Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ?

Diskutiere Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi, Ich hab mal ne frage : Wir haben Heute endlich unseren neuen Fabia Style Editon Kombi beim Hädnler abgeholt. Soweit passt alles. Nur auf...
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #1

Autonoob

Dabei seit
14.10.2010
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Hi,

Ich hab mal ne frage :

Wir haben Heute endlich unseren neuen Fabia Style Editon Kombi beim Hädnler abgeholt.

Soweit passt alles.

Nur auf der Autobahn ab 120-140 kmh wird der Wagen innen ziemlich laut.. Ich sitze meistens hinten (wegen unser Baby), ich musste mich schon immer vorrücken um Sie
richtig zu hören.

Jetzt wollte ich Fragen ob das normal ist ? weil ich hab mal gelesen habe , das es vielleicht an aussenspiegel liegt ?

THX
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #2

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.184
Ort
Niedersachsen
Der Fabia ist und bleibt ein (sehr gut gemachter) Kleinwagen. Im Hinblick auf den Komfort sind allerdings Abstriche zu machen. Dass das bei Dir schon bei 120 km/h auftritt wundert mich, aber bei höheren Geschwindigkeiten ist das Auto nicht besonders leise.

Allerdings: Die individuellen Erwartungen sind da auch unterschiedlich.

Die Spiegel können zwar gewisse Windgeräusche verursachen; als alleinige Ursache erscheint das aber unwahrscheinlich.
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #3

mecci

Dabei seit
30.11.2008
Beiträge
259
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia II Combi 1.6
Kilometerstand
25000
ja, das ist normal.

Die Dämmung ist beim Fabia nicht besonders gut, wie schon erwähnt, Kleinwagen.
Zudem ist er als Kleinwagen auch nicht auf die Autobahn ausgelegt, d.h. die Übersetzung ist so gewählt, dass man viele Gänge im Stadtverkehr zur Verfügung hat. Auf der Autobahn ist die Drehzahl und damit auch die Lautstärke, dann dementsprechend hoch.
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #4

Autonoob

Dabei seit
14.10.2010
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ok, ich hatte schonmal gelesen das der Fabia auf Autobahn laut sein soll...

Aber was solls, wir sind sehr zufriden mit dem Wagen..

Ausserdem hat der Wagen mit vielen extras 16.300 Euro gekostet,,, für den Preis ist es absolut in ordnung.


Danke für die Infos :)
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #5

shorty2006

Guest
mecci schrieb:
ja, das ist normal.

Die Dämmung ist beim Fabia nicht besonders gut, wie schon erwähnt, Kleinwagen.
Zudem ist er als Kleinwagen auch nicht auf die Autobahn ausgelegt, d.h. die Übersetzung ist so gewählt, dass man viele Gänge im Stadtverkehr zur Verfügung hat. Auf der Autobahn ist die Drehzahl und damit auch die Lautstärke, dann dementsprechend hoch.

hab den alten 1.9er als rumpel düse, bei 140 ist die lautstärke ok, man kann sich normal unterhalten ab 180 wirds dann laut auch von den windgeräuschen. der 1.9er der letzten generation ist vom motorengeräusch her leise und die windgeräusche dann eher das lautere übel, aber kein vergliech zum fabia I der war immer laut. der fabia II ist so ruhig wie seine konkurrenten bis ca. 2008 (nicht diesel). jetzt ist er für einen kleinwagen immer noch leise, aber die konkurrenz schlägt ihn mittlerweile mit knappen vorsprung (auch diesel).
erstaunt war ich das modell 2009 von den windgeräuschen viel schlechter gedämmt war als modell 2010 (kein facelift, facelift ist modell 2011) den 1.6er hab ich noch nciht gefahren aber der da ein CR leiser ist sind natürlich immer die windgeräusche das größere übel

rest in meinem tagebuch, siehe signatur
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #6
alf1

alf1

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Österreich
Fahrzeug
Roomster 1.4i
Kilometerstand
57000
Bin bereits mit einem Roomster probegefahren(1.6D)und empfand ihn in für seiner Klasse angenehm,aber ab 140km/h wirds ungemütlich.Und das Abrollverhalten auf schlechten Strassen fand ich auch nicht angenehm(das war bei einer Probefahrt mit dem Fabia-allerdings ein Benziner der mich nicht interessiert-auch nicht anders,ebenso die Lautstärke
obwohl Benziner!)
Jetzt möchte ich noch einen Octavia probieren obwohl mir der zu teuer ist-aber ich habe gehört der fährt sich anders und ist nicht so laut!Wenns ein Octavia werden sollte
dann aber kein neuer sondern ein 2Jahre alter Diesel(meine Jahresfahrleistung:42000km)!
grüsse alf
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #7

