Fabia I oder II TDI für meine Freundin

Diskutiere Fabia I oder II TDI für meine Freundin im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hey, ich habe mich hier mal angemeldet, da meine Freundin für den Sommer ein neues Auto braucht. Ab dann fährt sie jährlich ca. 40.000km. Täglich...
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #1

Anubis87

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hey,

ich habe mich hier mal angemeldet, da meine Freundin für den Sommer ein neues Auto braucht. Ab dann fährt sie jährlich ca. 40.000km. Täglich ca. 130km, davon 115km Autobahn. Ich habe nun schon mittlerweile so gut wie alle Autos abgeklappert, die für sie in Frage kommen würden und im Rennen sind noch Fabia, Seat Altea oder VW Golf V. Die anderen Fiesta, Yaris, Clio etc. sind wegen anfälliger Motoren uvm. schon ausgeschieden.

Golf V und Seat Altea haben allerdings bei unserem Budget schon ordentlich was auf der Uhr. Bei ca. 9000€ kommen die meisten schon an bzw. über 100.000km, habe dort nur nach 1,9 TDI gesucht, da dieser Motor, meiner Meinung nach am Zuverlässigsten ist.

Wie sind denn die Diesel-Motoren vom Fabia 2? Der Wagen sollte im besten Falle schon noch 200.000km vertragen, also 5 Jahre halten. Beim Fabia I würde ich persönlich auch wieder zum 1,9ner tendieren, da gibs allerdings nicht so viele bei Mobile/Autoscout24 und wenn, dann ist man schon fast auf Fabia 2 Preisniveau.

Die Wartungsintervalle sind natürlich auch nicht zu vernachlässigen, haben alle Fabias Longlife-Service? Würdet ihr beim Gebrauchtwagen überhaupt noch die Wartungen in der Werkstatt durchführen lassen oder selbstständig den Ölwechsel durchführen?

So einer z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=140733338 wäre auch noch machbar, allerdings kann ich den Händler nicht einschätzen, würde lieber beim Skoda/VW-Händler kaufen.

Gruß

Andreas
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #2
B-Engel

B-Engel

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
504
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Fabia II Combi 1.4 (86 PS) COOL Edition
Werkstatt/Händler
Rödermark
Kilometerstand
62000
Hallo Anubis87,

shorty2006 fährt extrem viel und seinen Erfahrungsbericht eingestellt. Schau mal hier:
Tagebuch Fabia II (seit 2010 nun 4 Zylinder!) mit Steuervergl.2010

oder lies den Bericht von pietsprock. Sein Gefährt hat schon 800.000km auf dem Tacho: 1.000.000 Kilometer - der Dauertest bis 2013! Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring

Die Frage zur Wartung würde ich vom Alter und vom Vertrauen zu meiner Werkstatt abhängig machen.
Statt "Longlife" kannst du auch alle 2 Jahre die Wartung machen lassen und dazwischen nur 1-2 einfache Ölwechsel.

Viel Spaß beim lesen ;)
B-Engel
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #3

123tdi

Guest
bei aller Freude, bei 40 000km im Jahr sein der FAbia egal ob 1 oder 2 die falsche Wahl. Auch wenn Motortechnisch noch 200 000km möglich sind, Kolben auf ab und Motor/Kolbenverschleiß sein nicht das Problem. Mehr die PD element, Turbolader, und dann beim Fabia das Fahrwerk. Kommen kosten die schwer zu kalkulierenn sind. Ohne gute freie billige Werkstatt, sein so ein Auto mit der Kilometererwartung falsche weg.
Warum du dann auch überlegen ob Ölwechsel selber... nehme an du keine gute billige Freie Werkstatt kennen..
Geh lieber richtung Golf.. oder bei der Km Leitstung neue Fahrzeug Fabia kaufen/finanzieren..
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #4

Steffen1980

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 Sport 1,9TDI DPF 77kW
PD ist langlebig und sparsam wenn man zurückhaltend fährt. Bei flotterer Fahrweise, also auch bei Autobahntempo größer 120km/h ist der PD nicht mehr so sparsam.

