier also absolut unpassend - denn die Fahrweisse in Grenzbereich ist bei dem definitiv anders.
Zum Glueck sind aber schon die Grenzen bei modernen Autos (auch dank der Elektronik) so weit, dass man bei normaler Fahrweisse mit dem VAntrieb erfreulicherweisse auch auf dem Schnee nicht so schnell an die Grenzen kommt und ziemlich sicher fahren kann.
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #10

joki

Guest
Ciao Ivan,

da steht auch >FAST WIE< Allrad. Da ich selber 3 Jahre Audi Quattro gefahren habe kenne ich das sehr gut live...

Nix für ungut

Jok
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #11

Ivan

Guest
Alles klar - ich habe das natuerlich auch nicht boese gemeint.
Ich schrieb das vielleicht NICHT NUR wegen deiner "Fast wie Allrad" Bemerkung, aber vor kurzem habe ich mit einem neuVectra Fahrer diskutiert und er meinte ganz eindeutig, dass Allradantrieb ueberfluessig ist, weil er den ESP der zweiten Generation drinn hat...
In einem Modellbauforum wollte mich einer ueberzuegen, dass Xsara WRC deswegen so schnell in Korsika auf Asphalt ist, weil er als einziger reinen Frontantrieb hat und der dem so schwerem Allradantireb ueberlegen ist. :wall:
Es war also nicht persoehnlich gemeint.
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #12

Ivan

Guest
Ich bekam eine e-mail mit Benachrichtigung, dass stve hier ein Beitrag geschrieben hat. Habe den Link brav befolgt, da zeigte sich aber eine Info, dass der Link falsch ist und ich sollte Admin benachrichtigen, was ich wiederum brav gemacht habe. Der e-mail kam aber zurueck, weil ihn der Admin nicht bekommt hat. Deswegen versuche ich es auf dieser Weisse. Spielt da irgendwelche boese Computerkraft im Forum, oder kann ich nur die links nicht befolgen?
Danke fuer die Hilfe!
 
  • Fahrverhalten im Winter Beitrag #13
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
der dir gemeldete beitrag enthielt lediglich die info, wie billig doch das tanken in luxemburg ist. gehört nicht zum thema und wurde entfernt.
sollten mails an den admin nicht ankommen, mir bitte sagen, da es soweit ich weiss nur einen admin gibt ;-)

systemnachrichten kann man übrigens nicht antworten wenn sie auf [email protected] lauten!
 
Thema:

Fahrverhalten im Winter

Fahrverhalten im Winter - Ähnliche Themen

Ausführlicher Test des Fabia III: Die Stärken und Schwächen des neuen Fabia im Überblick - Erster Ei: Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, den neuen Fabia 3 auf abgesperrten und öffentlichen Straßen ausgiebig zu testen. Abgesehen...

Sucheingaben

fahrverhalten skoda yeti im winter

Oben