philsener
- Dabei seit
- 15.10.2012
- Beiträge
- 10
- Zustimmungen
- 0
Hallo Skoda-Community 
ich bin stark am überlegen einen Fabia II zu kaufen, da dieser perfekt in mein Beuteschema fällt:
- Solider Kombi (ein Kind steht ins Haus)
- Max. 10.000€
- relativ neu
- wenige km gelaufen (unter 50tkm)
Jetzt stellen sich natürlich ein paar Fragen, auf die ihr hoffentlich ein paar Antworten habt
1) Motor: Ich hatte die 77kw Motorvarianten im Blickfeld (also 1.2 TSI o. 1.6 16V). Ist einer der beiden Motoren zu bevorzugen bzw. bei welchem gibt es weniger bekannte Probleme? Im Zweifel nehme ich auch einen anderen wenn ihr was empfehlen könnt!?
2) Ausstattung: Ausser einem Tempomat und den Standard (Servo, elektr. Fensterheber, usw.) brauch ich eigentlich nichts. Trotzdem die Frage, ob es evtl. was gibt was bei diesem Modell Sinn macht?
3) Laufleistung: Ab welchem km-Stand stehen die ersten größeren Wechsel an (Zahnriemen, etc.) und mit welchen Kosten ist in etwa zu rechnen?
4) Karosserie: Gibt es bestimmte Stellen die rosten, auf die bei der Besichtigung besonders geachtet werden sollte?
5) Sonstiges: Habt ihr noch Idee und Anmerkungen? Bekannte größere Probleme? Baujahre die man meiden sollte?
6) Green-Tec: Wir fahren etwa 12.000km im Jahr, das meiste in der Stadt und paar mal im Jahr Freunde besuchen überall in Deutschland, plus ggf. 1500km für eine Tour in die ALpen aus dem Norden kommend. Lohnt sich das dann?
7) Autogas: Wollte das kommende Auto ggf. umrüsten lassen. Sollte ich da auf was besonderes achten?
Das war es dann "erstmal" von mir, bin schon gespannt auf eure Antworten
Danke und Gruß,
Philip

ich bin stark am überlegen einen Fabia II zu kaufen, da dieser perfekt in mein Beuteschema fällt:
- Solider Kombi (ein Kind steht ins Haus)
- Max. 10.000€
- relativ neu
- wenige km gelaufen (unter 50tkm)
Jetzt stellen sich natürlich ein paar Fragen, auf die ihr hoffentlich ein paar Antworten habt

1) Motor: Ich hatte die 77kw Motorvarianten im Blickfeld (also 1.2 TSI o. 1.6 16V). Ist einer der beiden Motoren zu bevorzugen bzw. bei welchem gibt es weniger bekannte Probleme? Im Zweifel nehme ich auch einen anderen wenn ihr was empfehlen könnt!?
2) Ausstattung: Ausser einem Tempomat und den Standard (Servo, elektr. Fensterheber, usw.) brauch ich eigentlich nichts. Trotzdem die Frage, ob es evtl. was gibt was bei diesem Modell Sinn macht?
3) Laufleistung: Ab welchem km-Stand stehen die ersten größeren Wechsel an (Zahnriemen, etc.) und mit welchen Kosten ist in etwa zu rechnen?
4) Karosserie: Gibt es bestimmte Stellen die rosten, auf die bei der Besichtigung besonders geachtet werden sollte?
5) Sonstiges: Habt ihr noch Idee und Anmerkungen? Bekannte größere Probleme? Baujahre die man meiden sollte?
6) Green-Tec: Wir fahren etwa 12.000km im Jahr, das meiste in der Stadt und paar mal im Jahr Freunde besuchen überall in Deutschland, plus ggf. 1500km für eine Tour in die ALpen aus dem Norden kommend. Lohnt sich das dann?
7) Autogas: Wollte das kommende Auto ggf. umrüsten lassen. Sollte ich da auf was besonderes achten?
Das war es dann "erstmal" von mir, bin schon gespannt auf eure Antworten

Danke und Gruß,
Philip