An eurer Stelle würde ich einen neuen Fabia Greenline kaufen. Das Drehmoment ist völlig ausreichend. Diese Strecke ist anders nicht zu bezahlen...
Man kann davon ausgehen, dass der Dieselpreis weiter steigen wird...
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #5

Anubis87

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hey, erstmal danke für die Antworten;)

@B-Engel, den 1.000.000km Bericht hatte ich schon gelesen, ist ja der Wahnsinn;) Den anderen Bericht les ich mir gerade durch. Was kostet denn der Service bei Skoda so? Wenn der Fabia keinen Longlife-Service hat, reichen dann wirklich 1-2 einfache Ölwechsel? Sind die Wartungsintervalle nicht 15.000km oder ist das nicht so schlimm, wenn man da mehr draufspult? Öl-Filter muss dann immer mitgewechselt werden?

@123TDI, ich kennen zum Glück eine sehr günstige freie Werkstatt, das sollte im Falle eines Falles nicht das Problem sein;)

@Steffen1980, ist der Greenline wirklich so viel sparsamer wie ein normaler TDI, den man sparsam fährt? Ich hatte mal bei Spritmonitor geschaut, so groß ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht. Wobei meine Freundin nur minimal City-Verkehr hat, sie fährt nach 6km Landstraße auf die Autobahn für 52km und fährt dann noch 7km Landstraße (mit ein wenig Cityverkehr) zur Arbeit.
So um die 120kmh wollte sie auch im Schnitt fahren, die Autobahn ist zwar größtenteils offen, aber schneller als 120kmh ist einfach zu teuer und macht mit einem Kleinwagen auch keinen Spaß. Dafür haben wir noch meinen Wagen;)

Tanken können wir zum Glück in Holland, nur 4 km entfernt, für aktuell 1.254 der Liter Diesel, was schon sehr sehr teuer ist, im letzten Sommer habe ich da noch für 1.04 Euro getankt.
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #6

Steffen1980

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 Sport 1,9TDI DPF 77kW
Naja wenn ich höre, dass man einen Fabia 1,4 TDI Greenline problemlos mit 4l fahren kann, dann macht sich das Paket doch bemerkbar.
Sagen wir man hat 0,7l Minderverbrauch, dann spart man 15%
das ist, als ob der Dieselpreis von 1,30€ auf 1,105€ fällt

Gerade auf der Autobahn merkt man Greenline, da Übersetzung länger und Aerodynamik besser ist.
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #7

Anubis87

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Steffen1980 schrieb:
Naja wenn ich höre, dass man einen Fabia 1,4 TDI Greenline problemlos mit 4l fahren kann, dann macht sich das Paket doch bemerkbar.
Sagen wir man hat 0,7l Minderverbrauch, dann spart man 15%
das ist, als ob der Dieselpreis von 1,30€ auf 1,105€ fällt

Gerade auf der Autobahn merkt man Greenline, da Übersetzung länger und Aerodynamik besser ist.
Hmm die gibs leider so selten, habe bei Mobile einen gefunden, der kostet aber gut 1000€ mehr als der Fabia II aus meinem Anfangspost. Gibs denn auch einen Fabia I Greenline? Vielleicht machts dann doch Sinn, den Polo 9N3 mit in den Kreis zu nehmen, bin den mal für ein Jahr in der 80 PS Variante gefahren, aber der war so extrem Windanfällig, besonders auf der Autobahn, wenn man aus bzw. in den Windschatten eines LKWs kam. Vielleicht ist dies bei den BlueMotion Modellen ja nicht so extrem?
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #8
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Anubis87 schrieb:
Fabia I Greenline?

