
Samu
- Dabei seit
- 06.02.2017
- Beiträge
- 11
- Zustimmungen
- 12
- Ort
- Zwönitz
- Fahrzeug
- Fabia Edition R5
- Kilometerstand
- 6000
Hallo an alle,
ich möchte heute mal meine Erfahrungen teilen die ich mit dem Vorhaben, den Dachhimmel schwarz zu bekommen teilen. Wie ich lesen konnte wünschen sich das ja viele hier.
Als erstes natürlich Dachhimmel raus. Dazu habe ich den einzelnen runden Stift in der Mitte am hintersten Ende des Himmels rausgehebelt. Mit einem großen Schlitzschraubendreher kommt man unter den Gummi und unter die C-Säule. Diese einfach mit ein bisschen Kraft raushebeln.
Dann alle Haltegriffe/Angstgriffe
raus. Einfach runterziehen, an beiden Halterungen die kleinen Abdeckungen öffnen und am besten mit 2 Schlitzschraubendrehern die klemmen öffnen und einfach raus ziehen. Jetzt kann man den Himmel bis vor die B-Säule vorsichtig runterdrücken.
Das Brillenfach öffnen, links und rechts die Nasen gleichzeitig nach innen drücken und von vorn her ausziehen.
Bei der vorderen Beleuchtung mit einem kleinen Schraubendreher von vorn unter das Glas fahren und raushebeln. Das sollte ganz leicht gehen. Dann die beiner T20 schrauben lösen und schon kommt euch das ganze Konstrukt entgegen. Stecker abziehen und fertig.
Jetzt kommen wir zum in meinen Augen den schwierigsten Teil (Wenn man nicht weiß wie
), den Sonnenblenden. Wieder mit einem kleinen Schraubendreher die Abdeckungen (2 pro Seite) dort wo die Blenden fest/drehbar sind, abhebeln. Darunter verbirgt sich das selbe System wie bei den Haltegriffen. Sind die Sonnenblenden ab, nehmen wir uns einen Gegenstand mit dem man gut in die Haken kommt. Diese muss man mit einem sehr kräftigen Ruck einfach abziehen. So geschafft. Nicht vergessen die Stecker der hinteren Innenbeleuchtung abzuziehen. Jetzt kann der Himmel zu Kofferraum raus.
Sobald der Stoff/Leder/etc. was ihr gern wollt und der Kleber eingetroffen ist kann es auch schon los gehen.
Ich habe mir in der Bucht ein günstiges Alcantara-Imitat (ca. 25€ für 140x200cm) geholt. Den Kleber hatte ich noch da. Verwendet habe ich Servisol Sprühkleber QS900.
Am besten ihr fangt von der Mitte aus an. Sprüht den großen, flachen Teil des Himmels mit Kleber ein. Hier reicht ein flächendeckendes Auftragen des Klebers. Wartet ein paar Minuten, bis der Kleber trocken ist! Das ist wichtig, sonst drückt ihr (grade bei Alcantara-Imitat aus 100% Polyester) den Kleber durch den Stoff durch. Das ergibt nur unschöne Stellen. Ist der Kleber also nicht mehr nass sonder klebt nur noch, legt man den Stoff mittig auf den Himmel und fängt von innen aus an den Stoff fest zu kleben. Arbeitet euch nun von der Mitte aus an die Räder vor. Gerade an schwierigen Stellen hilft es viel Kleber aufzutragen. Geht aber sicher, dass der Kleber wirklich nicht mehr nass ist, bevor ich den Stoff drauf drückt.
Generell gilt es Falten und Schnitte zu vermeiden. Lediglich da wo später eh wieder Anbauteile ran kommen, lohnt es sich jetzt schon ein kleines Kreuz einzuschneiden, da so auch Spannung aus dem Stoff kommt. Genau so an den Rändern wo nachher eh angeschnitten wird.
nach einigen Stunden Arbeit ist er endlich fertig.
Nun müssen alle Anbauteile schwarz gefärbt werden. Also müssen nicht aber graue Anbauteile auf schwarzem "Alcantara" sieht meiner Meinung nach doof aus
Zum Schluss habe ich mich entschlossen die Verkleidung der A,B und C- Säulen auch zu beziehen und nicht nur zu lackieren.
IM großen und Ganzen bin ich bisher sehr zufrieden. Alles was noch fehlt sind Sonnenblenden, da der Stoff dafür nicht mehr gereicht hat, und Haltegriffe.
Zum Thema Haltegriffe: eigentlich müsste es die doch auch in schwarz original von der VAG geben oder? Habe welche vom Golf 6 GTI gefunden. Die sehen ziemlich ähnlich aus. Ich weiß nicht in wie weit die Teilenummern überein stimmen. Die von den Griffen vom Fabia 3 sind auf jeden Fall folgende:
1242715B - Halter mit Feder
5L6857607N - Griff mit Kleiderhaken (hinten)
5L6857607M - Griff ohne Kleiderhaken (vorn)
Ich halte euch natürlich über weitere Fortschritte, Erkenntnisse, usw. auf dem Laufenden.
VG Samuel
PS: ich hoffe euch gefällt mein erster Beitrag hier im Forum
ich möchte heute mal meine Erfahrungen teilen die ich mit dem Vorhaben, den Dachhimmel schwarz zu bekommen teilen. Wie ich lesen konnte wünschen sich das ja viele hier.
Als erstes natürlich Dachhimmel raus. Dazu habe ich den einzelnen runden Stift in der Mitte am hintersten Ende des Himmels rausgehebelt. Mit einem großen Schlitzschraubendreher kommt man unter den Gummi und unter die C-Säule. Diese einfach mit ein bisschen Kraft raushebeln.
Dann alle Haltegriffe/Angstgriffe

