"Fabia ist ein Polonachbau"?

Diskutiere "Fabia ist ein Polonachbau"? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute, soll jetzt keine Provokation werden!!! Ich habe gerade in einem anderen Forum einen Streit mitverfolgt. Die wollten den A2 mit...
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #1

Octavia red:label

Guest
Hallo Leute,

soll jetzt keine Provokation werden!!!

Ich habe gerade in einem anderen Forum einen Streit mitverfolgt. Die wollten den A2 mit dem Fabia vergleichen. Schon das ist echt witzig. Da könnte ich auch einen Octavia mit 'nem A3 vergleichen. Aber egal. Die meinten dort glatt, dass der Fabia ein billiger Polo-Nachbau wäre und der A2 vieeeel besser.

Ich hoffe mir kann jetzt jemand Recht geben, wenn ich der Meinung bin, dass der Fabia zuerst da war und der Polo nur nach geglückter Markteinführung des Fabia hergestellt wurde. Richtig??

Bitte jetzt keine Diskussion wer besser ist. Wollte nur mal mein Gedächtnis von Euch auffrischen lassen.

Gruß
Olaf
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #2

a3kornblume

Guest
Hallo.

Na ja, was heisst `Polonachbau`. Fabia und Polo haben nunmal die gleiche Plattform (genau wie Octavia und beispielsweise A3), von daher sind sie schon vergleichbar...aber deshalb von `nem billigen Nachbau zu reden (nur weil einer eher da war) is ja eher albern. Dann wäre ja auch der Golf IV ein billiger Nachbau vom Octavia (gleiche Plattform; Octavia war zuerst da).

Gruß
a3kornblume
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #3
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
es müsste doch wohl eher heissen:
"skoda ist die versuchskarnickelabteilung für vw"

octavia für golf-plattform
fabia für polo-plattform (die auch den a2 beinhaltet!)
und tudor als test für einen vw coupe

an uns wirds ausprobiert und getestet und ein jahr später in den anderen "schwestermodellen" gepriesen und gehuldigt...toll!

p.s. jetzt weiss ich auch wieso wir ein wenig weniger zahlen müssen für unsere skodas und die mindestens gleichwertige qualität gegenüber vag...das ist die entschädigung fürs versuchskarnickeldasein und der frühbucherrabatt ;-)
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #4
Paul

Paul

Dabei seit
10.03.2002
Beiträge
158
Zustimmungen
0
Ort
Hönow bei Berlin
Hallo zusammen,

Wenn ich mich recht erinnere :grübel: wurde der Fabi als erstes Fahrzeug auf der neuen Plattform des Polo gebaut - So als "Prototyp". Der neue Polo wurde deutlich später auf den Markt "geworfen". Also, ist der Polo eher ein teurer Fabi-Nachbau. :]

Den Vergleich zwischen Fabi und A2 gabs mal in der AutoBild - damals noch in der Vergleichstest mit der A-Klasse. Waren die TDI im Vergleich. Hatte der Fabi übrigens gewonnen. :rofl:

Gruß Paul.
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #5

TDI-Schrauber

Dabei seit
02.10.2002
Beiträge
302
Zustimmungen
0
Original von fabioso
es müsste doch wohl eher heissen:
"skoda ist die versuchskarnickelabteilung für vw"

Hallo,

so ganz stimmt das aber auch nicht.
Sonst hätten Skoda und Seat zuerst die "tollen Neuheiten" wie Pumpe-Düse oder FSI.

Bei BMW packt man die Neuheiten auf einmal in den 3er, statt wie üblich in den 7er.
Sie trauen ihrer Valvetronic scheinbar nicht so ganz.
Andererseits bleibt der 7er ja auch so liegen.

Der Maybach hatte im Test übrigens auch eine Panne. Mitten auf der Autobahn liegengeblieben wegen leerer Bordbatterie.

Da fahre ich lieber einen "veralteten" Skoda, denn der ist ausgereift und zuverlässig.

Und wie ich immer sage: NIE die erste Baureihe kaufen.
Ihr kennt ja die Probleme mit defekten Lenkgebern für die elektrische Servolenkung. Auch Passatfahrer blieben nicht von extremen Kinderkrankheiten verschont ...

Nochwas: gerade die Konzernschwestern haben oft modernere Werke als die Mutter. Das hat Vorteile. Der Maschinenpark ist neu und das Wissen ist altehrwürdig. Gute Kombination.

