Ghosty
Guest
Hi, wollte nur mal auflisten, was mir so aufgefallen ist:
- Die GASANNAHME im Stand und bei Anfahren stört mich, da hier eine Verzögerung von Millisekunden/sekunden auftritt... War schon einmal in der Werkstatt und hatte das bemängelt, aber irgendwie wollten die das gar nicht zur Kenntnis nehmen.
- Anzug des Motors erst richtig bei 3400 Umdrehungen und vorher so gut wie gar nix.
- Motor funktioniert ansonsten super, wird zur Zeit irgendwie immer schneller
, als es beim Anfang war... Mittlerweile 215km/h mit 4 Leuten :] (gut, ein kleines bisschen bergab hehe)
- Die Abweichung von Tacho und elektronischer Durchschnittsgeschwindigkeit ist extrem. Bei 80 laut Tacho sind es eigentlich nur 74 und die Differenz nimmt stetig zu mit höherer Geschwindigkeit. (Gemessen, wenn ich konstant z.B. 80 fahre und dann die Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige resette.. oder liege ich damit falsch?)
- Ab und zu kommt es mir bei höheren Geschwindigkeiten (170) so vor, als wenn der Wagen schwimmt... liegt vielleicht auch an der sehr leichtgängigen Servolenkung!?
- Ich habe eine aktivierte (laut Auslesung bei der Werkstatt) Alarmanlage (nicht mitbestellt) und auch den Sensor im Innenraum (ist doch dieses Lochquadrat bei der Innenraumleuchte, oder?), aber das Signalhorn ist wohl nicht vorhanden, oder nicht angeschlossen!? Kennt das jemand? Wo kann ich das anschliessen? Auch die rote Lampe leuchtet immer noch, wenn ich 2x abschliesse..., was sie ja normalerweise ohne Alarmanlage nicht macht!
- Lüftung surrt teilweise und bekommt nicht mehr volle Leistung, ich hoffe, die machen das auf Garantie!
- Rechte Lüftungsklappe schliesst nicht mehr komplett(Nein, nicht daran rumgespielt)
- Rechte Fensterheber-Verkleidung steht heraus... Ist wohl untendrunter eine Plastik-Nase abgebrochen und ist mir erst jetzt aufgefallen! Habe leider im anderen Posting gelesen, dass das wohl von den Händlern nicht auf Garantie geht, was ich, wenn dem so ist, als eine riesen Verarschung empfinde, denn wofür ist die Garantie da?
- Zusätzlich ist mir in den kalten Tagen auch noch vorne der Schlauch für die hintere Scheibenwischanlage abgesprungen... was aber wieder repariert wurde.
- Und es ist Rost an der sich bewegenen Antriebswelle vorhanden, was der Mechaniker aber nicht als Problem ansah, da sich das Teil bewegt!?
So, das wärs erstmal. Ich denke, dass soetwas vielleicht auch bei anderen Neuwagen vorkommt und bin soweit ganz zufrieden mit meinem Fabia.....
C'ya Ghosty
P.S. Noch eine Frage: Was deckt denn die Garantie in den ersten 6 Monaten so alles ab und was deckt die 2 Jahre Gewährleistung von Skoda ab? Und hat der Skoda einen Drehzwahlenbegrenzer, damit nix kaputt geht?
- Die GASANNAHME im Stand und bei Anfahren stört mich, da hier eine Verzögerung von Millisekunden/sekunden auftritt... War schon einmal in der Werkstatt und hatte das bemängelt, aber irgendwie wollten die das gar nicht zur Kenntnis nehmen.
- Anzug des Motors erst richtig bei 3400 Umdrehungen und vorher so gut wie gar nix.
- Motor funktioniert ansonsten super, wird zur Zeit irgendwie immer schneller

- Die Abweichung von Tacho und elektronischer Durchschnittsgeschwindigkeit ist extrem. Bei 80 laut Tacho sind es eigentlich nur 74 und die Differenz nimmt stetig zu mit höherer Geschwindigkeit. (Gemessen, wenn ich konstant z.B. 80 fahre und dann die Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige resette.. oder liege ich damit falsch?)
- Ab und zu kommt es mir bei höheren Geschwindigkeiten (170) so vor, als wenn der Wagen schwimmt... liegt vielleicht auch an der sehr leichtgängigen Servolenkung!?
- Ich habe eine aktivierte (laut Auslesung bei der Werkstatt) Alarmanlage (nicht mitbestellt) und auch den Sensor im Innenraum (ist doch dieses Lochquadrat bei der Innenraumleuchte, oder?), aber das Signalhorn ist wohl nicht vorhanden, oder nicht angeschlossen!? Kennt das jemand? Wo kann ich das anschliessen? Auch die rote Lampe leuchtet immer noch, wenn ich 2x abschliesse..., was sie ja normalerweise ohne Alarmanlage nicht macht!
- Lüftung surrt teilweise und bekommt nicht mehr volle Leistung, ich hoffe, die machen das auf Garantie!
- Rechte Lüftungsklappe schliesst nicht mehr komplett(Nein, nicht daran rumgespielt)
- Rechte Fensterheber-Verkleidung steht heraus... Ist wohl untendrunter eine Plastik-Nase abgebrochen und ist mir erst jetzt aufgefallen! Habe leider im anderen Posting gelesen, dass das wohl von den Händlern nicht auf Garantie geht, was ich, wenn dem so ist, als eine riesen Verarschung empfinde, denn wofür ist die Garantie da?
- Zusätzlich ist mir in den kalten Tagen auch noch vorne der Schlauch für die hintere Scheibenwischanlage abgesprungen... was aber wieder repariert wurde.
- Und es ist Rost an der sich bewegenen Antriebswelle vorhanden, was der Mechaniker aber nicht als Problem ansah, da sich das Teil bewegt!?
So, das wärs erstmal. Ich denke, dass soetwas vielleicht auch bei anderen Neuwagen vorkommt und bin soweit ganz zufrieden mit meinem Fabia.....
C'ya Ghosty
P.S. Noch eine Frage: Was deckt denn die Garantie in den ersten 6 Monaten so alles ab und was deckt die 2 Jahre Gewährleistung von Skoda ab? Und hat der Skoda einen Drehzwahlenbegrenzer, damit nix kaputt geht?