Das Brillenfach öffnen, links und rechts die Nasen gleichzeitig nach innen drücken und von vorn her ausziehen.
Bei der vorderen Beleuchtung mit einem kleinen Schraubendreher von vorn unter das Glas fahren und raushebeln. Das sollte ganz leicht gehen. Dann die beiner T20 schrauben lösen und schon kommt euch das ganze Konstrukt entgegen. Stecker abziehen und fertig.
Jetzt kommen wir zum in meinen Augen den schwierigsten Teil (Wenn man nicht weiß wie

Sobald der Stoff/Leder/etc. was ihr gern wollt und der Kleber eingetroffen ist kann es auch schon los gehen.
Ich habe mir in der Bucht ein günstiges Alcantara-Imitat (ca. 25€ für 140x200cm) geholt. Den Kleber hatte ich noch da. Verwendet habe ich Servisol Sprühkleber QS900.
Am besten ihr fangt von der Mitte aus an. Sprüht den großen, flachen Teil des Himmels mit Kleber ein. Hier reicht ein flächendeckendes Auftragen des Klebers. Wartet ein paar Minuten, bis der Kleber trocken ist! Das ist wichtig, sonst drückt ihr (grade bei Alcantara-Imitat aus 100% Polyester) den Kleber durch den Stoff durch. Das ergibt nur unschöne Stellen. Ist der Kleber also nicht mehr nass sonder klebt nur noch, legt man den Stoff mittig auf den Himmel und fängt von innen aus an den Stoff fest zu kleben. Arbeitet euch nun von der Mitte aus an die Räder vor. Gerade an schwierigen Stellen hilft es viel Kleber aufzutragen. Geht aber sicher, dass der Kleber wirklich nicht mehr nass ist, bevor ich den Stoff drauf drückt.
Generell gilt es Falten und Schnitte zu vermeiden. Lediglich da wo später eh wieder Anbauteile ran kommen, lohnt es sich jetzt schon ein kleines Kreuz einzuschneiden, da so auch Spannung aus dem Stoff kommt. Genau so an den Rändern wo nachher eh angeschnitten wird.
nach einigen Stunden Arbeit ist er endlich fertig.
Nun müssen alle Anbauteile schwarz gefärbt werden. Also müssen nicht aber graue Anbauteile auf schwarzem "Alcantara" sieht meiner Meinung nach doof aus

Zum Schluss habe ich mich entschlossen die Verkleidung der A,B und C- Säulen auch zu beziehen und nicht nur zu lackieren.
IM großen und Ganzen bin ich bisher sehr zufrieden. Alles was noch fehlt sind Sonnenblenden, da der Stoff dafür nicht mehr gereicht hat, und Haltegriffe.
Zum Thema Haltegriffe: eigentlich müsste es die doch auch in schwarz original von der VAG geben oder? Habe welche vom Golf 6 GTI gefunden. Die sehen ziemlich ähnlich aus. Ich weiß nicht in wie weit die Teilenummern überein stimmen. Die von den Griffen vom Fabia 3 sind auf jeden Fall folgende:
1242715B - Halter mit Feder
5L6857607N - Griff mit Kleiderhaken (hinten)
5L6857607M - Griff ohne Kleiderhaken (vorn)
Ich halte euch natürlich über weitere Fortschritte, Erkenntnisse, usw. auf dem Laufenden.
VG Samuel
PS: ich hoffe euch gefällt mein erster Beitrag hier im Forum