Jupp, ein 1.4 er Tdi mit 70 Pferdchen ... Selbst den Octavia RS kann man sparsam fahren, wenn man will :whistling:
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #9
Tash

Tash

Dabei seit
21.08.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
0
Ort
Rhein Haardt und Rhein Neckar Kreis
Fahrzeug
Skoda Fabia² Combi Greenline
Werkstatt/Händler
Skoda Centrum Düsseldorf
Hmm die gibs leider so selten, habe bei Mobile einen gefunden, der kostet aber gut 1000€ mehr als der Fabia II aus meinem Anfangspost. Gibs denn auch einen Fabia I Greenline? Vielleicht machts dann doch Sinn, den Polo 9N3 mit in den Kreis zu nehmen, bin den mal für ein Jahr in der 80 PS Variante gefahren, aber der war so extrem Windanfällig, besonders auf der Autobahn, wenn man aus bzw. in den Windschatten eines LKWs kam. Vielleicht ist dies bei den BlueMotion Modellen ja nicht so extrem?


Polo 9N und Fabia II sind allesamt windanfällig, da hilft auch die 14mm Tieferlegung bei den BM / GL Modellen nicht viel.



Ich selbst fahre einen F² GL, bin sehr zufrieden, was Verbrauch angeht...mit der entsprechenden Fahrweise und Streckenprofil (kein Gebirge!) sind eigentlich immer etwas mehr/weniger als 1000km pro Volltank-Füllung (45l) drin (Rekord: 1085km)



Bei A***S***24 gibts ein paar: http://www.autoscout24.de/ListGN.as...cy=D&zipc=D&ustate=N,U&nm=False&pageid=search
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #10
Tash

Tash

Dabei seit
21.08.2009
Beiträge
203
Zustimmungen
0
Ort
Rhein Haardt und Rhein Neckar Kreis
Fahrzeug
Skoda Fabia² Combi Greenline
Werkstatt/Händler
Skoda Centrum Düsseldorf
AAAH, wichtig: Bei der neuen Greenline Austattung ist die asymetrisch teilbare Rückbank kostenpflichtig!!! (ich persönlich brauche die, aber jedem das seine)
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #11

deathdragon

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
366
Zustimmungen
1
das dir hier in einem skoda forum wohl zum skoda geraten wird kannst du dir sicher an 5 fingern abzählen! trotzdem würde ich bewusst zum aktuellen oder modell 2010 fiesta greifen! der spart sprit und sieht allemal besser aus als ein fabia 2. und vom schnellen motortod bei ford fiesta und clio habe ich noch nie gehört :evil: das möge man mir beweisen.

PS ausserdem gab es für den 1,4 tdi mit 70 ps auch nicht gerade jubellieder zu singen :whistling:
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #12

Steffen1980

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 Sport 1,9TDI DPF 77kW
Ahhh ja genau, weil der Fiesta ja berühmt fürs spritsparen ist ;-)

--> Der VW-Konzern bietet da eindeutig die besseren Motoren. Das die Hausfrauen, die Probleme mit ihrem Fiesta haben hier nicht im Forum schreiben ist doch logisch.
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #13

deathdragon

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
366
Zustimmungen
1
quatsch mit soße! der fiesta mit akutellen diesel verbraucht 3,8 liter auf 100km habe ich selber schon mehrfach erlebt! was willst du mehr? beim clio sind fast identische werte drin! also was soll das hier?! oder ist das wieder so eine fanboy diskussion die nur zu einen entschluss kommen kann! kommt davon ab das skoda das einzige auto ist und seht ein das auch andere hersteller einen guten job machen können
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #14
Homer J.

Homer J.

