Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise

Diskutiere Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute, nun mal meine Meinung zum Thema Fabia WRC und RS. Das WorldRallyeCar hat schon auf Grund seiner Abmessungen nun größere...
  • Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise Beitrag #1
fanofskoda

fanofskoda

Dabei seit
08.02.2003
Beiträge
134
Zustimmungen
3
Ort
Zurow 23992 Deutschland
Fahrzeug
Octavia Combi 2.0l TDI, S 125L
Werkstatt/Händler
Autohaus Beyer, Bargeshagen
Kilometerstand
99359
Hallo Leute,

nun mal meine Meinung zum Thema Fabia WRC und RS.

Das WorldRallyeCar hat schon auf Grund seiner Abmessungen nun größere Chancen in der WM als der Octavia. Toni Gardemeister ist auch im Moment in Topform, ob er an Petter Solberg heranreicht, wird die Zeit zeigen. Ich drücke die Daumen.

Mit dem Fabia RS befürchte ich mal ein ähnliches Konzept wie mit dem Octavia RS. Um Kaufkraft abzuschöpfen wird das Auto mit allem erdenklichen Luxus vollgestopft. Wenn der RS die Straßenversion zum WRC darstellen soll, dann schaut mal, was für ein Luxus darin verbaut ist. Im WRC geht es eigentlich nur um Motorleistung und Fahrersicherheit und nicht um Sitzheizung, Teillederausstattung, elektrische Fensterheber usw. So wichtig diese Dinge für manchen sind, so überflüssig sind sie für jemanden, der einfach nur einen starken Motor und die entsprechenden Fahrleistungen erleben möchte.

Skoda könnte mal überdenken, ob nicht zwei Ausstattungsvarianten für den RS mit deutlichem Preisunterschied aufgelegt werden sollten. Denkbarer Grund: es gibt viele jüngere, sportlich ambitionierte Fahrer, die einfach nicht die Kohle haben, mal eben so 50.000,- DM für einen Octavia RS abzudrücken. Das wäre doch ein Traum, ein Fabia Classic mit verstärkter Bremsanlage und dem 1,8er Turbo-Benziner mit 150 oder gar 180 PS. Ein echtes Funauto, knapp kalkuliert zu einem bezahlbaren Preis von 27.000,- DM, mit einer Beschleunigung, die wahrscheinlich süchtig macht. Für das individuelle optische Tuning gibt es dann noch genug, nun auch finanzielle Freiräume.

Interessant könnte es für sportliche ambitionierte Fahrer werden, wenn Skoda mit Auslaufen der Modellreihe Octavia ein Sondermodell ’Spezial’ herausbringt, das in der Tradition der Modellreihen Felicia und Fabia durch entsprechende Ausstattung preiswert ist, aber vielleicht so als Bonbon auch mit dem 150 PS-TurboBenziner angeboten wird. Das wäre doch ein echter Geheimtip für diese Zielgruppe!!!


Grüße an alle

Euer fanofskoda
 
  • Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise Beitrag #2

Marccom

Guest
Nun ja,

die Beweggründe für diese Forderung sind mir mehr als klar und ich kann sie sogar ein ganz kleines bisschen verstehen, bin aber trotzdem froh, dass es einen Fabia RS für 14.000 € nicht geben wird.

Warum? Nun, das ist ganz klar: Für einen Wagen dieser Art gibt es einfach keinen Markt. Der Großteil der Kundschaft möchte eben bei einem Wagen mit dieser Motorisierung auf gewisse Ausstattung nicht verzichten und daher hätte Skoda viel zu viel Angst, dass viele Kunden bei der Konkurrenz bleiben würden. Denn...das muss man auch ganz klar sagen: Den RS in verschiedenen Versionen auf den Markt zu bringen klingt zwar gut, käme Skoda aber viel zu teuer, da viel zu viel Aufwand. Also wird sich Skoda an der Konkurrenz orientieren, wo Fahrzeuge dieser Machart eben Leder- oder min. Teillederausstattung, Klimaanlage, E-Fensterheber,.... bieten.

