Es ist mir nicht gelungen, den Schalter auszubauen und die Gummitülle am Kabelbaum. Ich habe mir zunächst damit geholfen, die entsprechende Sicherung zu ziehen. Dann zum freundlichen ... Verdachtsdiagnose: Türsteuergerät in der linken Tür. Das ist wohl gegenüber dem Steuergerät in der rechten Tür, wo ja die Scheibe sich selbständig öffnete, so eine Art Master. Tatsächlich trat das Problem nach dem Wechsel des Steuergerätes nicht mehr auf, dafür aber folgende:
- Während der Fahrt bzw. nachdem der Motor gestartet wurde macht sich sporadisch die Türschließung selbständig. Schließt ab, schließt wieder auf, schließt wieder ab ...
- Nach dem Aussteigen sind die hinteren Türen und auch die Heckklappe verriegelt.
- Das Auto verriegelt sich nach dem Abstellen in der Garage selbsttätig.
- In einigen Situationen läßt sich die Heckklappe nur mit dem mittleren Schalter am Schlüssel entriegeln, und sie wird dann auch komplett entriegelt, ist also leicht geöffnet.
- Die Warnung, wenn man das Auto verlassen will und das Licht ist noch eingeschaltet oder der Blinker gesetzt, kommt nicht mehr.
- Das Autoradio hat die nette neue Funktion, das sich die Lautstärke an die Geschwindigkeit anpasst.
Morgen geht's erneut zum freundlichen. Bisheriger Verdacht aufgrund meiner Fehlerbeschreibung: Türschloß. Ich bin gespannt.