Tachach
- Dabei seit
- 04.01.2014
- Beiträge
- 31
- Zustimmungen
- 2
- Fahrzeug
- Fabia 1.2 TDI Greenline
- Kilometerstand
- 178000
Hallo zusammen,
ich benötige einen Vergleichspreis.
Könnt Ihr mir bitte mitteilen, wie hoch aktuell die Kosten für den Austausch des AGR am Fabia Greenline 1.2 TDI mit 75 PS sind?
Mein Fabia ist EZ: 06.2013
KM Stand: 178000
Vor Corona bin ich täglich 75 KM gefahren davon 40 KM Autobahn.
Seit 03.2020 bin ich überwiegen Homeoffice und fast nur Landstraße 10KM + 5 KM Ortschaft,
jedoch fast nur am Wochenende. Unter Woche steht das Auto.
Hintergrund, bei meinen Fabia wurde 2017 bei ca. 101 000 KM das VW Softwareupdate durchgeführt.
Ende 2017 bei ca. 106700 KM wurde das AGR auf Kulanz ersetzt.
Kosten laut Skoda Kulanzbericht 849 Euro. (100% Übernahme vom Hersteller)
Nun leuchtet wieder die MKL, bei der letzten Überprüfung war es Fehler P405.
Der Fabia hat keinen Leistungsverlust, außer der MKL gibt es keine Probleme.
Die MKL ging zwischendurch auch mal wieder aus, aber nun bleibt sie an.
AGR Reiniger für den Tank half nichts.
Ich habe in einer freien Werkstatt nach den Reparaturkosten gefragt.
Das Angebot lag laut Werkstadt bei geschätzt bei 890 Euro.
Welcher AGR Hersteller ist zu empfehlen?
Skoda hat dem nach dem Update das AGR mit der folgenden Nr. verbaut: 03P 131 512E
Mir ist bekannt, dass es AGR Ventile gibt, die „Probleme“ mit dem Splint am Bolzen haben.
Laut Herstellerangaben soll dieses Problem bei VEMO und Hueco (Hitachi) nicht mehr der Fall sein.
Hier wurden die entsprechende Teile verschweißt.
Vemo wird von den Autodoktoren empfohlen, das AGR Artikelnummer: V10-63-0082 kostet in der Bucht ab 230 Euro
Bei Hitachi HÜCO gibt es eine 5-Jahres-Garantie, Preis des AGR (Artikel-Nr. 138457) liegt in der Bucht bei 180 Euro.
Von den anderen meist günstigen Herstellern habe noch nichts gehört.
In 30.000 KM ist auch der Zahnriemen fällig, was wieder keine günstige Angelegenheit wird.
Daher ist fraglich, ob sich einen Austausch des AGR und des Zahnriemen überhaupt noch lohnt und ich nicht lieber das Auto verkaufen soll,
oder bis zum bitteren Ende (wenn der Tüv es zulässt) fahren soll.
Das Auto ist 8 Jahre alt. Ich habe echt bedenken, wenn ich mit den Kurzstrecken so weiterfahre, wird auch ein neues AGR schnell wieder Probleme machen.
Kennt jemand eine gute Werkstatt mit akzeptablem Preis im Raum Mannheim- Karlsruhe-Kaiserlautern- Neustadt Weinstraße die auch angelieferte Teile verbauen?
Ansonsten ist der Fabia im guten Zustand.
Ich danke euch im Voraus.
ich benötige einen Vergleichspreis.
Könnt Ihr mir bitte mitteilen, wie hoch aktuell die Kosten für den Austausch des AGR am Fabia Greenline 1.2 TDI mit 75 PS sind?
Mein Fabia ist EZ: 06.2013
KM Stand: 178000
Vor Corona bin ich täglich 75 KM gefahren davon 40 KM Autobahn.
Seit 03.2020 bin ich überwiegen Homeoffice und fast nur Landstraße 10KM + 5 KM Ortschaft,
jedoch fast nur am Wochenende. Unter Woche steht das Auto.
Hintergrund, bei meinen Fabia wurde 2017 bei ca. 101 000 KM das VW Softwareupdate durchgeführt.
Ende 2017 bei ca. 106700 KM wurde das AGR auf Kulanz ersetzt.
Kosten laut Skoda Kulanzbericht 849 Euro. (100% Übernahme vom Hersteller)
Nun leuchtet wieder die MKL, bei der letzten Überprüfung war es Fehler P405.
Der Fabia hat keinen Leistungsverlust, außer der MKL gibt es keine Probleme.
Die MKL ging zwischendurch auch mal wieder aus, aber nun bleibt sie an.
AGR Reiniger für den Tank half nichts.
Ich habe in einer freien Werkstatt nach den Reparaturkosten gefragt.
Das Angebot lag laut Werkstadt bei geschätzt bei 890 Euro.
Welcher AGR Hersteller ist zu empfehlen?
Skoda hat dem nach dem Update das AGR mit der folgenden Nr. verbaut: 03P 131 512E
Mir ist bekannt, dass es AGR Ventile gibt, die „Probleme“ mit dem Splint am Bolzen haben.
Laut Herstellerangaben soll dieses Problem bei VEMO und Hueco (Hitachi) nicht mehr der Fall sein.
Hier wurden die entsprechende Teile verschweißt.
Vemo wird von den Autodoktoren empfohlen, das AGR Artikelnummer: V10-63-0082 kostet in der Bucht ab 230 Euro
Bei Hitachi HÜCO gibt es eine 5-Jahres-Garantie, Preis des AGR (Artikel-Nr. 138457) liegt in der Bucht bei 180 Euro.
Von den anderen meist günstigen Herstellern habe noch nichts gehört.
In 30.000 KM ist auch der Zahnriemen fällig, was wieder keine günstige Angelegenheit wird.
Daher ist fraglich, ob sich einen Austausch des AGR und des Zahnriemen überhaupt noch lohnt und ich nicht lieber das Auto verkaufen soll,
oder bis zum bitteren Ende (wenn der Tüv es zulässt) fahren soll.
Das Auto ist 8 Jahre alt. Ich habe echt bedenken, wenn ich mit den Kurzstrecken so weiterfahre, wird auch ein neues AGR schnell wieder Probleme machen.
Kennt jemand eine gute Werkstatt mit akzeptablem Preis im Raum Mannheim- Karlsruhe-Kaiserlautern- Neustadt Weinstraße die auch angelieferte Teile verbauen?
Ansonsten ist der Fabia im guten Zustand.
Ich danke euch im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: