Fahrbericht Skoda Octavia RS

Diskutiere Fahrbericht Skoda Octavia RS im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hier nur ein kleiner Vorgeschmack, den kompletten Text findet ihr bei auto-news. Skoda ist schon längst nicht mehr das Mauerblümchen "aus...
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #1

?

Guest
Hier nur ein kleiner Vorgeschmack, den kompletten Text findet ihr bei auto-news.



Skoda ist schon längst nicht mehr das Mauerblümchen "aus dem Osten". Die tschechische VW-Tochter baut mittlerweile Fahrzeuge, die sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken brauchen: Ob Octavia oder Fabia – Skoda-Modelle haben ihren festen Platz in den Verkaufscharts.

Schnellster je gebauter Serien-Skoda
Der Automobilhersteller aus dem Land der Knödel und Karlsbader Oblaten wendet sich seit Mitte 2001 sogar der sportlichen Kundschaft zu: Da nämlich war mit dem Octavia RS Markteinführung des schnellsten Serienmodells, das je in Mladá Boleslav vom Band gerollt ist.

Sportabzeichen inklusive
Bereits optisch unterscheidet sich der RS von seinen schüchternen Octavia-Brüdern: Die Stoßstangen sind wuchtiger, der Edelstahlauspuff ist sportlicher, das Heck schmückt ein Spoiler und das Sportabzeichen "RS" macht die Absichten des Tschechen deutlich. Im Innenraum setzt sich die dynamische Aufwertung fort: Vom Alu-Pedalset bis hin zu den Ledersitzen weist einiges darauf hin, dass es sich hier um einen Sportskameraden handelt.................

sko_oct_01_rs_test_7.jpg
sko_oct_01_rs_test_2.jpg
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #2

HawK

Guest
Hi!

Sagmal weisst Du wie tief dieser RS ungefair ist?

Meiner sieht auch so tief aus und ich habe an meinem Octavia TDIi Gelbe Konis mit VA 50 und HA 30 mm mit Bonrath Federteller 10 mm und anderen Domlagern 15mm! Insgesamt habe ich jetzt eine Tieferlegung an der VA um 65 mm. Zusätzlich habe ich Vorne und Hinten Domstreben verbaut. Habe eine Remus ESD mit zwei 102 mm Durchmesser Rohren. Nächstes Jahr folgen noch 18 Zöller von RH und ein Chip auf ca. 150 PS.

MfG Hardy
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #3

?

Guest
Hi Hardy.

Die Bodenfreiheit beim Octavia RS beträgt ab Werk noch 119 mm. Wie der Wert bei den regulären Octavia aussieht, weis ich leider nicht.

Gruß
Mic
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #4

Daniel

Guest
Der RS sieht zwar wuchtig und tief aus... ist es aber nicht.

Denn... der schnellste Skoda der die geheiligten Hallen je verlassen hat ist gerademal 15 mm rundum näher an Mutter Erde als der Normale.

Da diese Diskussion gerade im Forum gelaufen ist, hier nochmal ne kleine Randinfo. Der Oci RS hat unter anderem durch die Tieferlegung einen CW-Wert von 0,29 ... die normale Limo hat 0,31.
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #5

HawK

Guest
So jetzt aber mal ehrlich!

Auf dem obigen Bild, der gelbe Octavia RS, das sind keine 15mm, ja... sondern die haben den auf jedenfall noch teifer gemacht. Meine ist z.B. vorne zwar insgesamt 65 mm tiefer, nur sieht das garnicht so tief aus wegen der weit rausgezogenen Radläufe vorne.

Bis denne Hardy
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #6

zwuba

Guest
@Hawk

doch es stimmt tatsächlich das der Octi RS nur 15mm tiefer liegt als das Standardmodell 8)
Optisch schaut er von der Seite natürlich tiefer aus weil er auf 17" Alus daherrollt aber von hinten und auch von vorne schaut das ganze schon anders aus :rolleyes:
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #7

?

Guest
Die Bilder sind ja auf dem von mir genannten Link zu finden, aber dennoch hier nochmal zwei Fotos, auf denen gut zu erkennen ist, das der Octi wie von zwuba erwähnt gar nicht so tief ist:

sko_oct_01_rs_test_1.jpg
sko_oct_01_rs_test_5.jpg
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #8
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.512
Zustimmungen
3.020
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
@hawk: lass dich von deinen 65mm nicht täuschen. Insgesamt,also Federn,Domlager etc. mögen zwar im ausgebauten Zustand 65mm flacher sein,als das ganze im Original,aber wenns verbaut ist siehts oft anders aus. Mein Bruder hat am Feli 45/15er Federn verbaut, vorm Kauf gemessen,45 näher das Rad am Radkasten- müsste gut kommen. Die H&R Feder ist im ausgebauten zustand tatsächlich 45 kürzer als die Serie,aber samt neuen original Dämpfern eingebaut gabs nur etwa 25-35mm.
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #9
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Im Spätherbst hatte ich während eines Kurzurlaubes die Gelegenheit,einen RS probezufahren! Dies ermöglichte mir ein Skodaautohaus in Palling (bei Waging)auf völlig unkomplizierte Weise!Hier meine subjektiven Eindrücke von einer halbstündigen "Fahrt": + wirkungsvolle,gutdosierbare Bremsen + exakte u. leichtgängige Schaltung + relativ gute Seitenführung der Seriensitze -- hängt nicht so gut am Gas (Gedenksekunde), verzögerndes Ansprechverhalten -- Fahrwerk für einen "Sportwagen"zu weich geraten -- Frontantrieb wirkt mit der Leistung überfordert -- Lenkung viel zu leichtgängig und gefühllos -- dünner Klang der Auspuffanlage,selbst bei geöffnetem Seitenfenster! Ich betone nochmals,daß dies nur meine subjektive Eindrücke waren,und ich als Maßstab meinen Felicia Fun1.6 (102 PS/5200U/min,151 NM/3900) zugrundegelegt habe !
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #10

zwuba

Guest
Der Sound des Octi RS ist für sein Gesamtauftreten wirklich etwas zu "brav" geraten muss ich zugeben. Leider kann ich das nur passiv beurteilen weil bei uns in Villach doch schon 2 oder 3 rumkurven aber ich noch nie einen gefahren bin.

Dem RS hätte man eine Sportauspuffanlage alla Honda S2000 spendieren sollen ... da dreht sich dann auch noch ein Schwerhöriger um wenn mal richtig Gas gibt :D

Eine Frage noch - auf meine Anfrage bei einem Skoda Händler ob das 3 Speichenlenkad vom RS auch für den Fabi zu haben ist wurde mir gesagt "Nein da der Airbag nicht passen würde" - stimmt das?
 
  • Fahrbericht Skoda Octavia RS Beitrag #11

Daniel

Guest
Selbst wenn es nicht das gleiche ist, wie beim Fabi... lass Dir nix von unwissenden Händlern erzählen :D

Was wissen die schon, was wir hier im Forum nicht wissen. Von der Optik sieht das Lenkrad ja so ziemlich genau nach dem Lenkrad des Fabia GT (oder in Österreich nach dem Lenkrad des Sportpakets aus).

Das Lenkrad des Sportpakets lässt sich aber mit sicherheit nachrüsten... nur ist es bestimmt teurer als das Original-Lederlenkrad, da für das Sportlenkrad eine neue Airbagkassette gebraucht wird, beim Lederlenkrad die originale übernommen wird.

Also, erzähl mal Deinem Händler von unseren erkenntnissen :]
 
Thema:

Fahrbericht Skoda Octavia RS

Fahrbericht Skoda Octavia RS - Ähnliche Themen

120 Jahre Skoda und L&K: Gleich drei historische Daten gilt es für Skoda in diesem Jahr zu feiern: 120 Jahre Unternehmensgründung, 110 Jahre Automobilherstellung und 90...
Octavia RS von Milotec in der Autobild: Autobild-online berichtet heute von einem getunten Octavia der Firma Milotec: Octavia RS von Milotec Noch Fragen? Es gibt Leute, die nie...
Oben