stmuthig
- Dabei seit
- 06.02.2009
- Beiträge
- 589
- Zustimmungen
- 48
- Ort
- Lindlar
- Fahrzeug
- ŠKODA Fabia II Greenline 1.4 TDI
- Werkstatt/Händler
- Kauf: Fabia: AH Fleischauer, Köln Süd; Wartung: Baldsiefen Kfz-Service, Lindlar
- Kilometerstand
- Fabia: 260.000
Hallo zusammen,
Einige kennen mich ja schon von diversen Treffen aber nach fast 4 Jahren und fast 100.000 km möchte ich mich auch mal hier richtig vorstellen.
Ich heiße Stephan, arbeite bei Computacenter und betreibe mit meiner Frau Gudrun zusammen nebenbei den Verkauf von Produkten der Fa. JEMAKO. Wir haben 3 Kinder.
Neben den Fabia, um den es hier geht, fahren wir aktuell noch einen 2001er Ford Galaxy mit dem 1,9 TDI Motor aus dem VW-Regal, der so langsam aber sicher an seine Grenzen kommt. Mal sehen ob er 2013 noch mal über den TÜV kommt...
Als mein 1994er Golf III GT Variant 1,9 TDI (90PS) im Winter 2008/09 erneut einen Defekt am Fensterheber auf der Fahrerseite und der Servopumpe hatte stand die Frage nach etwas neuem im Raum.
Den Golf hatte ich seiner Zeit mit gut 120.000 übernommen und er hat mir über fast 300.000 km gute Dienste erwiesen. Er war nun über 14 Jahre alt und neben den aktuellen Defekten gab es so einiges, was nicht mehr ganz so toll war: Schiebedach Mechanik gebrochen, Stoßdämpfer defekt, Fahrersitz in den Befestigungsbuchsen ausgeschlagen, Sitze total durchgesessen, ruckeln im Teillastbereich, etc.
Er hatte auch schon einiges Erlebt: 3 wurde er von hinten angebrummst, 2-mal habe ich nicht aufgepasst und bin vorne auf jemand draufgerutscht, eine neue Kupplung gab es auch schon etc.
Auch den Golf habe ich schon Ressourcenschonend bewegt: 4,88 l/100km in 2007 und 4,5 l/100km in 2008.
Ein neueres Auto sollte auf jeden Fall (deutlich) weniger verbrauchen!
Da wir damals schon 3 Kinder hatten musste ein Auto her mit dem man kurze Strecken auch mit 5 Personen zurücklegen konnte. Primäres Ziel war aber ein kleines Auto, was mich günstig zur Arbeit (damals und auch noch heute gut 40 km) und zurück bringt.
Am Tag nachdem die Servopumpe das zweite Mal kaputt ging wurden dann von der Regierung die Abwrackprämie angekündigt. Damit kam für mich auch kein Gebrauchter mehr in Frage...
Bei meinen Überlegungen blieb ich immer bei den Fahrzeugen aus dem VW-Konzern hängen. Wirklich angeguckt habe ich mir also auch nur den Polo Bluemotion und den Fabia Greenline. Beide mit dem 1.4 Liter PD-TDI mit DPF. Da der Polo ausstattungsbereinigt aber deutlich teuer war fiel meine Wahl auf den Fabia. Noch schnell eine Farbe aussuchen (Amazonas-Grün Metallic gab es damals in D nur für den Greenline) und am 20. Januar 2009 bestellt.
Gebaut wurde mein Fabia am 4. März 2009 in Mladá Boleslav.
Am 26. März wurde ich von Hr. Krieger vom Autohaus Fleischhauer angerufen: Er ist da!!!
Ich ließ es mir nicht nehmen meinen Fabia am 27. noch in Folie verpackt anzugucken. Noch schnell das selbst leuchtende Nummernschild von 3M™ abgegeben, damit es bei der Übergabe montiert ist.
Am 02. April konnte ich ihn dann endlich abholen. Mein erster Neuwagen! km-Stand bei Abholung: 9 km
Mal sehen, ob der Fabia auch 14 Jahre hält!