suisse

Guest
ich persönlich fand den Roomster sehr laut auf der Autobahn. Die Windgeräusche waren sehr präsent.
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #8

shorty2006

Guest
suisse schrieb:
ich persönlich fand den Roomster sehr laut auf der Autobahn. Die Windgeräusche waren sehr präsent.
alle skoda-modelle vom fabia bis superb hängen bei der dämmung der konkurrenz hinterher (außer dacia), das bedeutet nich dass sie laut sind aber die konkurrenz ist mittlerweile besser. beim yeti hat mann das mittlerweile etwas besser hinbekommen. wenn der modellwechsel bei den anderen modellen ansteht wird es sicherlich auch besser, siehe fabia I zu fabia II da sind es bereits welten, auch wenn der fabia II immernoch nicht der leiseste ist
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #9
JulianStrain

JulianStrain

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
1.342
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia 2 Kombi, 70Ps Dreizylinder
Wenn man nicht gerade die Dreizylinder Benziner hat, da ist auch der Logan MCV meines Bruder leise gegen meinen F2.
Mein alter Fiesta, war auch deutlich leiser als der F2.
Dämmung ist zwar vorhanden, nur wirklich bringt sie nix. ?(
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #10
SCHUBI

SCHUBI

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Teutschenthal OT Dornstedt
Fahrzeug
Fabia II 5J
Werkstatt/Händler
Skoda Liebe
Kilometerstand
30000
musst ganz einfach die Musik lauter machen ;)
dann jeht das auch!!!!!!!!!!!
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #11

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.184
Ort
Niedersachsen
SCHUBI schrieb:
musst ganz einfach die Musik lauter machen
dann jeht das auch!!!!!!!!!!!

Das funktioniert sogar sehr gut. Zumindest langfristig gibt es dann einen Gehörschaden, so dass der Geräuschkomfort als Auswahlkriterium beim Autokauf keine Rolle mehr spielt. :D
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #12

ahl94

Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia² Kombi »Style« 1.6 TDI CR
Kilometerstand
1020
Ich trage während der Autobahnfahrt Ohrenstöpsel, die halbwegs linear die Lautstärke dämmen. Ich ḱann das nur empfehlen. Nach den ersten Fahrten (über ein 1h) Autobahn hatte ich nachher ein ziemliches taubes Gefühl auf den Ohren (Disco/Konzert ohne Ohrenstöpsel)

Gibt es jemanden der die Innenlautstärke mal genauer messen kann? (140 km + x)

Für ein Auto um grob 17 kEUR finde ich das ziemlich übel. Ich hätte mal einen gebrauchten V50 testen sollen ...
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #13

Spotti

Dabei seit
26.02.2010
Beiträge
882
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi Sport 1.6 16V
ahl94 schrieb:
Ich trage während der Autobahnfahrt einen Ohrenstöpsel, die halbwegs linear die Lautstärke dämmen. Ich ḱann das nur empfehlen. Nach den ersten Fahrten > 1h Autobahn hatte ich nachher ein ziemliches klingeln im Ohr.

Gibt es jemanden der die Innenlautstärke mal genauer kann? (140 km + x)

Für ein Auto um grob 17 kEUR finde ich das ziemlich übel. Ich hätte noch mal einen gebrauchten V50 testen sollen ...

In diesem Forum wurde schon viel M.... geschrieben,aber Ohrstöpsel während der Fahrt zu tragen ist in meinen Augen sehr sehr übertrieben,oder willst du bei der Wahl Brüller des Monats hier im Forum,unbedingt den ersten Platz erreichen.
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #14

ahl94

Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia² Kombi »Style« 1.6 TDI CR
Kilometerstand
1020
Spotti schrieb:
In diesem Forum wurde schon viel M.... geschrieben,aber Ohrstöpsel während der Fahrt zu tragen ist in meinen Augen sehr sehr übertrieben,oder willst du bei der Wahl Brüller des Monats hier im Forum,unbedingt den ersten Platz erreichen.

Um meinen Ruf hier im Forum mache ich mir wenig Sorgen, ich trolle nicht rum und beleidige niemanden - ich beschreibe nur meine Erfahrungen - und meine traurigen Lösungen.

Ich finde den Fabia II im Vergleich zu meinem alten Wagen sehr laut. Das ist zwar subjektiv, aber Ohrenklingen ist definitiv etwas was ein Auto nicht verursachen sollte. Laut ADAC sind es 69 dB(A) bei 130 km/h und ich fahre meist etwas schneller.

