Fabia IV statt UP! GTI

Diskutiere Fabia IV statt UP! GTI im Skoda Fabia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen :) Ich habe im Februar 2022 meinen UP! GTI bestellt, welcher nach unzähligen Verschiebungen wohl jetzt im Juni/Juli 2023 kommen...
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #1

_FSeppi

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
15
Zustimmungen
13
Hallo zusammen :)

Ich habe im Februar 2022 meinen UP! GTI bestellt, welcher nach unzähligen Verschiebungen wohl jetzt im Juni/Juli 2023 kommen soll. Da es zwischenzeitlich bzw. eigentlich nichtmal jetzt sicher ist ob das Auto überhaupt kommt (da der UP bis auf den e-UP eingestellt wurde), habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und muss sagen, dass ich mich ein bisschen in den Fabia als Monte Carlo verliebt habe 😳 Ich käme (meines Wissens nach) aus dem Vertrag raus, da der ursprüngliche Lieferzeitpunkt um mehrere Monate überschritten ist.

Ich weiß, dass ist kein Thema was wirklich objektiv zu beantworten ist, aber mich würde einfach trotzdem interessieren was ihr dazu sagt 🙂

Ich fand den UP! GTI als ich ihn bestellt habe einfach mega, das Format, der Motor, die Optik. Nach über einem Jahr warten, fühlt es sich gar nicht mehr so nach Vorfreude an, aber vielleicht geht es vielen Leuten so, die so lange warten?

Liebe Grüße ins Forum 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
#
schau mal hier: Fabia IV statt UP! GTI. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #2
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.130
Zustimmungen
1.265
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Meines Wissens nach müsste der UP auch mit Verbrennermotor aktuell noch gebaut werden, nur halt in einem deutlich abgespeckten Angebot.

Also, das muss natürlich immer jeder für sich selber wissen. Aber ich persönlich würde jetzt die paar Monate, vielleicht sind es ja nur noch wenige Wochen, auch noch warten, nachdem man so lange gewartet hat. Der up ist gerade als GTI echt ein interessantes und auch relativ "seltenes" Auto (klein und schnell mit Fahrspaß), was es so in der Kombination vielleicht auch nicht mehr lange so geben wird. Wenn Du jetzt was neues bestellst, musst Du ja wieder lange warten. Und eigentlich freut man sich ja auf seine eigene Konfiguration immer besonders.

Der Fabia 4 ist natürlich ohne Frage ein gutes Auto und bietet in der Fahrzeugklasse einfach viel Auto fürs Geld. Ist halt schon ein sehr erwachsener Kleinwagen. Der Größenunterschied zum UP ist natürlich nicht unerheblich, immerhin ein halber Meter Länge zusätzlich und außerdem deutlich breiter. Um an die Fahrleistungen des UP GTI heranzukommen, müsstest Du dann eigentlich schon den 150PS Fabia nehmen, der 110 PSer dürfte etwas langsamer und träger sein, ist ja einfach ein höheres Gewicht.

Vom Komfort her gesehen ist der Fabia wahrscheinlich auch etwas besser. Weiß jetzt nicht, wie das beim GTI der Fall ist. Aber alllgemein sind die UP, CItigo, Mii wohl etwas weniger gut gedämmt, als die Fabia 3 oder 4.

Also wenn Du mehr Platz und ein wenig mehr Reisekomfort haben willst, ist der Fabia natürlich die bessere Wahl.

Aber wenn Dir der UP von den Größenverhältnissen reicht (Du hast Dich ja schon damit auseinandergesetzt), würde ich die Bestellung so belassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #3

_FSeppi

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
15
Zustimmungen
13
Hey vielen Dank für deine ausführliche Meinung! :)

Also der UP wurde als Verbrenner wirklich eingestellt, und zwar letztes Jahr im Mai, das weiß ich offiziell von der VW Kundenbetreuung. Ob das so bleibt kann man bei VW tatsächlich nie wissen. Ich hörte von einem Händler es läge an der Euro 7 Norm, zu teuer/aufwändig umzustellen. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen.

Tatsächlich war das mit ein Grund mich für den UP! GTI zu entscheiden, auch bewusst als 3-Türer (den e-UP, e-Citigo z.B. gibts ja seit jeher nur als 5-Türer), da es diese Fahrzeugklasse quasi nichtmehr gibt - vor allem von einem deutschen Hersteller. Ich hatte 2013 mal einen Abarth 595, kein Vergleich zum UP. Ich fahre aktuell ein 75 PS UP als Übergang, der UP ist sehr souverän unterwegs, für die Klasse hat er einen sehr großen Radstand und federt wirklich unerwartet erwachsen. Und als GTI vereint er das was ein Abarth nicht kann, Fahrspaß, Platz und Alltags- und Autobahntauglichkeit. Ist schon echt ein tolles Auto.