Hier nun einige Meilensteine meiner Zeit mit dem Fabia aus den letzten 45 Monaten:
02.04.2009 Erstbetankung
56,34 Liter in den 45 Liter Tank gefüllt.
03.04.2009 erstes Zubehör
- Osram Nightbreaker für die Hauptscheinwerfer
- Philips Silver Vision für die Blinker
- Reifendruck Kontrollsystem TireMoni TM-100
14.05.2009
Brillenfach und Mittelarmlehne nachgerüstet
17.08.2009 1. Ziel erreicht
Durchschnittsverbrauch unter der Werksangabe von 4,1 l/100km (4,0240 l/100km)
16.12.2009 mehr Zubehör
Milotec LED Tagfahrleuchten wurde geliefert, werden bei der nächsten Wartung eingebaut
Jahresmemo 2009:
Kilometerstand am 31.12.2009: 17300
gefahrene Kilometer gesamt 2009: 17291
getankte Liter Diesel: 678,76 + 56,34 Erstbetankung
Durchschnittsverbrauch: 3,9255 l/100km
11.01.2010 Wartung bei 17.607 km (wie war das mit max. 30.000 km oder 2 Jahre...)
Loglife Service + 3,8l Öl + Ölfilter + Ölablassschraube + Scheibenreiniger = 348,72 €
08.05.2010 Sicherheit
Skoda Fahrsicherheitstraining, Nürburgring inkl. Mitfahrt im Octavia RS auf der Nordschleife
20.07.2010 Wird mein Auto zur Litfaßsäule?
Nein! Ab jetzt mache ich Werbung für unseren "Putzlappenverkauf". Werbebeklebung "JEMAKO - simply clean - Stephan & Gudrun Muthig GbR" wird angebracht.
Hier schon mit den Winterblenden die am 07.11.2010 geliefert wurden.
15.08.2010 Mein erstes Treffen der Skodacommunity
Bigge 2010
08.09.2010 ScanGauge II
endlich eine vernünftige Anzeige der Wassertemperatur.
17.09.2010 Zu schnell!!!
39 km/h statt 30 km/h in Köln-Brück, Mauspfad unter der A4. Man(n) soll sich auch nicht von großen Mercedes Geländewagen drängeln lassen... 15€ Lehrgeld bezahlt!
18.09.2010 3.er Stammtisch der Skodacommunity Abteilung Ruhrpott ---- Treffen im Autohaus Habinghorst in Castrop Rauxel / Sommerfest
28.09.2010 Wartung bei 35.193 km (auch wieder nur 17586 km wobei die Anzeige schon seit 1600 km nach der Wartung ruft...)
Loglife Service + 4,2l Öl + Ölfilter + Ölablassschraube + Pollenfilter = 388,79 €
zusätzlich wurde noch gemacht: Werkstattaktion 70D8 Halter Kofferraumabdeckung + Motorsoftwareupdate plus Drucksensorwechsel am DPF damit das variable Intervall richtiger angezeigt werden soll. Mal sehen ob's was bringt...
06.10.2010 Schleifspuren in der Kennzeichenmulde
Beim Einbau des SLN wurde wohl nicht auf den richtigen Abstand geachtet. Da sich das Kennzeichen durch die Erschütterungen beim Schließen das Kofferraumdeckels bewegt sind nun leider Schleifspuren auf dem Lack zu sehen. Kennzeichen gerichtet und den Lack mit einem Lackstift ausgebessert. Sieht man nur beim genauen hingucken.
07.11.2010
Die Bestellten HEKO Blenden für die Kühleröffnungen sind angekommen. Da ich weder eine Garage noch einen Carport habe wird der Wagen gerade im Winter nachts so richtig kalt. Damit der Motor schneller auf Temperaturen kommt werden nun die Kühleröffnungen vorne mit den Blenden zu gemacht.
04.12.2010 Weihnachtsessen als Abschluss der Saison 2010 der Skodacommunity Abteilung Ruhrpott!! zum ersten Mal kommt meine Frau mit
Jahresmemo 2010:
Kilometerstand am 31.12.2010: 42267
gefahrene Kilometer gesamt 2010: 24967
getankte Liter Diesel: 930,74
Durchschnittsverbrauch: 3,7279 l/100km
19.02.2011 1. Stammtisch - Abteilung Ruhrpott 2011 am 19.02. auf Zeche Zollverein
26.03.2011 Škodatreffen Köln 26.03.2011 Bowling & Essen (alternative zum Paintball)
29.03.2011 Unfall
Total unnötig!