Nach meiner Information soll der RS mit dem 96kw-TDI PD knapp unter 20.000 € liegen...meiner Meinung nach ein annehmbarer Preis und trotzdem geh ich nicht davon aus, dass der RS viele Käufer finden wird...mit dem Preis hat dass nur begrenzt etwas zu tun.

Viele Grüße

Marc
 
  • Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise Beitrag #3
fanofskoda

fanofskoda

Dabei seit
08.02.2003
Beiträge
134
Zustimmungen
3
Ort
Zurow 23992 Deutschland
Fahrzeug
Octavia Combi 2.0l TDI, S 125L
Werkstatt/Händler
Autohaus Beyer, Bargeshagen
Kilometerstand
99359
Kann sein, muß aber nicht sein,

daß so eine Ausstattung wenig Käufer findet. Und außerdem ist ja klar, je teurer das Auto, um so höher in der Regel die Marge(netto). So stehen sich oft zwei und mehr Meinungen gegenüber, was legitim und für mich sehr o.k. ist. Meine Beweggründe sind doch kein Geheimnis: purer Fahrspaß für mein Geld, das ist es. Vielleicht etwas puritanisch meine Ansichten, aber so bin nun mal. Letztlich wird nur das vom Kunden nachgefragt, was auch angeboten wird. Da ist es leicht zu sagen, dafür ist kein Markt. Dazu müßte auch geworben werden, müssen gezielt die jungen potentielle Käuferschichten angesprochen werden. Und wo wäre die Konkurrenz für das Auto bei dem Preis???

Bei der computergestützten Produktion ist es doch überhaupt kein Problem, die Autos nach den Kundenwünschen zu konfigurieren. Die logistischen Systeme sind dazu problemlos in der Lage. In Ländern mit den höchsten Wachstumsraten weltweit, z.B. in China, wird nach der Methode ’build to order’ produziert. Mir ist auch klar, daß in Deutschland solche Gedanken erst zum Tragen kommen, wenn es auf jeden Kunden ankommt, sprich wenn die Anlagen nicht mehr rentabel ausgelastet werden.

Davon ist Skoda aber meilenweit entfernt. Das beweisen die jüngsten Preisanpassungen im Januar.

Noch mal zurück zum eigentlichen Thema Fabia RS. Ich hatte nicht von mehreren Ausstattungsvarianten gesprochen, zwei wären schon gut. Ich habe auch überhaupt nichts gegen Leute, die ihr Geld in Autos anlegen. Der 1,8er Turbo-Benziner ist für mich jedenfalls ein Top-Motor und vielleicht ist bei allem auch nur ein bißchen Angst dabei, daß ein paar weniger R32 verkauft werden.

Gruß fanofskoda
 
  • Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise Beitrag #4

Marccom

Guest
noch ein paar Missverständnisse und Ergänzungen

Und außerdem ist ja klar, je teurer das Auto, um so höher in der Regel die Marge(netto).

kann man so generell nicht sagen...das stimmt vieleicht innerhalb einer Baureihe, das wars aber auch.

Dazu müßte auch geworben werden, müssen gezielt die jungen potentielle Käuferschichten angesprochen werden. Und wo wäre die Konkurrenz für das Auto bei dem Preis???

Werbung ist der teuerste Spass, den die Marketing-Branche zu bieten hat...dafür hat Skoda kein Geld und ausserdem bin ich relativ sicher: Trotz Werbung findet so ein Auto nicht viele Abnehmer, dass es sich jeglicher Aufwand lohnt.

Und wo wäre die Konkurrenz für das Auto bei dem Preis???

In Asien z.B.

Bei der computergestützten Produktion ist es doch überhaupt kein Problem, die Autos nach den Kundenwünschen zu konfigurieren. Die logistischen Systeme sind dazu problemlos in der Lage.