Im Forum gibt es ja genug Hinweise darauf das Skodas schlecht dämmt sind. Sowas kann man ja mal offen diskutieren, oder? Und nicht jeder ist gleich Lärm empfindlich und es ist alles eine ziemlich subjektive Geschichte.
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #15

gilga

Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
1.538
Zustimmungen
155
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.4 101PS Style Edition BJ 2006 auf LPG (Prins VSI + Valve Care)
Kilometerstand
167000
ahl94 schrieb:
Spotti schrieb:
In diesem Forum wurde schon viel M.... geschrieben,aber Ohrstöpsel während der Fahrt zu tragen ist in meinen Augen sehr sehr übertrieben,oder willst du bei der Wahl Brüller des Monats hier im Forum,unbedingt den ersten Platz erreichen.

Um meinen Ruf hier im Forum mache ich mir wenig Sorgen, ich trolle nicht rum und beleidige niemanden - ich beschreibe nur meine Erfahrungen - und meine traurigen Lösungen.

Ich finde den Fabia II im Vergleich zu meinem alten Wagen sehr laut. Das ist zwar subjektiv, aber Ohrenklingen ist definitiv etwas was ein Auto nicht verursachen sollte. Laut ADAC sind es 69 dB(A) bei 130 km/h und ich fahre meist etwas schneller.

Im Forum gibt es ja genug Hinweise darauf das Skodas schlecht dämmt sind. Sowas kann man ja mal offen diskutieren, oder? Und nicht jeder ist gleich Lärm empfindlich und es ist alles eine ziemlich subjektive Geschichte.
Keine Sorge, die Idee mit den Ohrenstöpseln ist mir auch schon gekommen. Aus meiner Sicht "nörgelt" man beim F2 allerdings auf recht hohem Niveau... der F1 war/ist wohl noch schlechter gedämmt. Der 75PS Motor steht beim ADAC mit 73dB(A) bei 130 (meines Wissens nach entspricht 5-6dB(A) grob einer Verdoppelung) im Test. Der 101 PSer ist sogar noch lauter da kürzer übersetzt; hatte auch schon den Vergleich, ist hörbar wenn man das Auto gut kennt. Beim F1 mit 101PS weiß man nicht mal was Windgeräusche überhaupt sind...Und kommt nun mal auf solche Ideen bei Reisegeschwindigkeiten von 140/150+. Insgesamt ist der F2 hier sicher eine Verbesserung, wenn auch nicht auf dem Niveau eines 1er BMW/A3/... Die sind dafür doppelt so teuer und es passt auch nur die Hälfte rein (im Vergleich zum Combi). Das sollte man sich dabei mit überlegen. Von den Großen soll wohl nur Ford ähnlich "laut" sein...

Man kann nur hoffen, dass Skoda hier mit dem F3 dann nachbessert. Ich bezweifle ehrlich, dass eine bessere Dämmung in der Massenfertigung so viel mehr kostet.
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #16

scrooge

Dabei seit
06.11.2010
Beiträge
70
Zustimmungen
0
Ort
Schweden
Fahrzeug
Fabia Combi, 1.2 TSI 63 KW, Elegance, Black-Magic
Werkstatt/Händler
Ängelholm -
Kilometerstand
175
Nabend zusammen !

Mal kurz nachgefragt weil ihr gerade bei dem Thema seit, wobei es bestimmt schon einen Thread dazu gibt. Da ihr ja von Motorgeräuschen redet stellt sich bei mir die Frage, kann man da eventuell nicht selbst nachdämmen ohne das es zu warm im Motorraum wird?



Gruss

Scrooge
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #17

ahl94

Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia² Kombi »Style« 1.6 TDI CR
Kilometerstand
1020
Hallo nochmal,

danke für die Rückmeldungen.

Ich denke, ich erkläre schnell mal mein Problem genauer, vielleicht wird es so besser verständlich. Ich fahre oft Nachts lange Strecken, damit ich nicht so sehr im Stau stehe - dafür fahre ich meist aber etwas schneller. Wo es denn geht, so um die 140+x/6.5 l/100 km. Dabei höre meist Info-Radiosendungen/Postcasts/Hörspiele. Um diese zu verstehen (Sprache) muss ich das Radio bei der Fabia II Grundgeräuschkulisse oft wirklich laut machen. Dies zusammen erzeugt dann bei mir das Taubheitsgefühl. Bei einem Ford Focus hatte ich auf der gleichen Strecke und ähnlicher Radiobeschallung dieses Problem nicht. Trage ich "spezielle" (10 €) Ohrstöpsel, taucht dieses Problem nicht auf, aber ich kann dafür die Sprache gut verstehen. (Auch ohne Radio finde ich den Skoda Fabia über 130 km/h wirklich laut).