BYE
TDI-Schrauber
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #6
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Es wird zwar immer wieder gesagt, daß der Polo und der Fabia auf der gleichen Plattform (A0) basieren. Ich habe mir die Rohkarossen auf Messen genau angeschaut. (Sorry, hatte leider keine Kamera dabeigehabt... *grml*) Dort waren nur die Bodengruppen ausgestellt, ohne die Außenhautbleche, ohne Dach. Ich konnte zwar Ähnlichkeiten in der Struktur erkennen. Jedoch sind nur sehr wenig Teile mit VAG-Nummern drangeschweißt (z.B. Domaufnahmen, kleine Versteifungslaschen etc.). Der überwiegende Teil ist mit den Skoda-Nummern versehen.
Der Rest (Außenhaut und Interieur) sind völlig eigenständige Konstruktionen...
Synergieeffekte werden natürlich in den Konstruktionsabteilungen (*lach*) und aus dem Innenausstattungs-/Motorenregal genutzt... Ich arbeite zufällig mit VW manchmal zusammen, und dort wird immer mächtig gemauert -> "die sollen ihre eigenen Erfahrungen machen", so daß Audi und VW jeweils nicht wissen, was der andere macht/gemacht hat... Großkonzerne halt...
Munter philosophiert
OlBe

PS.: Der A2 hat nichts aber auch fast gar nichts mit den anderen Modellen zu tun, außer seinen Klassenzugehörigkeiten. Die Spaceframekonstruktion ist nun wirklich nicht mit der Bodengruppe vom Polo oder Fabia zu vergleichen...
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #7

TDI-Schrauber

Dabei seit
02.10.2002
Beiträge
302
Zustimmungen
0
Hallo!

Vergleiche mal Golf 4 und Octavia.

Augenmerk z.B. auf Fahrwerk....

Wer da von wem profitiert ist kaum zu sagen, aber die ähnlichkeiten sind doch sehr zufällig ;-)

BYE
TDI-Schrauber
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #8
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
Hi @ all,

ich seh das ganze mehr so als Brüder oder Schwestern.
Die beiden haben zwar die gleichen Eltern, aber haben doch Unterschiede.
Diese Unterschiede zeigen sich nicht nur im Äußerlichen, sondern auch im Charakter.
Man ist ja auch nicht der Nachbau vom älteren Bruder. :zwinker:
Und vom einem Nachbau zu sprechen, nur weil die inneren Werte gleich sind (Plattform, Motor, ...), halte ich für stark übertrieben.
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #9
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
@ tdi-schrauber

es geht ja auch weniger um die motorenpalette, da werden "wir" ja schon seit jeher benachteiligt, sondern im falle vom fabia um die plattform (a0), die neuartige lenkung, die klimaanlage und die fronttechnik von hella-behr.
dies alles wurde an uns fabiafahrern getestet, um den glorreichen auftritt des polos abzusichern und auftretende kinderkrankheiten im vorfeld abzufangen.
wir bekamen dafür das auto früher, meiner meinung sieht es auch schöner aus, und zahlten weniger.
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #10

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Am Innenraum (Design des Armaturenbretts) kann man im Vergleich von Fabia und Polo (kam ja später) eindeutig erkennen, daß es mit uns bergab geht.
(natürlich rein subjektiv)
Das gilt natürlich nicht für den Preis. :wc:
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #11

pit

Guest
weil wir gerade beim Thema "Nachbau" sind...
Von welchem VW-/Audi oder ? -Modell stammen eigentlich die Aussenspiegel vom Fabia ?
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #12