Wie ich schon sagte: klingt toll...ist aber nicht so einfach und kostet die Konzerne Unmengen Geld. Nicht umsonst bieten viele Konzerne mehrere Designausstattungen (Classic, Comfort, Elegance, Sport, Avantgarde,...) um den Kundenwünschen gezielter entgegenzukommen und den Logitischen und finanziellen Aufwand für teure Kundenindividualitäten vorzubeugen. (Lagerung, Zulieferer, Personal, Verwaltung, .... ist nicht umsonst)
Kleinere Konzerne bieten bei einigen Modellen eine Variante mit 2-3 Sonderaustattungen und das wars...um einfach Kosten zu sparen.

Noch mal zurück zum eigentlichen Thema Fabia RS. Ich hatte nicht von mehreren Ausstattungsvarianten gesprochen, zwei wären schon gut.

Zwei sind mehr als eine...also mehrere. unrentabel. VW baut ja auch nicht einen R32A und einen R32B.

Noch mal zum Schluss:

Es ist nicht so einfach mal eben zu sagen "Sooo...wir machen jetzt mal ein Sondermodell mit dicken Motor für wenig Geld (damit die Rettungskräfte auf den Diskozufahrten wieder was zum VomBaumabkratzenhaben) und dann machen wir ein bissel Werbung und dann läuft das schon"....auch wenn ein gängiges Modell als Basis genommen werden kann, bewegen sich die Kosten im 2-3 stelligen Millionen-Bereich...will man dann tatsächlich noch große Werbe aktionen fahren, reicht ein 2-stelliger Millionenbereich garantiert nicht mehr. Am Beispiel eines puristischen Fabia RS würde man diese Kosten nie wieder reinholen. Neue Modelle haben einen Planungszyklus von durschnittl. 10 Jahren...Nachfolgemodelle 6 Jahre und Sondermodelle 3 Jahre. Wie gesagt...so einfch ist das alles nicht.

Gruß

Marc
 
  • Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise Beitrag #5
fanofskoda

fanofskoda

Dabei seit
08.02.2003
Beiträge
134
Zustimmungen
3
Ort
Zurow 23992 Deutschland
Fahrzeug
Octavia Combi 2.0l TDI, S 125L
Werkstatt/Händler
Autohaus Beyer, Bargeshagen
Kilometerstand
99359
ein paar Gedanken zum Schluß:

kann man so generell nicht sagen...das stimmt vieleicht innerhalb einer Baureihe, das wars aber auch.
Wußte ich doch. Das trifft also gerade innerhalb einer Baureihe den Nagel auf den Kopf. Marktwirtschaft.

Werbung ist der teuerste Spass, den die Marketing-Branche zu bieten hat...dafür hat Skoda kein Geld und ausserdem bin ich relativ sicher: Trotz Werbung findet so ein Auto nicht viele Abnehmer, dass es sich jeglicher Aufwand lohnt.

Es gibt eine Spruch von Henry Ford: "Wenn Du die Werbung einstellst um Geld zu sparen, dann kannst Du auch die Uhr anhalten um Zeit zu sparen!" Zumindest sinngemäß war das seine Aussage damals, ist lange her.


Zu unkonkret. Wäre sicher eine Nische.

Wie ich schon sagte: klingt toll...ist aber nicht so einfach und kostet die Konzerne Unmengen Geld. Nicht umsonst bieten viele Konzerne mehrere Designausstattungen (Classic, Comfort, Elegance, Sport, Avantgarde,...) um den Kundenwünschen gezielter entgegenzukommen und den Logitischen und finanziellen Aufwand für teure Kundenindividualitäten vorzubeugen. (Lagerung, Zulieferer, Personal, Verwaltung, .... ist nicht umsonst)

'Build to order' ist die Zukunft. Der Kunde bekommt doch nichts umsonst.

Zwei sind mehr als eine...also mehrere.

Die Antwort hatte ich befürchtet.


Ein kurzes Schlußwort: Ich finde solche sachlich geführten Dialoge spannend. Letztendlich entscheidet doch alles der Markt und der ist im Moment ja so satt!

