Fabia springt plötzlich nicht mehr an!

Diskutiere Fabia springt plötzlich nicht mehr an! im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, wir haben das Problem, das unser Fabia plötzlich nicht mehr anspringt, es hört sich an als ob er will und nicht kann. Soll heißen, das er...
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #1

Jo60

Dabei seit
03.01.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo, wir haben das Problem, das unser Fabia plötzlich
nicht mehr anspringt, es hört sich an als ob er will und nicht kann.


Soll heißen, das er wohl zündet aber er will nicht
anspringen, kennt jemand das Problem?





Ich habe die Kerzen kontrolliert, die waren nass,
Benzinpumpe läuft auch, Sicherungen der Motorsteuerung auch ok, Kabelbaum sieht
auch gut aus.


Könnte sich vielleicht der Zahnriemen Verstellt haben? Wer
kann Helfen!
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #2
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Was ist es denn für eine Motoriesierung, Baujahr und km-Stand?
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #3

Jo60

Dabei seit
03.01.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #4
badman42

badman42

Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
686
Zustimmungen
3
Ort
Beilngries
Fahrzeug
Fabia 1
Werkstatt/Händler
Autohaus Bierschneider
schau mal ob ein zündfunken da ist.
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #5
Slaigrin

Slaigrin

Dabei seit
06.11.2010
Beiträge
1.712
Zustimmungen
121
Ort
Allgäu
Fahrzeug
Skoda Octavia II FL Combi 1.6 TDI; VW Golf IV 1.6 Limo; [Verkauft] Skoda Fabia I Combi 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Keiner
Kilometerstand
233000
Ein ähnliches Fehlverhalten hatte ich an den Weihnachtsfeiertagen auch beobachtet, beim Starten hört man zwar das Anlassgeräusch, aber der Motor sprang nicht an. Hatte erst die Batterie in Vermutung (ebenfalls Baujahr 2004, 55kW, 149.000 km), aber mein Schwager meinte auch, dass eher Feuchtigkeit oder Zündkerzen in Frage kommen.

Nach dem 1. fehlerhaften Startversuch hab ich einige Sekunden gewartet und beim nächsten Starten leicht Gas gegeben und er sprang an, seitdem kam dieser Fehler nicht mehr vor. Die Temperaturen waren auch nur knapp unter 0 Grad, also kein Vergleich zu -23 Grad letztes Jahr.
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #6
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Ist das noch der erste Zahnriemen?
Denn der sollte max. 6 Jahre oder 90.000km drauf sein bei dem 1.4 16V mit 101 PS.
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #7
badman42

badman42

Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
686
Zustimmungen
3
Ort
Beilngries
Fahrzeug
Fabia 1
Werkstatt/Händler
Autohaus Bierschneider
ich muss ab und an die gleichen symtome wie Slaigrin bei meinem 1,4L 16V mit 101PS beobachten.
jedoch erst 35Tkm auf der Uhr.
der anlasser dreht druch aber er springt nicht an.
letzte woche, nach ca. 11km fahrt abgestellt. 2min. stehen lassen und dann sprang er nicht an.
zündschlüssel zurück und nochmals versucht, dann sprang er an.
komischerweise nur im winter!
der kurbelwellensensor wurde auf verdacht getauscht, seither kommt es nicht mehr so oft vor.
hat der 1,4er einen nockenwellensensor?
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #8
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Hm, also die Symptome haben wir bei unserem O² auch, wenn der gelaufen ist und dann nach einer ganz kurzen Standzeit wieder der Schlüssel gedreht wird, dann passiert es manchmal das er nicht an geht.
Aber ich hab gehört, das liegt am Vergaser und wäre ganz normal durch die schon vorhandene Wärme und eben die kurze Standzeit.
Beim Fabia hatte ich solche Probleme noch nie :)
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #9
Slaigrin

Slaigrin

Dabei seit
06.11.2010
Beiträge
1.712
Zustimmungen
121
Ort
Allgäu
Fahrzeug
Skoda Octavia II FL Combi 1.6 TDI; VW Golf IV 1.6 Limo; [Verkauft] Skoda Fabia I Combi 1.4 16V
Werkstatt/Händler
Keiner
Kilometerstand
233000
Bei mir stand das Auto vorher allerdings länger als 24 Stunden still und wurde vorher 125 km bewegt. Also kann ich den kurzen Stillstand/kurze Fahrzeit bei mir nicht feststellen.
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #10
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Naja Oli, ich denke wenn der Fehler nur einmal vorgekommen ist, dann wird kein Grund zur Beunruhigung gegeben sein ;)
Bei mir gibts auch ein Phänomen, wenn es relativ kalt ist leuchtet im 1. und 2. Gang immer exakt bei 2000 Touren das Batteriesymbol, frag mich nicht warum ^^
Aber auch nur so lang der Motor kalt ist, geb ich viel Gas und er ist somit nur kurz bei 2000 leuchtet es kurz, geb ich wenig Gas, dann leuchtet es lang...
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #11
badman42

badman42

Dabei seit
10.11.2007
Beiträge
686
Zustimmungen
3
Ort
Beilngries
Fahrzeug
Fabia 1
Werkstatt/Händler
Autohaus Bierschneider
@oli,
das liegt an der spannung des Riemens-schau mal ob die spannrolle noch gut ist.