Nur das Warten nervt leider ohne Ende und es kann wohl passieren, da eben der Verbrenner UP eingestellt ist, dass VW irgendwann sagt: "Jetzt ist eben aus, alle offenen Bestellungen werden gecancelt" - zumindest hat mir das mein Händler mitgeteilt. Daher eben die Suche nach einer Alternative.

Bei mir ist es so, ich muss ein Auto einfach mögen - und 1-2 Leute befördern, daher bin ich wenig eingeschränkt. Hatte aber schon immer eine Vorliebe for sportliche Kleinwägen, ich mag dieses kompakte bullige. Daher gefällt mir der Fabia IV Monte Carlo sehr gut, ich würde ihn (wsh.) in Phoenix Orange nehmen, analoger Tacho, 110 PS Handschalter, also ein paar Oldschool-Attribute, ich bin für mein Alter teilweise ganzschön "Opa-haft" unterwegs lol.

Hier ein paar Bilder meine Konfiguration - das Auto sieht man in echt quasi nie und Siliziumgrau gab es nur 5 Monate zu bestellen (Jan 22 - Mai 22).
 

Anhänge

  • IMG_7984.PNG
    IMG_7984.PNG
    2,8 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_8400.JPG
    IMG_8400.JPG
    123,9 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_8598.jpg
    IMG_8598.jpg
    562,9 KB · Aufrufe: 82
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #4
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.380
Zustimmungen
6.182
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Wenn du den Platz des Fabia 4 nicht brauchst bleibe beim Up GTI. Für mich hat er etwas vom 1er GTI. Finde ihn richtig cool.
Der Fabia ist im Gegensatz einfach nur langweilig.
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #5
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.480
Zustimmungen
1.551
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Kann ich nur anschließen. Bin gar kein UP Fan, aber der GTI ist irgendwie cool. Sehr selten und sieht man kaum.
Der Fabia, selbst als Monte Carlo finde ich eher langweilig dagegen.
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #6
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.130
Zustimmungen
1.265
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Also der UP wurde als Verbrenner wirklich eingestellt, und zwar letztes Jahr im Mai, das weiß ich offiziell von der VW Kundenbetreuung. Ob das so bleibt kann man bei VW tatsächlich nie wissen. Ich hörte von einem Händler es läge an der Euro 7 Norm, zu teuer/aufwändig umzustellen. Kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen.
Also zumindest laut Wikipedia sind 65PS UP Sauger und der GTI sowie angeblich auch der Eco Fuel noch in Produktion. Das deckt sich auch mit dem Konfigurator. Sowohl den 65 PS Sauger, als auch den GTI kann man neben dem eUP noch konfigurieren. Wahrscheinlich waren die letztes Jahr nur mal kurzzeitig nicht bestellbar.
Was natürlich richtig ist, dass die Politik mit ihren absurden Vorschriften und Verboten den Verbrenner im Auto zu verunmöglichen versucht, was sich besonders bei bezahlbaren Kleinwagen niederschlägt. Kein Mensch wird für einen 3,6m 65PS Sauger UP wegen Euro 7 Norm irgendwann 30k Euro ausgeben. Von dahert ist das Ende des Verbrenner UPs absehbar, allgemein aber wohl auch des UPs und vieler bezahlbarer Kleinwagen. Eventuell ändert sich die Politik aber da noch etwas 😉

Der UP GTI auf den Bildern gerade mit der Farbe sieht geil aus, würde ich unbedingt mit der Bestellung so belassen.
Und wenn Du ihn dann hast, das ganze gleich Hohlraumkonservieren. So ein Auto in der Kombination wird es - sofern sich politisch nicht in den nächsten 2-3 Jahren was ändert - wohl nicht mehr geben.

