Fahrersitz-Rückenlehne quitscht

Diskutiere Fahrersitz-Rückenlehne quitscht im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Seit diesem Winter quitscht irgendetwas in meiner Rückenlehne des Fahrersitzes. Es schheint so, als ob da ein Membran oder Kunstsoffteil o.ä. drin...
  • Fahrersitz-Rückenlehne quitscht Beitrag #1
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Seit diesem Winter quitscht irgendetwas in meiner Rückenlehne des Fahrersitzes. Es schheint so, als ob da ein Membran oder Kunstsoffteil o.ä. drin sitzt.
Man kann sogar mit dem Finger da drauf drücken und es quitscht.
Die Stelle befindet sich in der unteren Hälfte der Lehne.

Hat jemand ein Ahnung was das sein könnte?
Ist das evt. irgendwas von der Sitzheizung?
Und das Wichtigste - fällt das unter die Anschlussgarantie???

Grüße
André
 
  • Fahrersitz-Rückenlehne quitscht Beitrag #2
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
das könnte was von der Sitzheizung sein, als auch irgend ein Plastik / Metall Teil was (wenn du das hast) an dem Seitenairbag-Kasten oder so schrabbt.
Ich würd das auf jeden Fall mal in der Werkstatt checken lassen
 
  • Fahrersitz-Rückenlehne quitscht Beitrag #3

pit

Guest
Genau dasselbe hatte ich auch - ich habe die Lösung auch gefunden :headbang: ! Leider ist das ganze mit etwas Arbeit verbunden...Du mußt den Fahrersitz ausbauen, denn das Knarren kommt von irgendeiner der vielen Federn unter dem Sitz. Du mußt alle Federn, die Du siehst, einfetten, dann ist Ruhe. Bei mir seit Juni diesen Jahres kein Knarren mehr. Für den Ausbau gehst Du wie folgt vor: Batterie abklemmen (wg. den Airbags!), dann die Schrauben in der "Sitzschiene" (2 vorne, 2 hinten) rausdrehen. Dann kannst Du den Sitz im Fabi schon mal kippen, damit Du die 2 Stecker unter dem Sitz abziehen kannst.(Der einer Stecker ist für die Sitzheizung, der andere für die Seitenairbags) Den für die Sitzheizung kannst Du einfach abziehen, der Airbagstecker ist etwas fummelig-habe länger gebraucht, bis ich dahinter gekommen bin :unschuldig: Beim Airbagstecker gehst Du wie folgt vor: Die Klappe die Du vorfindest hochklappen & mit Finger oder einem Schraubenzieher offen halten (die Klappe geht gerne wieder zu, daher "fummelig") Bei geöffneter Klappe mit einem sehr kleinen Schraubenzieher oben im Stecker eine kleine Rastnase runterdrücken & schon flutscht der Stecker raus bzw, läßt sich abziehen. Ich habe erst mal am Stecker gezogen und mich gewundert, warum er nicht abgeht, wenn man schon mal die Klappe offen hat-Das Geheimnis liegt wirklich nur darin, dass der Stecker-wie beschrieben-noch mal eine Zusatzsicherung über die Rastnase hat :boxen: Hast Du die kabel erst mal ab, den Sitz möglichst flach (Liegesitz) einstellen, dann kannst Du ihn problemlos aus dem Auto nehmen-auf eine Decke legen-einfetten-Einbau genau umgekehrt und es herrscht wieder herrliche Ruhe im Auto !!

Mit weihnachtlichen Grüssen aus Frankfurt
:nikolaus:
Pit
 
Thema:

Fahrersitz-Rückenlehne quitscht

Fahrersitz-Rückenlehne quitscht - Ähnliche Themen

Probleme Amundsen 3 im Kodiaq (BJ 5-2021) und einige weitere Probleme/Fragen zum Kodiaq: Amundsen 3 im Kodiaq BJ 2021 ist eine Katastrophe, ich fahre gern mit dem Kodiaq, aber das Amundsen 3 nervt bei jeder Fahrt. 1. Ich kann weder...
Probefahrt Mazda MX-30: Hallo, ich wollte euch mal von meiner ersten Testfahrt in einem BEV berichten. Durch Kind und aktuell mehr als Vollzeitjob hat es jetzt...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Fahrersitz knarzt im Sitzbereich, übergang zur Rückenlehne: Moinmoin, Lange hab ichs eig bisher vor mir hergeschoben und auch schon im "was nervt euch am Fabia II" Thread gemeckert, aber nun mal tacheless...
Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...

Sucheingaben

skoda rapid rückenlehne quitscht

Oben