Nach links geguckt, nur ein Auto gesehen, nach dem Auto losgefahren, leider fuhr hinter dem Wagen noch ein Motorradfahrer. Zum Glück war der Unfallgegner gut ausgerüstet, sprich er hatte eine vernünftige Kombi an und nicht nur Jeans. Motorrad nur noch Schrott. Fahrer einige kleinere Blessuren. An meinem Fabia der Schweller auf der Fahrerseite hinten eingedrückt und Felge und Reifen kaputt. Zum Glück ist nicht mehr passiert!
Nochmals ein ganz großes SORRY an den Motorradfahrer!!!
28.05.2011 Maitreffen in Iserlohn
30.05.2011 Wartung bei 53.671 km (auch nur 18.478 km seit der letzten Wartung...)
Loglife Service + 4,2l Öl + Ölfilter + Ölablassschraube + Pollenfilter + Bremsflüssigkeit = 489,51 €
Zusätzlich noch die aktuellen Greenline-Aufkleber für über die Blinker besorgt
07.06.2011 Wie sehen denn die ŠKODA Embleme aus?
Austausch der ŠKODA Embleme auf Kulanz
16.07.2011 Ruhrpott Rallye/Schnitzeljagd 16. Juli 2011
27.08.2011 Hagelsturm über Lindlar
Wir in Urlaub, Fabia zu Hause. Nun hat er die Beulenpest.
05.11.2011 Ruhrpott-Treffen im Landschaftspark Duisburg
10.12.2011 Weihnachtsessen der Skodacommunity Abteilung Ruhrpott
Jahresmemo 2011:
Kilometerstand am 31.12.2011: 70199
gefahrene Kilometer gesamt 2012: 27932
getankte Liter Diesel: 958,03
Durchschnittsverbrauch: 3,4299 l/100km
31.03.2012 Abteilung Ruhrpott goes Zeche Zollverein! Diesmal die Kokerei!
17.04.2012 Wartung bei 77.717 km (24.046 km seit der letzten Wartung, aber die Anzeige wollte schon von 4600 km in die Werkstatt)
Loglife Service + 4,4l Öl + Öl-/Pollen-/Luft-/Kraftstoff-Filter + Pannenset = 593,66 €
Ist das die Inflation oder warum wird das immer teurerer und warum füllen die mehr Öl ein als in der Bedienungsanleitung steht.
Ich geben denen noch eine Change. Wenn das beim nächsten Mal nicht zufriedenstellend klappt suche ich mir einen neuen Service Partner...
Bei der Gelegenheit gleich die HU durchführen lassen: ohne festgestellte Mängel HU-Plakette zugeteilt und angebracht
so muss das sein!
28. - 29.04.2012 mein erstes Mehrtagestreffen
Škoda Community Treffen in der Region Wolfsburg
29.04.2012 trauriger Rekord
1,539 pro Liter Diesel - meine bisher teuerste Betankung
26.05.2012 ŠKODA Maitreffen in Iserlohn
20.07.2012 Rekorde-Rekorde-Rekorde
größte Reichweite: 2007,5 km
größte gentankte Menge Diesel: 60,01 Liter (in einen 45 Liter Tank...)
niedrigster Durchschnittsverbrauch: 2,9885 l/100km
größte überzogene Restreichweite: 32 km
28.07.2012 Das erste Treffen an dem ich mitgearbeitet habe
Ruhrpott Rallye goes Bergisches Land
21. - 23.09.2012 Bigge 2012 - "Bigge goes Sauerland" oder besser: Winterberg die Zweite
27.10.2012 Ruhrpottstammtisch am 27.10.2012 in Essen. "Die Villa"
15.11.2012 Reifenwechsel Sommer-Winter
So langsam sind die ersten Sommerreifen abgefahren.
Gefahrene km: 56665
Verbraucher Diesel: 1913,81 Liter
Verbrauch: 3,3774 l/100km
Nächstes Frühjahr gibt es neue. Die Dunlop SP10A gibt es nicht mehr. Mal sehen was die "normalen" Reifen so bringen. Nach dem letzten ADAC Test denke ich, dass es die Continental ContiEcoContact 5 werden:
01.12.2012 Weihnachtsfeier Abteilung Ruhrpott und Rheinland
02.12.2012 Versuch eines Treffens der Skodacommunity ;-)
Essen Motorshow 2012
Jahresmemo 2012:
Kilometerstand am 31.12.2012: 99302
gefahrene Kilometer gesamt 2012: 29103
getankte Liter Diesel: 974,89
Durchschnittsverbrauch: 3,3498 l/100km
In knapp 700 km ist die Anschlußgarantie abgelaufen. Damit fühle ich mich nicht mehr so streng an die Vorgaben der Wartungsintervalle gebunden. Ich bringe den Kleinen nun nur noch einmal im Jahr zur Wartung. Das sollte passen. Wenn alles klappt kommt das auch mit den großen Wartungsintervallen für z.B. den Zahnriemen hin. Und nach allem was hier über die Mobilitäts-Garantie gelesen habe freue ich mich zusätzlich im ADAC zu sein
Ziele:
Aktuell liege ich bei einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 3,5676 l/100 km. Mein Ziel ist ein Schnitt von unter 3,5 l/100 km. Mal sehn ob ich das hinbekomme.
Kostenseitig bin ich über alle Kosten hinweg bei 0,29 €/km. Langfristig strebe ich an unter 0,20 €/km zukommen.
Termine:
Einige Termine für 2013 sind auch auch schon bekannt und ich freue mich total darauf:
Maitreffen in Iserlohn am 25. Mai 2013
1-Million-Fahrt nach Mladá Boleslav am 03.07.2013
5. Internationales Skodatreffen
Des weiteren hat Philipp bei der Weihnachtsfeier schon angekündigt das es auch dieses Jahr wieder eine Rallye geben wird. Aktuell sind wir in der groben Planungsphase. Sobald es etwas Greifbares gibt werden wir das kommunizieren.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr auch in Zukunft viel Spaß mit Euren Autos und den Treffen der Community, die mir und meiner Familie bisher immer sehr viel Spaß gemacht haben.
Einige kennen mich ja schon von diversen Treffen aber nach fast 4 Jahren und fast 100.000 km möchte ich mich auch mal hier richtig vorstellen.

Ich heiße Stephan, arbeite bei Computacenter und betreibe mit meiner Frau Gudrun zusammen nebenbei den Verkauf von Produkten der Fa. JEMAKO. Wir haben 3 Kinder.
Neben den Fabia, um den es hier geht, fahren wir aktuell noch einen 2001er Ford Galaxy mit dem 1,9 TDI Motor aus dem VW-Regal, der so langsam aber sicher an seine Grenzen kommt. Mal sehen ob er 2013 noch mal über den TÜV kommt...

Als mein 1994er Golf III GT Variant 1,9 TDI (90PS) im Winter 2008/09 erneut einen Defekt am Fensterheber auf der Fahrerseite und der Servopumpe hatte stand die Frage nach etwas neuem im Raum.
Den Golf hatte ich seiner Zeit mit gut 120.000 übernommen und er hat mir über fast 300.000 km gute Dienste erwiesen. Er war nun über 14 Jahre alt und neben den aktuellen Defekten gab es so einiges, was nicht mehr ganz so toll war: Schiebedach Mechanik gebrochen, Stoßdämpfer defekt, Fahrersitz in den Befestigungsbuchsen ausgeschlagen, Sitze total durchgesessen, ruckeln im Teillastbereich, etc.
Er hatte auch schon einiges Erlebt: 3 wurde er von hinten angebrummst, 2-mal habe ich nicht aufgepasst und bin vorne auf jemand draufgerutscht, eine neue Kupplung gab es auch schon etc.
Auch den Golf habe ich schon Ressourcenschonend bewegt: 4,88 l/100km in 2007 und 4,5 l/100km in 2008.
Ein neueres Auto sollte auf jeden Fall (deutlich) weniger verbrauchen!
Da wir damals schon 3 Kinder hatten musste ein Auto her mit dem man kurze Strecken auch mit 5 Personen zurücklegen konnte. Primäres Ziel war aber ein kleines Auto, was mich günstig zur Arbeit (damals und auch noch heute gut 40 km) und zurück bringt.
Am Tag nachdem die Servopumpe das zweite Mal kaputt ging wurden dann von der Regierung die Abwrackprämie angekündigt. Damit kam für mich auch kein Gebrauchter mehr in Frage...
Bei meinen Überlegungen blieb ich immer bei den Fahrzeugen aus dem VW-Konzern hängen. Wirklich angeguckt habe ich mir also auch nur den Polo Bluemotion und den Fabia Greenline. Beide mit dem 1.4 Liter PD-TDI mit DPF. Da der Polo ausstattungsbereinigt aber deutlich teuer war fiel meine Wahl auf den Fabia. Noch schnell eine Farbe aussuchen (Amazonas-Grün Metallic gab es damals in D nur für den Greenline) und am 20. Januar 2009 bestellt.
Gebaut wurde mein Fabia am 4. März 2009 in Mladá Boleslav.
Am 26. März wurde ich von Hr. Krieger vom Autohaus Fleischhauer angerufen: Er ist da!!!
Ich ließ es mir nicht nehmen meinen Fabia am 27. noch in Folie verpackt anzugucken. Noch schnell das selbst leuchtende Nummernschild von 3M™ abgegeben, damit es bei der Übergabe montiert ist.
Am 02. April konnte ich ihn dann endlich abholen. Mein erster Neuwagen! km-Stand bei Abholung: 9 km
Mal sehen, ob der Fabia auch 14 Jahre hält!
Hier nun einige Meilensteine meiner Zeit mit dem Fabia aus den letzten 45 Monaten:
02.04.2009 Erstbetankung
56,34 Liter in den 45 Liter Tank gefüllt.

03.04.2009 erstes Zubehör
- Osram Nightbreaker für die Hauptscheinwerfer
- Philips Silver Vision für die Blinker
- Reifendruck Kontrollsystem TireMoni TM-100
14.05.2009
Brillenfach und Mittelarmlehne nachgerüstet
17.08.2009 1. Ziel erreicht
Durchschnittsverbrauch unter der Werksangabe von 4,1 l/100km (4,0240 l/100km)
16.12.2009 mehr Zubehör
Milotec LED Tagfahrleuchten wurde geliefert, werden bei der nächsten Wartung eingebaut
Jahresmemo 2009:
Kilometerstand am 31.12.2009: 17300
gefahrene Kilometer gesamt 2009: 17291
getankte Liter Diesel: 678,76 + 56,34 Erstbetankung
Durchschnittsverbrauch: 3,9255 l/100km
11.01.2010 Wartung bei 17.607 km (wie war das mit max. 30.000 km oder 2 Jahre...)
Loglife Service + 3,8l Öl + Ölfilter + Ölablassschraube + Scheibenreiniger = 348,72 €
08.05.2010 Sicherheit
Skoda Fahrsicherheitstraining, Nürburgring inkl. Mitfahrt im Octavia RS auf der Nordschleife
20.07.2010 Wird mein Auto zur Litfaßsäule?
Nein! Ab jetzt mache ich Werbung für unseren "Putzlappenverkauf". Werbebeklebung "JEMAKO - simply clean - Stephan & Gudrun Muthig GbR" wird angebracht.
Hier schon mit den Winterblenden die am 07.11.2010 geliefert wurden.

15.08.2010 Mein erstes Treffen der Skodacommunity
Bigge 2010
08.09.2010 ScanGauge II
endlich eine vernünftige Anzeige der Wassertemperatur.
17.09.2010 Zu schnell!!!
39 km/h statt 30 km/h in Köln-Brück, Mauspfad unter der A4. Man(n) soll sich auch nicht von großen Mercedes Geländewagen drängeln lassen... 15€ Lehrgeld bezahlt!
