Jemp
Guest
Hallo,
Als ich vor rund 5 Wochen meinen Fabia 1.9 TDI
bestellt hatte dauerte es auch nicht lange bis ich auf dieses Forum gestossen war.
Preis Leistungsverhältnis war es was mich dazu bewegte auf Skoda umzusteigen.
Was mir gleich hier aufgefallen ist, ist dass man sehr viel
über die leider wie ich glaube zu vielen Krankheiten des Fabia hört.
Im Forum wird immer wieder berichtet über :
Koppelstangen, Lenkwinkelsensor, Klima blässt heisse
Luft, Servolenkung dreht schwer, defekter LMM,
knarzen unterm Amaturenbrett, Leistungsabfall,
sinnlose Kontrollleuchten welche ständig ohne Grund umherleuchten usw.usw.usw :heul:
UND DIES ZUM TEIL SCHON AN FAHRZEUGEN WELCHE NOCH NICHT EINMAL 5000 kM ALT SIND
Vielleicht war ich die letzten 14 Jahre auch etwas verwöhnt worden.
Ich fuhr während dieser Zeit 2 Autos einer japanischen Marke. (möchte ich nicht nennen, will hier keine Werbung machen)
Mit dem ersten Auto 170000 Km ohne dass irgend etwas kaputt gegangen war, NICHTS, NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS.
Mit dem zweiten Wagen 150000 KM auch ohne dass irgend etwas kaputt gegangen war. (Doch, eine Glühbirne !!!)
Jetzt, zu meiner eigentlichen Frage :
Gibt es unter Euch Skoda Fabiafahrern auch jemand der sagen kann:
ICH HABE MIT MEINEM FABIA BEREITS 80000 ODER 100000 KILOMETER ABGESPULT UND ES IST NOCH NICHTS KAPUTT GEGANGEN ????
Würde mich freuen wenn ich sehr viele Antworten erhalten würde welche mir sowas bestätigen könnten.
Ich würde mich dann vielleicht nicht mehr so fühlen als ob ich mir mit meiner Kaufentscheidung ins eigene Bein geschossen hätte. :anbeten:
:sieger: Jemp :sieger:
Als ich vor rund 5 Wochen meinen Fabia 1.9 TDI
bestellt hatte dauerte es auch nicht lange bis ich auf dieses Forum gestossen war.
Preis Leistungsverhältnis war es was mich dazu bewegte auf Skoda umzusteigen.
Was mir gleich hier aufgefallen ist, ist dass man sehr viel
über die leider wie ich glaube zu vielen Krankheiten des Fabia hört.
Im Forum wird immer wieder berichtet über :
Koppelstangen, Lenkwinkelsensor, Klima blässt heisse
Luft, Servolenkung dreht schwer, defekter LMM,
knarzen unterm Amaturenbrett, Leistungsabfall,
sinnlose Kontrollleuchten welche ständig ohne Grund umherleuchten usw.usw.usw :heul:
UND DIES ZUM TEIL SCHON AN FAHRZEUGEN WELCHE NOCH NICHT EINMAL 5000 kM ALT SIND
Vielleicht war ich die letzten 14 Jahre auch etwas verwöhnt worden.
Ich fuhr während dieser Zeit 2 Autos einer japanischen Marke. (möchte ich nicht nennen, will hier keine Werbung machen)
Mit dem ersten Auto 170000 Km ohne dass irgend etwas kaputt gegangen war, NICHTS, NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS.
Mit dem zweiten Wagen 150000 KM auch ohne dass irgend etwas kaputt gegangen war. (Doch, eine Glühbirne !!!)
Jetzt, zu meiner eigentlichen Frage :
Gibt es unter Euch Skoda Fabiafahrern auch jemand der sagen kann:
ICH HABE MIT MEINEM FABIA BEREITS 80000 ODER 100000 KILOMETER ABGESPULT UND ES IST NOCH NICHTS KAPUTT GEGANGEN ????
Würde mich freuen wenn ich sehr viele Antworten erhalten würde welche mir sowas bestätigen könnten.
Ich würde mich dann vielleicht nicht mehr so fühlen als ob ich mir mit meiner Kaufentscheidung ins eigene Bein geschossen hätte. :anbeten:
:sieger: Jemp :sieger: