christifer
- Dabei seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 95
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Weimar
- Fahrzeug
- Skoda Fabia 2 Style Edition mit Comfort Paket 1,4 TDI PD DPF Combi und Fabia 2 1,9 TDI PD DPF Combi mit Comfort Paket
- Werkstatt/Händler
- jetzt Glinicke Weimar
- Kilometerstand
- 291000
Hallo,
heute hab ich an meinem Fabia 2 mal die Verkleidung der Heckklappe abgebaut, da immer beim Schließen der Heckklappe ein Klappern hörbar war.
Verkleidung abgebaut und es purzelte mir ein kleines Metallstück entgegen. Dann testete ich ob das Klappern noch da war....es war noch da...dann hab ich gesucht und gesucht...gesucht...gesucht... irgendwann kullerte mir dann eine durchgebrannte Sofitte entgegen.
Als ich dann die Kennzeichenbeleuchtung abgeschraubt hatte sah ich in einer innerlich verschmorten Kennzeichenbeleuchtung, wo das Metallteilchen fehlte.
Fazit: nach 2 Jahren und 70 Tkm ne neue Kennzeichenbeleuchtung kaufen und ergründen warum sowas schmoren kann ohne das die Sicherung kommt.
Wie kann es nach knapp 2 Jahren sein das sich eine Kennzeichenbeleuchtung von selbst zerlegt? Ich dachte sowas kann nicht kaputt gehen ...oder nach 13 Jahren oder so ...
Ist das ein bekanntes Skoda-Problem?
heute hab ich an meinem Fabia 2 mal die Verkleidung der Heckklappe abgebaut, da immer beim Schließen der Heckklappe ein Klappern hörbar war.
Verkleidung abgebaut und es purzelte mir ein kleines Metallstück entgegen. Dann testete ich ob das Klappern noch da war....es war noch da...dann hab ich gesucht und gesucht...gesucht...gesucht... irgendwann kullerte mir dann eine durchgebrannte Sofitte entgegen.
Als ich dann die Kennzeichenbeleuchtung abgeschraubt hatte sah ich in einer innerlich verschmorten Kennzeichenbeleuchtung, wo das Metallteilchen fehlte.
Fazit: nach 2 Jahren und 70 Tkm ne neue Kennzeichenbeleuchtung kaufen und ergründen warum sowas schmoren kann ohne das die Sicherung kommt.
Wie kann es nach knapp 2 Jahren sein das sich eine Kennzeichenbeleuchtung von selbst zerlegt? Ich dachte sowas kann nicht kaputt gehen ...oder nach 13 Jahren oder so ...
Ist das ein bekanntes Skoda-Problem?