Wie gesagt, der Fabia 4 ist ein gutes Auto, aber auch eine andere Fahrzeugklasse. Das merkt man. Den Fahrspaß des UP GTI wirst Du mit dem 110PS Fabia so definitiv nicht bekommen.
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #7

_FSeppi

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
15
Zustimmungen
13
Danke für euer Feedback! Ja ich werde es wahrscheinlich so machen, dass ich eben abwarte ob er denn wirklich im Juni kommt. Falls nicht, habe ich dann schon meine Alternative parat. Leider wurde der Fabia vor ein paar Tagen um 3% erhöht, so wie ich ihn konfiguriere kommt er mit Händer-Rabatt (hab mir mir ein Angebot machen lassen) 5000€ teurer als der GTI. Schon happig. Trotzdem, Skoda hat ein echt ziemlich stylisches Re-Design vorgelegt mit dieser Anlehnung an die Kristallkunst und der neueren Formensprache. Sehr gefällig. Ich hatte mir auch vor kurzem den Polo GTI bzw. allg. den Polo angeschaut, abgesehen vom Preis des GTIs der mir zu teuer ist, finde ich den aktuellen Polo irgendwie nicht sehr gelungen, genau wie den Golf 8 🙈
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #8
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.130
Zustimmungen
1.265
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
abgesehen vom Preis des GTIs der mir zu teuer ist, finde ich den aktuellen Polo irgendwie nicht sehr gelungen, genau wie den Golf 8 🙈
Ja, da stimme ich Dir schon irgednwie zu. Der Polo Vorgänger 6R gefiel mir vom Design auch besser. Genauso der Golf 7.
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #9

_FSeppi

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
15
Zustimmungen
13
Also zumindest laut Wikipedia sind 65PS UP Sauger und der GTI sowie angeblich auch der Eco Fuel noch in Produktion. Das deckt sich auch mit dem Konfigurator. Sowohl den 65 PS Sauger, als auch den GTI kann man neben dem eUP noch konfigurieren

Also wenn ich die VW Seite öffne, dann erscheint das beim UP:

"Der up! kann nicht mehr mit einer individuellen Ausstattung bestellt werden. Jedoch stehen für Sie in begrenztem Umfang bereits produzierte Fahrzeuge zur Verfügung. Sprechen Sie einfach Ihren Volkswagen Partner an oder finden Sie ihr Wunschfahrzeug online in der Autosuche."
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #10
Syntax1337

Syntax1337

Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
276
Zustimmungen
126
Ort
Berlin
Fahrzeug
Fabia 5J 1.2 HTP (verkauft) Superb 3u 2.8 (verkauft) Cupra Formentor VZ 310 PS
Ich fand den UP! GTI als ich ihn bestellt habe einfach mega, das Format, der Motor, die Optik. Nach über einem Jahr warten, fühlt es sich gar nicht mehr so nach Vorfreude an, aber vielleicht geht es vielen Leuten so, die so lange warten?

Liebe Grüße ins Forum 🙂
Bei meinem aktuellen Auto hatte ich auch mit Lieferverzögerungen zu kämpfen. Dadurch ist die Vorfreude irgendwann extrem gesunken. Aber als er dann da war, war die Freude wieder da :) Daher würde ich mir bei dem Punkt keine Sorgen machen
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #11
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.594
Zustimmungen
3.214
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Ich kann den Polo GTI sehr empfehlen :)

Zumindest den AW als VFL… der aktuelle als FL gefällt mir auch nicht mehr so gut…
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #12
lordunschuldig

lordunschuldig

Dabei seit
21.07.2017
Beiträge
913
Zustimmungen
717
Ort
88250 Weingarten
Fahrzeug
Skoda Octavia 5E RS230 Kombi
Kilometerstand
71000
Fahrzeug
Triumph Daytona 675, 92kW, BJ 2006
Werkstatt/Händler
Nuber, Lindenberg
Kilometerstand
33.000
Ich kann den Polo GTI sehr empfehlen :)

Zumindest den AW als VFL… der aktuelle als FL gefällt mir auch nicht mehr so gut…
Kurzes OT: Der letzte mir persönlich gefällige Polo GTI war der 9n3 Cup Edition. Der in BMP, ein Träumchen! 🥰 noch dazu mit einem der besten VAG-Motoren aller Zeiten, aber leider nur mit Fünfganggetriebe.
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #13

_FSeppi

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
15
Zustimmungen
13
Den habe ich letztens fotografiert 😎
 

Anhänge

  • 51C62A2B-2D48-446F-87C0-9B64C1C70228.jpeg
    51C62A2B-2D48-446F-87C0-9B64C1C70228.jpeg
    243 KB · Aufrufe: 59
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #14
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.594
Zustimmungen
3.214
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Ja die waren schon nett… Aber leider mittlerweile in die Jahre gekommen, genau wie die Fabia 6Y RS… die bekommt man fast nicht mehr…
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #15
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
02.11.2007
Beiträge
147
Zustimmungen
167
Ort
Steiermark
Fahrzeug
Fabia 4 Style TSI 110/6G
Kilometerstand
bald 15k
Fahrzeug
Mitsubishi Attrage
Kilometerstand
31000
Ich hatte im Januar 22 dasselbe Dilema. Allerdings wurde mir beim bestellen des UP GTI gleich gesagt das ich mich auf 18 Monate
Lieferzeit einstellen soll. Das war mir dann doch zu lang. Also nochmal umgeschaut. Vom Fabia 4 Monte waren da gerade
die ersten Bilder aufgetaucht. Nur zum bestellen war er noch nicht.

