
Interceptor
- Dabei seit
- 02.11.2007
- Beiträge
- 39
- Zustimmungen
- 33
- Ort
- Steiermark
- Fahrzeug
- Ford Mondeo MK3 TDCi
- Kilometerstand
- 325.000
- Fahrzeug
- Mitsubishi Attrage
- Kilometerstand
- 22.000
Na dann wollen wir mal:
Wie kam ich zum Fabia. Mein 2005er Ford Mondeo hat jetzt 325.000 drauf. Es gibt also immer was zu tun damit er noch lange läuft.
Nur werde ich auch nicht mehr jünger, und will ganz ehrlich gesagt lieber an ferngesteuerten schrauben als an dem Dicken.
Daher ging ich im Herbst letzten Jahres auf die Suche nach einem passenden Ersatz.
Nach einigen hin und her bin ich am ende doch wieder in meiner Firma gelandet. Und nachdem mich der VW Kollege mit einer
Lieferzeit für einen UP GTI von 14 bis 16 Monaten geschockt hatte, hab ich mir einen Vorführ-Fabia geschnappt und denn mal ausprobiert.
Auto hat gepasst, Lieferzeit für meine Konfiguration ist im Moment Juni/Juli, also hab ich mir einen letzte Woche bestellt.
Zu den Daten:
Fabia 4 Style TSI
110 PS / 6 Gang
Alaska Weiß
Proxima 16 Zoll in Grau
Zusatz Ausstattung:
50 Liter Tank
Park Packet ( Rückfahrkamera alleine nicht bestellbar, Regensensor und Parksensoren vorne mit Rangierassistenet inklusive )
5 Jahre / 100.000 Kilometer Garantieverlängerung
Und das wars auch schon, der Style hat alles andere schon drin was ich wollte. Anbei wie er aussehen soll, meine weiße Leinwand.


Nun zum, sagen wir mal, individualisieren:
Teilfolierung, in welchen Design steht noch nicht fest.
In den nächsten Monaten soll die Monte Carlo Ausstattung verfügbar sein, davon sollen die Schweller
und wenn es welche gibt, die Lippen vorne und hinten übernommen werden.
Schwarze Spiegelkappen und Schriftzüge gibt es bereits zum bestellen.
Auf einen schwarzen Kühlergrillrahmen warte ich noch ob der kommt oder ob ich den selber lackieren muss.
17 oder 18 Zoll Räder, je nach Preis und Verfügbarkeit, hier hoffe ich das der Markt in ein paar Monaten mehr hergibt.
Fahrwerk soll soweit Serie bleiben. Mal sehen was sich ergibt.
Auspuff, abwarten ob was mit Genehmigung kommt, ansonsten selber bauen mit Anschweißblende.
Im Innenraum wird sich nicht viel tun, Doppelter Ladeboden, Reserverad, Feuerlöscher und ein paar gute Sitzbezüge.
Und zum Schluss die üblichen Verdächtigen: Gummimatten und Windabweiser für die Seitenscheiben.
Das einzige was ich bisher bekommen habe ist das vordere Skoda Emblem.
Dieses habe ich heute mal zerlegt und werde es demnächst mal neu lackieren.
Das Chrom in Schwarz und der Hintergrund Alaska Weiß wie das Auto.

Jetzt heißt es abwarten bis das Auto kommt. Bis dahin geht es weiter mit Teile sammeln.
Wie kam ich zum Fabia. Mein 2005er Ford Mondeo hat jetzt 325.000 drauf. Es gibt also immer was zu tun damit er noch lange läuft.
Nur werde ich auch nicht mehr jünger, und will ganz ehrlich gesagt lieber an ferngesteuerten schrauben als an dem Dicken.
Daher ging ich im Herbst letzten Jahres auf die Suche nach einem passenden Ersatz.
Nach einigen hin und her bin ich am ende doch wieder in meiner Firma gelandet. Und nachdem mich der VW Kollege mit einer
Lieferzeit für einen UP GTI von 14 bis 16 Monaten geschockt hatte, hab ich mir einen Vorführ-Fabia geschnappt und denn mal ausprobiert.
Auto hat gepasst, Lieferzeit für meine Konfiguration ist im Moment Juni/Juli, also hab ich mir einen letzte Woche bestellt.
Zu den Daten:
Fabia 4 Style TSI
110 PS / 6 Gang
Alaska Weiß
Proxima 16 Zoll in Grau
Zusatz Ausstattung:
50 Liter Tank
Park Packet ( Rückfahrkamera alleine nicht bestellbar, Regensensor und Parksensoren vorne mit Rangierassistenet inklusive )
5 Jahre / 100.000 Kilometer Garantieverlängerung
Und das wars auch schon, der Style hat alles andere schon drin was ich wollte. Anbei wie er aussehen soll, meine weiße Leinwand.



Nun zum, sagen wir mal, individualisieren:
Teilfolierung, in welchen Design steht noch nicht fest.
In den nächsten Monaten soll die Monte Carlo Ausstattung verfügbar sein, davon sollen die Schweller
und wenn es welche gibt, die Lippen vorne und hinten übernommen werden.
Schwarze Spiegelkappen und Schriftzüge gibt es bereits zum bestellen.
Auf einen schwarzen Kühlergrillrahmen warte ich noch ob der kommt oder ob ich den selber lackieren muss.
17 oder 18 Zoll Räder, je nach Preis und Verfügbarkeit, hier hoffe ich das der Markt in ein paar Monaten mehr hergibt.
Fahrwerk soll soweit Serie bleiben. Mal sehen was sich ergibt.
Auspuff, abwarten ob was mit Genehmigung kommt, ansonsten selber bauen mit Anschweißblende.
Im Innenraum wird sich nicht viel tun, Doppelter Ladeboden, Reserverad, Feuerlöscher und ein paar gute Sitzbezüge.
Und zum Schluss die üblichen Verdächtigen: Gummimatten und Windabweiser für die Seitenscheiben.
Das einzige was ich bisher bekommen habe ist das vordere Skoda Emblem.
Dieses habe ich heute mal zerlegt und werde es demnächst mal neu lackieren.
Das Chrom in Schwarz und der Hintergrund Alaska Weiß wie das Auto.

Jetzt heißt es abwarten bis das Auto kommt. Bis dahin geht es weiter mit Teile sammeln.