18.09.2010 3.er Stammtisch der Skodacommunity Abteilung Ruhrpott ---- Treffen im Autohaus Habinghorst in Castrop Rauxel / Sommerfest
28.09.2010 Wartung bei 35.193 km (auch wieder nur 17586 km wobei die Anzeige schon seit 1600 km nach der Wartung ruft...)
Loglife Service + 4,2l Öl + Ölfilter + Ölablassschraube + Pollenfilter = 388,79 €
zusätzlich wurde noch gemacht: Werkstattaktion 70D8 Halter Kofferraumabdeckung + Motorsoftwareupdate plus Drucksensorwechsel am DPF damit das variable Intervall richtiger angezeigt werden soll. Mal sehen ob's was bringt...
06.10.2010 Schleifspuren in der Kennzeichenmulde
Beim Einbau des SLN wurde wohl nicht auf den richtigen Abstand geachtet. Da sich das Kennzeichen durch die Erschütterungen beim Schließen das Kofferraumdeckels bewegt sind nun leider Schleifspuren auf dem Lack zu sehen. Kennzeichen gerichtet und den Lack mit einem Lackstift ausgebessert. Sieht man nur beim genauen hingucken.
07.11.2010
Die Bestellten HEKO Blenden für die Kühleröffnungen sind angekommen. Da ich weder eine Garage noch einen Carport habe wird der Wagen gerade im Winter nachts so richtig kalt. Damit der Motor schneller auf Temperaturen kommt werden nun die Kühleröffnungen vorne mit den Blenden zu gemacht.
04.12.2010 Weihnachtsessen als Abschluss der Saison 2010 der Skodacommunity Abteilung Ruhrpott!! zum ersten Mal kommt meine Frau mit
Jahresmemo 2010:
Kilometerstand am 31.12.2010: 42267
gefahrene Kilometer gesamt 2010: 24967
getankte Liter Diesel: 930,74
Durchschnittsverbrauch: 3,7279 l/100km
19.02.2011 1. Stammtisch - Abteilung Ruhrpott 2011 am 19.02. auf Zeche Zollverein
26.03.2011 Škodatreffen Köln 26.03.2011 Bowling & Essen (alternative zum Paintball)
29.03.2011 Unfall
Total unnötig!
Nach links geguckt, nur ein Auto gesehen, nach dem Auto losgefahren, leider fuhr hinter dem Wagen noch ein Motorradfahrer. Zum Glück war der Unfallgegner gut ausgerüstet, sprich er hatte eine vernünftige Kombi an und nicht nur Jeans. Motorrad nur noch Schrott. Fahrer einige kleinere Blessuren. An meinem Fabia der Schweller auf der Fahrerseite hinten eingedrückt und Felge und Reifen kaputt. Zum Glück ist nicht mehr passiert!
Nochmals ein ganz großes SORRY an den Motorradfahrer!!!
28.05.2011 Maitreffen in Iserlohn
30.05.2011 Wartung bei 53.671 km (auch nur 18.478 km seit der letzten Wartung...)
Loglife Service + 4,2l Öl + Ölfilter + Ölablassschraube + Pollenfilter + Bremsflüssigkeit = 489,51 €
Zusätzlich noch die aktuellen Greenline-Aufkleber für über die Blinker besorgt
07.06.2011 Wie sehen denn die ŠKODA Embleme aus?
Austausch der ŠKODA Embleme auf Kulanz
16.07.2011 Ruhrpott Rallye/Schnitzeljagd 16. Juli 2011
27.08.2011 Hagelsturm über Lindlar
Wir in Urlaub, Fabia zu Hause. Nun hat er die Beulenpest.
05.11.2011 Ruhrpott-Treffen im Landschaftspark Duisburg
10.12.2011 Weihnachtsessen der Skodacommunity Abteilung Ruhrpott
Jahresmemo 2011:
Kilometerstand am 31.12.2011: 70199
gefahrene Kilometer gesamt 2012: 27932
getankte Liter Diesel: 958,03
Durchschnittsverbrauch: 3,4299 l/100km
31.03.2012 Abteilung Ruhrpott goes Zeche Zollverein! Diesmal die Kokerei!
17.04.2012 Wartung bei 77.717 km (24.046 km seit der letzten Wartung, aber die Anzeige wollte schon von 4600 km in die Werkstatt)

Loglife Service + 4,4l Öl + Öl-/Pollen-/Luft-/Kraftstoff-Filter + Pannenset = 593,66 €
Ist das die Inflation oder warum wird das immer teurerer und warum füllen die mehr Öl ein als in der Bedienungsanleitung steht.