Ivan

Guest
Was taeuscht Ihr hier vor? Die meissten hatten vor ein Paar Jahren gar nicht von Skodaexistenz gewusst!
Ich hoere VW behinder das, macht das und das schlecht...
Skoda ist nunmal VW!!!
Wer von Euch wuerde Skoda kaufen, wenn es genausogut waere, aber z.B. zu KIA gehoeren wuerde?
Wir freuen uns also alle, dass wir VWs haben, zu besserem Preis und wir bauen die neue Markenidentitaet.
Skoda war zwar auch vorher nicht das schlechteste der Welt, aber zu einem Auto gehoeren nunmal tausende Teile(nicht nur fuer das Auto, sondern auch fuer das Werk und Entwicklung) , die eingekauft werden muessen - und dies war nunmal im Socialismus nicht moeglich.
Der menschliche Potenzial war vorhanden - VW lieferte den Know How - die ganzen Technologien, damit die Produktion auf den neuesten Stand der Technik koennte. Dass es bei Skoda auch kluge Koepfe gibt und die Autos attraktiv sind ist schoen, aber es sind VWs - auch wenn da keine VW Teilnummer steht. Gott sei dank kann Skoda sein eigenes Gesicht mindestens im Desig auch durchsetzen.
Dass im Grunde Fabia und Polo identisch sind, ist damit klar - wieso sollte man etwas zweimal machen, wenn es schon vorhanden ist und fuer zwei aehnliche Produkte reicht?
Polo ist sowieso in Bratislava in der Slowakei produziert - dann ist Fabi ein Tscheche, Polo ein Slowake und wenn die zwei ein Frontalcrash produzieren, haben wir wieder vereinigte Tschechoslowakei.
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #13
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.839
Zustimmungen
79
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
@Ivan

Polo ist sowieso in Bratislava in der Slowakei produziert - dann ist Fabi ein Tscheche, Polo ein Slowake und wenn die zwei ein Frontalcrash produzieren, haben wir wieder vereinigte Tschechoslowakei.

*** DER WAR SUPER ***
:respekt: :beifall: :respekt: :beifall:
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #14

Daniel

Guest
Ich weiß ja net, aber war der A2 net der erste auf der A0 Plattform ... Alu-Karrosse hin oder her ... aber die Bodengruppe hatte doch das fahrende Vordach zuerst?!? oder?
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #15

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
@Ivan

Das mit VW ist so eine Sache. Wenn es für den Fabia nur einen VW-Benziner gegeben hätte, dann wäre es kein Fabia geworden... Der TDI ist trotz seiner Fehler (teure Zahnriemenwechsel und relativ laut) ein Argument, das zählt.
Für mich hat beim Kauf noch nie der Name der Marke gezählt, wie hätte ich mich sonst 1979 für einen Mitsubishi entscheiden können ? Die Meisten konnten das damals nicht einmal aussprechen.
Was die Kundenzufriedenheit angeht, gibt es übrigens zwischen Fabia und Polo himmelweite Unterschiede. Der Fabia liegt zwischen Platz 10 und 20 und der Polo krebst irgendwo um die 60 herum (Umfrage einer renommierten amerikanischen Agentur).
Wahrscheinlich führt ein höherer Preis auch zu höheren Ansprüchen an das Auto.

Gruß Reiner
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #16
basti188

basti188

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
102
Zustimmungen
1
Ort
Klötze
Fahrzeug
Fabia RS
Kilometerstand
102000
So jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu. Fabia und Polo stehen beide auf der selben Plattform, was nicht automatisch heisst, dass sie die gleiche Bodengruppe haben. Plattformstrategie bedeutet, dass an unsichtbaren Stellen, wie also Motoren, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, etc. Gleichteile verwendet werden um die Kosten für den Konzern zu senken. Die sichtbaren Stellen, Karosse Interieur, etc. sind bei jeder Marke des Konzerns unterschiedlich. Dies ist gewollt um jeder Marke seine Individualität zu geben. Seat, Audi sportlich und Skoda, VW für die "Konservative Kundschaft". Der A2 hat also auch eine Verwandschaft zu Fabia, Polo, Ibiza, da er ja auch gleiche Motoren verwendet, wahrscheinlich auch Getriebe, ist aber aufgrund seiner Space Frame Karosse ein eigenständig entwickeltes Fahrzeug. Die anderen drei stehen definitiv auf der gleichen Plattform, wobei bei Seat der Cordoba noch dazu kommt. Der Fabia wurde zuerst eingeführt, danach kam der Polo und dann der Seat.

Noch was zum Thema Kinderkrankheiten ausmerzen beim Fabia. Da die Entwicklung eines Fahrzeug mehrere Jahre dauert, glaube ich nicht das man gravierende Änderungen von Fabia auf Polo machen konnte, höchstens unzuverlässige Zulieferteile aussortieren. (Vielleicht den Lenkwinkelsensor arghh)
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #17

muc

Guest
Wen die Gleichteile und die Plattform so sehr interessieren, der sollte mal in die Technikbeschreibung aus der ´atz´ gucken, die hier irgendwo als pdf-Datei runtergeladen werden kann. Da steht einiges drüber drin, wenn ich mich recht entsinne...
Wer aber meint, daß der Fabia ein Polonachbau wäre, der muß die letzten Jahre blind durch die Welt gefahren sein. :pig:
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #18

Wolfgang

Guest
Sorry: Unsinnige Diskussion.