Dabei seit
25.03.2008
Beiträge
805
Zustimmungen
2
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
Fabia II Combi 1.6 Sport, 05/2008 - Verkauft 10/13 - seit 2/14 Opel Insignia 2.0 BiTurbo
Kilometerstand
181873
Steffen1980 schrieb:
Ahhh ja genau, weil der Fiesta ja berühmt fürs spritsparen ist ;-)

Ist der Fabia/Skoda dafür bekannt? Oder überhaupt ein Hersteller? Bei 40.000km/p.a. bleibt nur ein Diesel, ich glaube da sind sich alle einig. Welchen man dann wählt ist letztenendes Geschmackssache bzw. eine Budget-Frage. Wenn man sich den dicken Tuareg rauslassen kann, kann man den bestimmt auch sparsam fahren. Die Frage ist dann allerdings ob man das macht oder wieviel Spaß man daran noch hat.
Ich kann über meinen Fiesta (BJ. '89) nichts schlechtes sagen. Ist mittlerweile vielleicht nicht mehr repräsentativ, aber dennoch. Ich habe mich nach meinem 3er (e36) für den Fabia entschieden, weil ich keine Lust hatte einen haufen Geld vor der Tür zu parken da ich nicht viel fahre. Würde ich jeden Tag eine Stunde (oder mehr, einfache Strecke) im Auto sitzen, wäre es ein Octavia geworden.
Wenn man bewusst fährt und ein paar Regeln beachtet, kann man jedes Auto im Verbrauch drücken...

Edit: Den Smart ForTwo erwähne ich erst gar nicht. Verbraucht als Diesel wirklich nicht viel, aber in dem will ich keine 40.000km/p.a. zurücklegen.
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #15

Anubis87

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
@Trash. Naja der Wagen meiner Freundin wäre ja nur ein Zweitwagen, sofern kommt es z.B. auf eine asymetrisch klappbare Rückbank nicht unbedingt an, bei Mobile und Autoscout schaue ich auch schon immer;)

@deathdragon. Den neuen Fiesta haben wir uns auch schon angeschaut, nur der ist leider sehr teuer. Laut Tüv-Report sind die Fiesta-Diesel-Motoren sehr anfällig, das hatte ich in einem Fiestaforum auch schon in Erfahrung gebracht, für die Strecke die sie damit fahren möchte, ist der Fiesta einfach nicht sonderlich geeignet, höchstens mit dem 1.6er TDCI. Die 1.6er TDCIs sind leider sehr elten.

Den Renault Clio findet meine Freundin sehr chiq, allerdings haben die laut meinem Renault-Händler, fahr selber den Renault Megane 3 als DCI, momentan sehr große Probleme mit dem Steuergerät, da diese nicht von Bosch etc sind, sondern wohl von Hyundai gebaut werden und qualitativ nicht auf Bosch-Niveau sind. Dazu sind bei Renault die Inspektionskosten sehr hoch, habe ich selber schon erfahren müssen.

@Homer.J - Das man jedes Auto sparsam fahren kann, dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich wollte, könnte ich meinen Wagen auch sparsam fahren, dafür macht es aber leider noch zu viel Spaß. Meinen 1. Wagen, einen Golf 3GT mit 101PS konnte, wenn man es wollte auch sparsam unter 6 Liter fahren. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich die Greenline/Bluemotion Modelle erst nach 150.000km rechnen, also als Neuwagen, das müsste ich dann mal durchkalkulieren ob sich ein BlueMotion bzw. Greenline rechnet.

Von der Optik her gefällt uns der Fabia 2 am besten, im Idealfall noch mit dem andersfarbigen Dach.

Sind die kleinen Motoren durchzugsstark? Ich hatte mit meinem 80 PS Polo Benziner (der dann auch auf LPG umgebaut wurde - nie nie nie wieder Autogas!!!), sehr oft Probleme, wenn ich einen LKW überholen wollte und aus dem Windschatten kam. Das ist nun beim Diesel natürlich sehr viel schöner, allerdings habe ich auch 130PS.

Da meine Freundin, ab und zu auch gerne schnell fährt, wäre der Verbrauch bei 140-160km auch interessant. Aber so wichtig, ist ihr das schnelle Fahren auch nicht, dann fährt sie halt meinen.

