toaster
Forenurgestein
Wie einigen bekannt ist habe ich ja scheinbar ein tschechisches Qualitätsauto erworben. Nachdem im Grunde schon die halbe Elektrik getauscht worden war, dachte ich eigentlich dass es nun so funktioniert wie es soll.
Vor ~750kM wurde mein Motorsteuergerät getauscht. Am Freitag auf dem Rückweg von Stuttgart wollten ich nach einer kurzen Kaffeepause weiterfahren. Ich ließ den Motor an, das bekannte Piepen. Es leuchtete die EPC-Leuchte sowie die Leuchte für die Servounterstützung auf.
Beide verloschen auch nach einigen Sekunden nicht. Ein Neustart des Motor half nicht.
Da ich keine Lust hatte ohne Servounterstützung weiterzufahren (ich weiß ja mitlerweile was noch alles an der EPC-LED hängt...) rief ich den ADAC. Ich wurde zum Glück die noch fehlenden 160kM bis nach Hause bzw. zur Werkstatt geschleppt. Da steht der Fabia auch jetzt noch.
Ich glaube aber auch nicht dass ich ihn noch einmal abholen werde, die sollen mir nun einen akzeptablen Preis für die Kiste machen und können ihn behalten.
(Auf dem Foto ist der Motor aus, ich wartete auf den ADAC)
Vor ~750kM wurde mein Motorsteuergerät getauscht. Am Freitag auf dem Rückweg von Stuttgart wollten ich nach einer kurzen Kaffeepause weiterfahren. Ich ließ den Motor an, das bekannte Piepen. Es leuchtete die EPC-Leuchte sowie die Leuchte für die Servounterstützung auf.
Beide verloschen auch nach einigen Sekunden nicht. Ein Neustart des Motor half nicht.
Da ich keine Lust hatte ohne Servounterstützung weiterzufahren (ich weiß ja mitlerweile was noch alles an der EPC-LED hängt...) rief ich den ADAC. Ich wurde zum Glück die noch fehlenden 160kM bis nach Hause bzw. zur Werkstatt geschleppt. Da steht der Fabia auch jetzt noch.
Ich glaube aber auch nicht dass ich ihn noch einmal abholen werde, die sollen mir nun einen akzeptablen Preis für die Kiste machen und können ihn behalten.

(Auf dem Foto ist der Motor aus, ich wartete auf den ADAC)