Ich geben denen noch eine Change. Wenn das beim nächsten Mal nicht zufriedenstellend klappt suche ich mir einen neuen Service Partner...
Bei der Gelegenheit gleich die HU durchführen lassen: ohne festgestellte Mängel HU-Plakette zugeteilt und angebracht

28. - 29.04.2012 mein erstes Mehrtagestreffen
Škoda Community Treffen in der Region Wolfsburg
29.04.2012 trauriger Rekord

1,539 pro Liter Diesel - meine bisher teuerste Betankung
26.05.2012 ŠKODA Maitreffen in Iserlohn
20.07.2012 Rekorde-Rekorde-Rekorde



größte Reichweite: 2007,5 km
größte gentankte Menge Diesel: 60,01 Liter (in einen 45 Liter Tank...)
niedrigster Durchschnittsverbrauch: 2,9885 l/100km
größte überzogene Restreichweite: 32 km

28.07.2012 Das erste Treffen an dem ich mitgearbeitet habe

Ruhrpott Rallye goes Bergisches Land
21. - 23.09.2012 Bigge 2012 - "Bigge goes Sauerland" oder besser: Winterberg die Zweite
27.10.2012 Ruhrpottstammtisch am 27.10.2012 in Essen. "Die Villa"
15.11.2012 Reifenwechsel Sommer-Winter
So langsam sind die ersten Sommerreifen abgefahren.
Gefahrene km: 56665
Verbraucher Diesel: 1913,81 Liter
Verbrauch: 3,3774 l/100km
Nächstes Frühjahr gibt es neue. Die Dunlop SP10A gibt es nicht mehr. Mal sehen was die "normalen" Reifen so bringen. Nach dem letzten ADAC Test denke ich, dass es die Continental ContiEcoContact 5 werden:
01.12.2012 Weihnachtsfeier Abteilung Ruhrpott und Rheinland
02.12.2012 Versuch eines Treffens der Skodacommunity ;-)
Essen Motorshow 2012
Jahresmemo 2012:
Kilometerstand am 31.12.2012: 99302
gefahrene Kilometer gesamt 2012: 29103
getankte Liter Diesel: 974,89
Durchschnittsverbrauch: 3,3498 l/100km
In knapp 700 km ist die Anschlußgarantie abgelaufen. Damit fühle ich mich nicht mehr so streng an die Vorgaben der Wartungsintervalle gebunden. Ich bringe den Kleinen nun nur noch einmal im Jahr zur Wartung. Das sollte passen. Wenn alles klappt kommt das auch mit den großen Wartungsintervallen für z.B. den Zahnriemen hin. Und nach allem was hier über die Mobilitäts-Garantie gelesen habe freue ich mich zusätzlich im ADAC zu sein

Ziele:
Aktuell liege ich bei einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von 3,5676 l/100 km. Mein Ziel ist ein Schnitt von unter 3,5 l/100 km. Mal sehn ob ich das hinbekomme.
Kostenseitig bin ich über alle Kosten hinweg bei 0,29 €/km. Langfristig strebe ich an unter 0,20 €/km zukommen.
Termine:
Einige Termine für 2013 sind auch auch schon bekannt und ich freue mich total darauf:
Maitreffen in Iserlohn am 25. Mai 2013
1-Million-Fahrt nach Mladá Boleslav am 03.07.2013
5. Internationales Skodatreffen
Des weiteren hat Philipp bei der Weihnachtsfeier schon angekündigt das es auch dieses Jahr wieder eine Rallye geben wird. Aktuell sind wir in der groben Planungsphase. Sobald es etwas Greifbares gibt werden wir das kommunizieren.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr auch in Zukunft viel Spaß mit Euren Autos und den Treffen der Community, die mir und meiner Familie bisher immer sehr viel Spaß gemacht haben.