bei meinem fabia kann es auch vorkommen, dass er ca. 8 std. steht und dann die gleichen
symthome, wie oben beschrieben, zeigt.

vergaser gibt es nicht mehr :thumbdown:
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #12
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Nee, das ist es nicht.
Der Riemen ist noch gar nicht so alt und das hat er schon von Anfang an gemacht, danach wurde der nochmal nachgestellt.
Das Seltsame ist ja, dass das nur bei 2000 Touren ist und wenn der Motor und die Außertermperatur kalt ist, ansonsten nie, im Sommer gar nicht.
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #13
Benni-Octavia

Benni-Octavia

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
459
Zustimmungen
0
Ort
Linz
Fahrzeug
Skoda Octavia 1.9 L TDI 66KW
Werkstatt/Händler
Aveg Linz-Leonding/Inspektion gibts beim Großcousin der zgl. der Freundliche is :)
Kilometerstand
210000
@Fabiaoli du hast da kurz was von nem Vergaser erwähnt :???: wieso Vergaser?
Haben doch schon lange elektronische Einspritzpumpen oder irre ich mich da etwa?

Freu mich auch eines besseren belehrt zu werden :)
 
  • Fabia springt plötzlich nicht mehr an! Beitrag #14
millilou

millilou

Dabei seit
25.01.2016
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen! Hatte letzte Woche Donnerstag genau das gleiche Problem, muss aber vorab sagen hab mein skoda bj2011 im August 2015 beim Händler geholt vor 2 Monaten War er etwas laut beim starten, also hin und die meinten die ölpumpe müsste erst Druck aufbauen darum sei er so laut. So also letzte Woche Donnerstag ich mein Flitzer aus der Garage geholt zu hause abgestellt, 20 min später wollten wir zu unserem Termin, doch er startet nicht auch nach mehrmaligem probieren nix. Also skoda Händler angerufen, der kam auch recht zügig, er es selbst probiert immer noch nix. Lesegerät angeschlossen immer noch nix nicht mal ein Fehler angezeigt. Also aufladen und weg War er. Freitag kam der Anruf. ..... Motorschaden. Mein Glück die Gebrauchtwagen Garantie , also bekomm ich einen neuen. Und meiner ist vorher nur 77000 gelaufen
 
Thema:

Fabia springt plötzlich nicht mehr an!

Fabia springt plötzlich nicht mehr an! - Ähnliche Themen

Fabia springt nicht mehr an: Hi, ich habe hier einen Fabia mit den 64ps 1.2l HTP motor, der leider Probleme macht. Ich habe das auto normal bewegt und nach 3 Stunden stehen...
Skoda Fabia Kraftstoffpumpe läuft nicht mehr: Hallo Ich bräuchte mal eure Hilfe,mein Skoda Fabia 6y 1.2 Htp springt nicht mehr an weil am Kraftstoff Relais keine Masse frei geschaltet wird zum...
Fabia TDI läßt sich nicht mehr tanken: Hallo allerseits und nachträglich noch ein frohes neues Jahr. Wir haben seit Kurzem ein kleines Problem mit unserem Fabia II 1.6TDI Bj 2011. Der...
Startproblem - manchmal geht der Motor aus: Mein Roomster (1.2 TSI, 86 PS) hat manchmal ein Startproblem. Das äußert sich folgendermaßen: ich drehe den Schlüssel und starte. Der Anlasser...
Fabia I, 2.0l AZL geht aus wenn er warm ist: Hallo zusammen, mit meinem Fabia: BJ 2001 2.0L Benziner mit AZL Motor ~230.000km gelaufen ich habe folgendes Problem: Begonnen hat das ganze...

Sucheingaben

skoda fabia springt nicht an

,

skoda fabia springt nicht mehr an

,

skoda fabia startet nicht

,
skoda springt nicht an
, fabia springt nicht an, skoda fabia motor springt nicht an, skoda fabia springt nicht an anlasser dreht, skoda fabia zündet nicht, skoda fabia 2004 springt nicht an, skoda fabia auto springt nicht an, skoda fabia springt plötzlich nicht mehr an, skoda fabia 2016 startet nicht, skoda fabia springt manchmal nicht an, motorspringt nich an skoda fabian, skoda fabia 2011 auto springt nicht an zeigt safe, skoda fabia lässt sich nicht starten, skoda fabia 1 springt nicht an, auto springt nicht mehr an Fabia, skoda fabia geht nicht an, Skoda fabia startet nicht an, skoda fabia dreht springt nicht an, skoda fabia 2 springt nicht mehr an , fabia rs motor startet nicht, skoda Auto springt nicht an, skoda fabia 1.2 springt nicht an
Oben