Edit: den Smart ForTwo hatten wir auch ins Auge gefasst, aber wie du schon schreibst, für 40.000km ist der ncihts und die Heizung macht wohl Ärger, bzw braucht lange um richtig warm zu werden und da meine Freundin öfters friert.....

Gruß

Andreas
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #16

Steffen1980

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 Sport 1,9TDI DPF 77kW
TSI und TDI sind durchzugsstark dank Turboaufladung. Es zählt eben das Drehmoment und nicht die Leistung...
Meine Frau fährt 35tkm mit dem Fabia 1,9TDI und ist zufrieden. Tempomat und Sportsitze machen die Fahrten angenehmer.
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #17

shorty2006

Guest
also gebraucht sind fabia diesel extrem teuer, ich glaub die cool edition hat mit dem enjoy-paket alles was man braucht, beim autohaus sind um die 13% auf liste drin.
ich würde mal beim händler nachfragen
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #18
B-Engel

B-Engel

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
504
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Fabia II Combi 1.4 (86 PS) COOL Edition
Werkstatt/Händler
Rödermark
Kilometerstand
62000
Hallo Andreas,

was der Service kostet kannst du im Forum unter dem Modell und der Umfrage "Kostenvergleich der FabiaII-Inspektion" nachlesen.

Statt Longlife kannst du auf festes Intervall umstellen lassen, dann ist nur
bei 30.000km, 60.000km, 90.000km usw. bzw. nach 2,4,6,... Jahren eine Inspektion fällig und dazwischen
bei 15.000km, 45.000km, 75.000km usw. bzw. nach 1,3,5,... Jahren nur ein Ölwechsel (mit Filter)
Solltest dann aufpassen und auch nur einen Ölwechselservice beauftragen und keine Inspektion.

Viele Grüße
B-Engel
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #19
Herwyn

Herwyn

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
807
Zustimmungen
182
Ort
45326 Essen NRW
Fahrzeug
März '20 bis Ende 21: Fabia³ Combi 1,4 TDI, EZ 10.16
Kilometerstand
60006
Fahrzeug
Golf 4 Variant 16V von 10/02, 77kW
Kilometerstand
141156
Hallo Anubis!

Ich fahre meinen 2er Fabia mit der 1,4 TDi-Maschine nun seit gut drei Jahren und 45 Mm ("Megametern") und habe keine gravierenden Probleme bisher :thumbup: . Mein Verbrauch liegt trotz gezielt sparsamer Fahrweise [nur schnell wenn sehr eilig] insgesamt bei knapp 5 Litern, wobei die Extreme zwischen 7 und 3,6 Litern liegen (das heißt Essen-Münster [83 km] in 58 Minuten, unter weitgehender Beachtung der Tempolimits, ansonsten so schnell wie möglich; zurück in gut anderthalb Stunden mit Tempomat zwischen 70 und 80). Bei Topspeed auf der Bahn zeigt der BC etwa 12 Liter an...
Für die 30000er Inspektion habe ich (inkl. erstem(!) Ölwechsel) glaube ich etwa 350 € bezahlt, und die Heizwirkung kommt m.E. sehr schnell.

Ich weiß natürlich nicht, was ihr für Ansprüche an die Durchzugskraft etc. stellt, aber ich kann nur sagen, dass ich mit den Fahrleistungen meines Fabias restlos zufrieden bin :).
Von der NL-Grenze bis ins Ruhrgebiet kann es ja so extrem weit nicht sein - ihr könnt ihn ja mal probefahren, und wenn ihr ihn dann "behalten" wollt, kauf ich mir einen Greenline Combi... :P


mit dem Zaunpfahl winkt
Herby

HY#138
 
  • Fabia I oder II TDI für meine Freundin Beitrag #20

christifer

Dabei seit
01.01.2010
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Weimar
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 Style Edition mit Comfort Paket 1,4 TDI PD DPF Combi und Fabia 2 1,9 TDI PD DPF Combi mit Comfort Paket
Werkstatt/Händler
jetzt Glinicke Weimar
Kilometerstand
291000
Guten Morgen...da melde ich mich auch mal..

