Jedenfalls finde ich das Angebot des Händlers eher schlecht und würde sagen Finger weg.
7500 Euros für solche Mager- Autos.
Entweder man will nen günstigen Neuwagen. Dann sollte man IHMO auf irgendwas 1,2 HTP-Mäßiges sparen und nicht zu Autos greifen, die schon länger beim Händler stehen.
Ich bin nach wie vor der Ansicht, daß der Exact ein faires, möglicherweise sogar faireres Angebot als diese Billigteile, ist.
Man bekommt einen neuen Motor.
Und die Ausstattung ist klar und der Wiedeverkaufswert sicher höher.
Beim Luxemburger wär ich mir nicht mal sicher ob er Servo hat.
Wenn man einen sehr günstigen Neuwagen sucht, der keine Ausstattung hat, wär vielleicht der Lada Samara eine Alternative.
Aber ich würde eher zu nem gebrauchten und brauchbar ausgestatteten Fabia raten...
Original von Geoldoc
Offtopic an:
Hoffentlich entschuldigen sich die Polofahrer nach dem unberechtigten Lynchmord wenigstens anständig, denn:
Original von Fabium
@Tobi
Falsch, der 1.2HTP ist nicht von Skoda, sondern von VW entwickelt und arbeitet auch im Polo (alle Polofahrer hätten dich an dieser Stelle :hammer: :clown: )
Die Vorgaben für die Techniker waren klar. Auf Grundlage des VW-Motors EA 111 sollte im Konzernverbund ein eigenständiger, wegweisender Dreizylindermotor entwickelt werden. Eine Herausforderung für Skoda. Nach 38 Jahren Motorenbau für eigene Modelle, musste sich das neue Aggregat im Konzern bewähren.
Der ganze Bericht:
Hier
genau.
Die Steuerkette ist z.B. typisch Skoda!
Skoda hat den Motor entwickelt. Und baut nebenbei auch die Getriebe für Polo und Ibiza.
Skoda war auch an der Entwicklung der Plattform maßgeblich beteiligt.
Das Werk in Bratislava wo die Polos gebaut werden war mal eine Skodafabrik...
Damit sollten die Polofahrer leben können...