Autonoob
- Dabei seit
- 14.10.2010
- Beiträge
- 48
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
Hoffentlich bin ich hier richtig:
Also ich wir haben etwa vor 10 Tagen ein neuen Fabia Combi bestellt. (Mit Finanzierung)
Der Händler hat uns ein gutes Angebot gemacht, das einizige was er bräuchte wäre eine Gewerbeanmeldung gewesen.
Die Mutter von meiner Freundin hat ein Gewerbe.
Er meinte wenn wir den Wagen über eine Gewerbeanmeldung kaufen, das wir den Wagen etwas günstiger kriegen.
Es sollte so laufen:
Der Wagen wir auf den Gewerbetreiebende angemeldet
Die Finanzierung läuft aber nicht auf die Mutter sondern auf meine Freundin.
Der Wagen sollte mit allen Extras 17.000 Euro etwas kosten.
Wie gesagt das war vor 2 Wochen gewesen
Jetzt hat er mir ein email geschickt und meint:
Das es mit der Gewerbe funktinieren würde, aber die Finanzierung muss auf die Mutter laufen.
Das wollen wir natürlich nicht !!!
Dann hat er mir noch ein Angebot gemacht, das wäre aber etwa 600 Euro teuerer (Ohne gewerbe, für privat)
Aber damit bin ich irgendwie nicht einverstanden !!
Jetzt die Frage: Kann ich vom Kaufvertrag ohne probleme zurück treten ?
Kann er schadenersatz fordern (Der Wagen wurde noch nicht bei Skoda bestellt)
Hoffentlich bin ich hier richtig:
Also ich wir haben etwa vor 10 Tagen ein neuen Fabia Combi bestellt. (Mit Finanzierung)
Der Händler hat uns ein gutes Angebot gemacht, das einizige was er bräuchte wäre eine Gewerbeanmeldung gewesen.
Die Mutter von meiner Freundin hat ein Gewerbe.
Er meinte wenn wir den Wagen über eine Gewerbeanmeldung kaufen, das wir den Wagen etwas günstiger kriegen.
Es sollte so laufen:
Der Wagen wir auf den Gewerbetreiebende angemeldet
Die Finanzierung läuft aber nicht auf die Mutter sondern auf meine Freundin.
Der Wagen sollte mit allen Extras 17.000 Euro etwas kosten.
Wie gesagt das war vor 2 Wochen gewesen
Jetzt hat er mir ein email geschickt und meint:
Das es mit der Gewerbe funktinieren würde, aber die Finanzierung muss auf die Mutter laufen.
Das wollen wir natürlich nicht !!!
Dann hat er mir noch ein Angebot gemacht, das wäre aber etwa 600 Euro teuerer (Ohne gewerbe, für privat)
Aber damit bin ich irgendwie nicht einverstanden !!
Jetzt die Frage: Kann ich vom Kaufvertrag ohne probleme zurück treten ?
Kann er schadenersatz fordern (Der Wagen wurde noch nicht bei Skoda bestellt)