Joro
- Dabei seit
- 16.12.2022
- Beiträge
- 42
- Zustimmungen
- 24
Ich glaube das grundsätzliche Problem derzeit ist, dass der Gebrauchtwagenmarkt leer gefegt ist. Dementsprechend sind auch hier die Preise sehr hoch. Zu einem Preis X, zu dem man früher ein ordentliches Auto bekommen hat, bekommt man heute nahezu Schrott. Und das ist bei den vielen dubiosen Autohändlern nicht anders. Die verkaufen ein Auto in der Preisklasse überwiegend im Kundenauftrag, um die Gewährleistung zu umgehen...Ich kann dich schon irgendwie auch verstehen. Hoffentlich bekommst du das noch irgendwie zum Guten für dich gedreht. Sowas passiert dir so schnell garantiert nicht wieder.
Da hat Laser-Weiß mit seinem Beitrag recht, dass es bei dem Fahrzeugalter und in der Preisklasse, Sucherei und Glück benötigt.
Grundsätzlich steckt man da auch nicht drin und klar kann von heute auf morgen was kaputt gehen. Das in meinem Fall der Wagen mit ganz frischem Tüv und nur wenige Tage in meinem Besitz so viele Probleme macht, ist natürlich trotzdem ärgerlich...
Dennoch kann ich dem Verkäufer schwer eine arglist vorwerfen. Immerhin hat er jetzt Hilfe angeboten. Trotzdem glaube ich aber auch, dass die Skrupel bei privaten Verkäufen abgenommen hat.