Wir haben einen Fabia II Kombi 1,4 TDI für mich (fahre jeden Tag 120 km) und einen Fabia I Limo 1,9 TDI für meine Frau. Sie ist bis unser Nachwuchs kam jeden Tag zwischen 200 und 260 km gefahren.


zum Fabia II 1,4 TDI:
Den Wagen haben wir als Neuwagen gekauft, er hat 80PS und ist ein Dreizylinder. Bei Autobahnfahrt nutze ich gern den Tempomat bei 110 km/h da er dabei etwa 5,2 l Diesel nimmt und noch nicht zu laut ist.
Vorteile:
DPF und dadurch 153 € Steuern
30Tkm Inspektionsintervall (kommt bei mir meist bei 25 Tkm)
Nachteile
ab 120..130 km/h tierisch laut
vmax 170 ist auf der Autobahn nicht die Wucht.

zum Fabia I 1,9 TDI
Den Wagen haben wir mit 9,5 Jahren und 99Tkm gekauft, er hat 101 PS und ist ein Vierzylinder. leider hat er kein Tempomat. Mit dem Auto fährt man gern 140 bis 170 und kommt entspannt an. Bei 140 bis 170 im Intervall nimmt er etwa 6-6,4l Diesel.

Vorteile
er ist angenehm ruhig im Fahrgastraum und wird erst ab 180..200 lauter
vmax ..ich hatte schon 220 laut Tacho drauf und hatte das Gefühl das Auto noch gut beherschen zu können. (kommt sicher auch mit auf die Reifen an ;-))
Nachteile
kein DPF...Steuer knapp 300€
15Tkm Intervall...biste halt öfter beim Freundlichen...kommt bei mir meist bei 12Tkm


Es ist mir leider nicht bekannt ob es beim Fabia 1 auch 30Tkm Intervalle gab..die wären natürlich von Vorteil bei Euch.

Des Weiteren kommt es jetzt noch auf euren Geldbeutel an was ihr kaufen möchtet und wo die Reise hingehen soll....bedenke mit/ohne DPF und die bösen Umweltzonen die sich vermehren wie das Böse.

Hier kannst Du über meine kurze Aufstellung selbst überlegen... was zum Fahrprofil/Geldbeutel und Co Deiner besseren Hälfte am besten passt...Fährt sie eher vorsichtig, so dass das Auto selten die 130 sieht...oder will sie schnell wieder daheim bei Dir sein :)

Der FII ist eine Style Edition mit Comfort Paket und lag als Kombi so bei 19T€ und der FI ist eine Elegance Ausstattung und lag bei Anschaffung mit 99Tkm bei 5500€

einen schönen Tag noch
 
Thema:

Fabia I oder II TDI für meine Freundin

Fabia I oder II TDI für meine Freundin - Ähnliche Themen

Suche Hilfe bei Problemen mit meinem Skoda Fabia I Combi 1.4 16V: Liebe Foren-Gemeinde, zum ersten Mal schreibe ich in ein Auto-Forum und ich bitte im Voraus um Verzeihung, wenn ich bei den Begrifflichkeiten...
Zündspulen + Zündkerzen für Fabia II RS: Hallo Leute, ich möchte bei meinem Fabia II RS beim kommenden Service Zündspulen und Kerzen tauschen lassen und diese Teile selbst anliefern. Nun...
Der 5J der Freundin. Oder: Mein neues Projekt.: Moin. Da es zum guten Ton gehört, mache ich hier nun auch mal ne kleine Fahrzeugvorstellung auf. Worum geht es? Skoda Fabia 2 aus 2012 1.2 TSI...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Privatverkauf Steuerketten- und Keilriemensatz Skoda Fabia II HTP 60PS: Liebe Forumsmitglieder, Da meine Großmutter einen 2007er Skoda Fabia II HTP mit 60PS besitzt, und beim Start die Rasselgeräusche und das...
Oben