Hat mich aber nicht gestört. Hab nen Fabia 4 Style 110PS / 6Gang bestellt weil es hieß, 6 Monate ist er da.
Wurden dann doch 8 Monate, hat aber sonst alles reibungslos geklappt.

Inzwischen hab ich meinen auch auf Monte Carlo umgebaut und bin mehr als zufrieden mit dem Wagen.
Auch weil ich ihn inzwischen bereits sehr erfolgreich im Slalom Sport eingesetzt habe.

wide (1).JPG2Samstag (4).jpg

Der Up GTI wäre sicher nett gewesen, aber ich bereue es nicht den Fabia gewählt zu haben.
Wenn dein GTI aber quasi jetzt schon kurz davor ist geliefert zu werden, warte ab, und fahr ihn.
Ist sicher auch ein lustiges Auto zum herumtollen. :D Auch weil er nochmal 100-150 Kilo leichter ist als der Fabia.
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #16
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.366
Zustimmungen
1.853
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Die Freundin meines guten Freundes aus Prag hat den GTI up. Der ist schon ein kleiner Spassmacher und mein Freund ist der Ueberzeugung, sie wuerde sich im Ernstfall fuer den up entscheiden 😂 Sie hat damals zwei Wochen gewartet, war glaub ich knapp vor der Sperre des oeffentlichen Lebens. Hat bar bezahlt, also kein Leasing oder so.
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #17

_FSeppi

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
15
Zustimmungen
13
Ich hatte im Januar 22 dasselbe Dilema. Allerdings wurde mir beim bestellen des UP GTI gleich gesagt das ich mich auf 18 Monate
Lieferzeit einstellen soll. Das war mir dann doch zu lang. Also nochmal umgeschaut. Vom Fabia 4 Monte waren da gerade die ersten Bilder aufgetaucht. Nur zum bestellen war er noch nicht.

Hat mich aber nicht gestört. Hab nen Fabia 4 Style 110PS / 6Gang bestellt weil es hieß, 6 Monate ist er da. Wurden dann doch 8 Monate, hat aber sonst alles reibungslos geklappt.

Inzwischen hab ich meinen auch auf Monte Carlo umgebaut und bin mehr als zufrieden mit dem Wagen. Auch weil ich ihn inzwischen bereits sehr erfolgreich im Slalom Sport eingesetzt habe.
Der Up GTI wäre sicher nett gewesen, aber ich bereue es nicht den Fabia gewählt zu haben.
Wenn dein GTI aber quasi jetzt schon kurz davor ist geliefert zu werden, warte ab, und fahr ihn.
Ist sicher auch ein lustiges Auto zum herumtollen. :D Auch weil er nochmal 100-150 Kilo leichter ist als der Fabia.

Ach wie krass, wirklich eine ähnliche Situation. Danke fürs teilen! Wie findest du, geht der Fabia mit dem 110 PS Motor + Handschaltung? :) Hast du es mal „bereut“ oder würdest du dich mittlerweile von Anfang an für den Fabia entscheiden?

Die Freundin meines guten Freundes aus Prag hat den GTI up. Der ist schon ein kleiner Spassmacher und mein Freund ist der Ueberzeugung, sie wuerde sich im Ernstfall fuer den up entscheiden 😂
Traumfrau 😁
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #18
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
02.11.2007
Beiträge
147
Zustimmungen
167
Ort
Steiermark
Fahrzeug
Fabia 4 Style TSI 110/6G
Kilometerstand
bald 15k
Fahrzeug
Mitsubishi Attrage
Kilometerstand
31000
Ach wie krass, wirklich eine ähnliche Situation. Danke fürs teilen! Wie findest du, geht der Fabia mit dem 110 PS Motor + Handschaltung? :)
Hast du es mal „bereut“ oder würdest du dich mittlerweile von Anfang an für den Fabia entscheiden?