Die Ursachen für die Diskounfälle liegen nicht an den Autos. Die Ursachen sind viel viel komplexer. Jedes zehn Jahre alte Schrottauto läuft 130 km/h und das reicht immer.
 
  • Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise Beitrag #6

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Die Masse der Autos wird aber nicht nach Leistung verkauft. Ich denke, der RS soll Kunden ansprechen, die ein für diese Fahrzeugklasse leistungsstarkes und sehr gut ausgestattetes Auto fahren wollen. Auf reine Sportlicheit kommt es hier nicht an. Dazu passt auch die gesamte Modellausrichtung bei Skoda nicht.

Built to order wird es im Massen-Auto-Markt niemals geben. Wir haben heute schon eine schier unüberschaubare Modellvariation. Es ist heute bereits so, dass vieles nur in bestimmten Kombinationen machbar ist. So lässt sich eine bestimmte Ausstattung oftmals rein technisch nicht mit einer anderen Kombinieren. Die Gründe dazu liegen in einem bereits von anderer Technik belegten Bauplätzen, oder ganz einfach von nicht rentablen Kombinationen.

Wenn man wirklich sportliche Ambitionen hat (und ich meine damit sicher nicht das Posen vor der Dorfdisko) bleiben einem genügend Möglichkeiten - angefangen vom Lupo ClubSport bis hin zum GT3 in ClubSport Ausführung, wobei letzterer auch gleich technisch renntauglich wäre.
 
  • Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise Beitrag #7
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
@fanofskoda:

In welchem Alter bewegt sich deine angesprochene "interessierte Jugend" ? 18 - 25 ?
Gib einem Fahranfänger einen RS in die Hand. Die wenigsten wissen damit umzugehen und es wird dazu kommen was marccom sagt (bezug abkrazen an bäumen). Glaub ma ich weiss wovon ich rede, ich hab mehr als genug "wilde" Freunde, die ab und an mal abends Pappi´s A8 fahren dürfen wenn Pappi im urlaub ist....
Weiterhin, wieviele der Interessierten Jugendlichen können 15.000 euro ma eben für ein Neuwagen hinlegen ? Wohl die minderste Minderheit.

Ausserdem im bezug auf "aus kleinwagen mach sportwagen", welche Autohersteller bieten Kompaktwagen an, die es in minimaler Ausstattung mit nur dickem Motor gibt ? Ich kenn keine...

Ich tät auch keine 15.000 euro für ein Auto ausgeben, das kein bisschen Aussstattung ausser einem größeren Motor hat. Und so denke sicher nicht nur ich.

Allerdings geb ich dir in einem Recht - abnehmer würde es auf jeden Fall geben, nur wird die Anzahl weit unter dem Minimum liegen, dass es sich für ein Autohersteller lohnt, dies anzubieten.
 
Thema:

Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise

Fabia WRC/RS Ausstattungen und Preise - Ähnliche Themen

Skoda Fabia II RS Pendlerfahrzeug oder nicht?: Hallo Gemeinde, ich bin momentan auf der Suche nach einem Zweitwagen. Als Familienkutsche fahren wir einen Octavia II RS Combi und für meinen...
120 Jahre Skoda und L&K: Gleich drei historische Daten gilt es für Skoda in diesem Jahr zu feiern: 120 Jahre Unternehmensgründung, 110 Jahre Automobilherstellung und 90...
Entscheidung zwischen Octavia Family 1.8 oder RS :(: Guten Tag liebe Skoda Community, ich weiß, erster Post, erster Frage. Zu meiner Person: Komme aus dem beschaulichen Schwabenland und bin ansäßig...
Fabia RS und Fabia RS Combi (1.4 TSI/180 PS)-...: Nun ist es also amtlich: Es wird der 1.4 TsI :-) http://www.presseportal.de/pm/28249/1570049/skoda_auto_deutschland_gmbh
Die WRC Rally WM 2005- Der Infothread: Hallo, am freitag startet die "Monte". Ich wollte mal ne kleine Info vor Saisonbeginn geben. Die Spektakulärsten Wechsel waren Duval zu Citröen...
Oben