Um Kosten zu sparen, werden konzernweit
dieselben Teile in verschiedene Fahrzeuge
eingesetzt (mit Modifikationen?).

Ist doch Quatsch, von "Nachbau" zu sprechen.

Es ist doch nicht so, daß die von VW sagen:
"Hoppla, die von Skoda haben da ja Teile, die
wir verwenden könnten!".

Es ist doch von vorneherein klar, daß die Teile
so entwickelt werden, daß es für beide Marken
paßt.

Und welches Auto dann wo zuerst erscheint, daß
ist ausgetüftelte Marketing-Strategie.

Erst kommt der Skoda. Dann kann man beim Polo
sagen: "Basiert zwar auf derselben Plattform und
sind sich auch ähnlich, da der Polo aber später kam,
konnten wir wieder Verbesserungen eingebracht
werden, auch deshalb der höhere Preis".
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #19

nbodo

Guest
Original von basti188
... Da die Entwicklung eines Fahrzeug mehrere Jahre dauert, glaube ich nicht das man gravierende Änderungen von Fabia auf Polo machen konnte, höchstens unzuverlässige Zulieferteile aussortieren. (Vielleicht den Lenkwinkelsensor arghh)

Hehe, der aus Frankreich kommt. :hihi: (meiner zumindest)
 
  • "Fabia ist ein Polonachbau"? Beitrag #20

Marccom

Guest
Hallo,

letztendlich muss man sich tatsächlich damit abfinden, dass der Fabia tatsächlich so eine Art 'Prototyp' für den Polo darstellen sollte.

A0-Plattform, versch. neue Techniken und das Raumkonzept sollte ausgiebig auf Langzeitserientauglichkeit geprüft werden, um schwerere Kinderkrankheiten zu verhindern, für die VW in jüngerer Vergangenheit in die Kritik geraten war. Der Polo sollte in der Kleinwagenklasse eben wieder zum 'Phoenix aus der Asche werden', um den Markt zu bestimmen und den kürzlich erlangten prestigelastigen Ruf VW´s zu festigen.

Dummerweise wurde das Design des Fabia so gefällig und war die Technik so komplikationsfrei, dass sich in 2001 - 2 Jahre nach Veröffentlichung des Fabia - niemand mehr all zu sehr für den Polo interessierte und der Fabia sogar in der Fachpresse aufgrund des außergewöhnlichen Preis-/Leistungsverhältnisses die Nase vorn hatte. Für Kenner war lediglich die neue Karosseriefertigungstechnik für den Polo was Neues (fehlende Schweissverbindungen an den Dachkanten der Seitenteile = hohe Verwindungssteiffigkeit) Dumm gelaufen. Schlecht für VW...gut für uns. Versuchskaninchen zu sein kann eben auch Spass machen. :pssst:

Gruß

Marc
 
Thema:

"Fabia ist ein Polonachbau"?

"Fabia ist ein Polonachbau"? - Ähnliche Themen

Ausführlicher Test des Fabia III: Die Stärken und Schwächen des neuen Fabia im Überblick - Erster Ei: Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, den neuen Fabia 3 auf abgesperrten und öffentlichen Straßen ausgiebig zu testen. Abgesehen...
Fabia II Style 1.4l 16V / div. Fragen & Wasser in der Ablage hinten links O.o?: Hallo Forum, seit einigen Tagen lese ich hier mit und habe mich nun schon fast sicher entschieden, mir nächste Woche einen Fabia II, 1.4l 16V...
Autobild verreisst baugleichen VW Polo 1.2!: http://home.arcor.de/damnedm/polo9n/dauertest2.jpg http://home.arcor.de/damnedm/polo9n/dauertest1.jpg Dauertest VW Polo 1.2...
Der Fabia - Gold wert!: Hi Leutz! Am 24.01 haben es leider ausländische Mitbürger geschafft, heimische Verkehrsgefühle nach Deutschland zu bringen. Auf gut Deutsch...
Umstieg Octavia - Fabia, Diesel einfahren wie?: Hallo liebe Leute! Erst mal hallo in eurem netten Forum, bin durch Zufall drauf gestossen und hab schon einige nützliche Infos bei euch gefunden...
Oben