Bisher gibts keine Reue beim Fabia Kauf. Einzig das eine oder andere Extra denke ich mir im Nachhinein wäre nett gewesen.
Aber das hätte die Lieferzeit nur verlängert daher kann ich damit leben.

Im Nachhinein betrachtet bin ich froh übers größere Auto, weil ich doch Werkzeug und bis zu 8 Reifen bei umgelegter
Rückbank reinbringe. Das wäre sich im UP nicht ausgegangen.

Meiner ist als Style, plus Parkpacket und 50L Tank als einzige Option, relativ leicht mit 1139 Kilo. Daher ist der 110 PS mit 6 Gang recht flott.
Flott natürlich in Relation gesehen, auf der Autobahn reichts zum mit schwimmen, was bei mir in Österreich eh relativ ist.

Was Spaß macht ( auch ohne das Sportfahrwerk ) sind flotte Kurven. Man kann das ESP zwar nicht deaktivieren, aber mit
guten Reifen kann man recht hohe Kurvengeschwindigkeiten erreichen bevor er anfängt zu regeln.
Allerdings sind dafür mindestens die 215/45R17 Räder mit guten Gummi Pflicht.

Netter Nebeneffekt wenn man Sparsam unterwegs ist sind real auch unter 4,5 Liter auf 100 KM drin. Bei täglich 60 Kilometer Marsch
zur und von der Firma heim lieg ich zwischen 4,8 und 5,5 Liter. ( je nachdem ob die Autobahn wieder mal mit 100 beschränkt ist oder nicht )

Alles in allem kann ich ihn nur empfehlen. :thumbsup:
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #19
mck

mck

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
4.543
Zustimmungen
776
Ort
Eckernförde
Fahrzeug
Fabia III Combi Soleil 1.0 TSI 81 kW
Kilometerstand
43000
Also wenn ich die VW Seite öffne, dann erscheint das beim UP:

"Der up! kann nicht mehr mit einer individuellen Ausstattung bestellt werden. Jedoch stehen für Sie in begrenztem Umfang bereits produzierte Fahrzeuge zur Verfügung. Sprechen Sie einfach Ihren Volkswagen Partner an oder finden Sie ihr Wunschfahrzeug online in der Autosuche."
Genau! Es ist aktuell nur noch der e-up! konfigurierbar! Die Verbrenner-up! sind meines Wissens seit Herbst 2022 nicht mehr individuell konfigurierbar.
 
  • Fabia IV statt UP! GTI Beitrag #20

_FSeppi

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
15
Zustimmungen
13
Bisher gibts keine Reue beim Fabia Kauf. Einzig das eine oder andere Extra denke ich mir im Nachhinein wäre nett gewesen. Aber das hätte die Lieferzeit nur verlängert daher kann ich damit leben.

Im Nachhinein betrachtet bin ich froh übers größere Auto, weil ich doch Werkzeug und bis zu 8 Reifen bei umgelegter
Rückbank reinbringe. Das wäre sich im UP nicht ausgegangen.

Meiner ist als Style, plus Parkpacket und 50L Tank als einzige Option, relativ leicht mit 1139 Kilo. Daher ist der 110 PS mit 6 Gang recht flott.
Flott natürlich in Relation gesehen, auf der Autobahn reichts zum mit schwimmen, was bei mir in Österreich eh relativ ist.

Alles in allem kann ich ihn nur empfehlen. :thumbsup:

Klingt echt gut, woher weißt du dein Gewicht so genau? Hast du ihn mal gewogen? :)

Bei mir käme folgende Konfi in Frage:

Monte Carlo in Orange oder Schwarz (wobei ich eigtl 100% bei Orange wäre, wenn die roten Elemente im Innenraum optional wären, so ist es nicht die stimmigste Kombi leider)

LED vorne / hinten
Lenkradheizung
PDC und Rückfahrkamera
Berganfahrassitent
Doppelter Ladeboden
Winterpaket
18" Felgen

Bist du den Up GTI mal probegefahren und kannst vergleiche ziehen in Sachen Antritt?

Der 1,5 L Motor fällt bei mir eigentlich schon aus dem Grund des DSGs raus, ich möchte gerne noch Schalter fahren, solange das geht.
Genau! Es ist aktuell nur noch der e-up! konfigurierbar! Die Verbrenner-up! sind meines Wissens seit Herbst 2022 nicht mehr individuell konfigurierbar.

Mai 2022 und in England bis einschl. letztes Jahr :)
Verstehe garnicht, wieso das noch nicht offiziell die Runde gemacht hat.
 
Thema:

Fabia IV statt UP! GTI

Oben