Dämmung: Vermutlich muss man den ganzen Innenraum neu dämmen, so etwas wird teuer und sehr aufwendig sein. Würde man es gleich ab Werk machen, wäre dies vermutlich einfacher ...
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #18

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.184
Ort
Niedersachsen
Wenn man es einmal objektiv betrachtet, dann sind 69 db(A) bei 130 km/h ein sehr guter Wert. Allerdings ist diese Messung bei Konstantfahrt wenig aussagekräftig, denn gerade beim Gasgeben usw. werden andere Geräusche erreicht.

Fabia, Octavia, Roomster und Yeti sind einfach keine besonders leisen Autos. Allerdings liegen sie durchaus im Rahmen der Mitbewerber oder sind sogar besser. Wer auf Geräuschkomfort einen hohen Wert legt, was ich absolut verstehe, ist mit diesen Autos nur teilweise gut bedient. Längere Autobahnfahten können schon etwas anstrengender werden.

Da gibt es andere Autos mit hohem Komfortfaktor (in dieser Hinsicht sehr empfehlenswert ein Citroen C5 - allerdings ist der Rest des Autos und besonders der Service von Citroen sowie das Gebahren des Importeurs so, dass man von dem Auto an sich nur abraten kann).

Wenn es mir zu laut wird bei höheren Geschwindigkeiten, dann lasse ich übrigens auch das Radio aus. Die Idee, Fahrgeräusche mit lautem Radiogeschrei zu übertönen, ist absurd, weil sie den Lärmpegel weiter erhöht.
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #19

digibär

Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
477
Zustimmungen
3
Ort
Salzgitter
Fahrzeug
Polo 6R TDI DSG
Werkstatt/Händler
Hackerott, Langenhagen
Kilometerstand
25
Der Ford Focus ist aber auch eine ganze Fahrzeugklasse höher. Ich kann das Problem in keiner Weise nachvollziehen. Ich fahre mit dem 1.9 TDI-Rumpeldüse über 50.000 km im Jahr - gerne auch mit lautem Radio - und habe keinerlei Probleme mit den Ohren.
smiley_emoticons_skeptisch.gif
 
  • Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? Beitrag #20

shorty2006

Guest
digibär schrieb:
Der Ford Focus ist aber auch eine ganze Fahrzeugklasse höher. Ich kann das Problem in keiner Weise nachvollziehen. Ich fahre mit dem 1.9 TDI-Rumpeldüse über 50.000 km im Jahr - gerne auch mit lautem Radio - und habe keinerlei Probleme mit den Ohren.
smiley_emoticons_skeptisch.gif

also gegen aktuellen dieseln ala corsa, fiesta, i20 etc.hat der fabia II selbst mit dem 1.6er cr-diesel verlohren. ich bin den hyundai getz mit 1.5crdi gefahren,die kiste war 10 jahre alt, der ist bei 160 leiser als jeder fabia bei 50km/h,ich hab noch nie so einen leisen kleinwagen-diesel gefahren, auch wenn das amaturebrett wie aus den späten 80ern anmutet, so ist seine laufkultur vom motor sowie fast keine wind- und abrollgeräusche aktuellen skodas weit voraus.
 
Thema:

Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ?

Fabia 2 1.6 TDI : Laut auf Autobahn ? - Ähnliche Themen

HILFE!?!? Fabia 1,2 TSI 90PS, Bj. 2015 - Motorschaden: Hey, ich habe ein vermutlich ziemlich großes Problem. - Gestern startete ich meinen Fabia, fuhr um den ersten Häuserblock und plötzlich ging mein...
Erfahrungsbericht nach 1.000 km 1.0 eTec: Seit zwei Wochen darf ich nun meinen Octavia Kombi 1.0 eTec fahren und möchte einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Zunächst, ich fahre jetzt...
Fabia-Kombi nach Flexrohr-Einschweissung lauter: Guten Tag Zusammen, zunächst einmal bitte ich den etwas merkwürdigen Betreff zu entschuldigen. Auch, dass ich mal wieder eine Frage loswerden...
Fabia 2 1.2 htp Steuerkette rasselt: Fabia 44 KW 1,2 5-Gang Benzin CHFA, Bj 2011, 55TKM Hallo zusammen, mein technisches Verständnis beschränkt sich leider auf "Tanken und Fahren"...
Schadet dem 150 PS TDI-Motor eine Dauerfahrt mit Tempomat?: Mein TDI wird nicht immer im besten Regime gefahren. Habe allgemein etwas viel Kurzsstrecke in meinem Fahrprofil. Nachdem ich einiges über...

Sucheingaben

skoda fabia family diesel bei 120 km fahrgeräusch sehr laut

,

fabia 2 alt innen

,

autobahn skoda fabia 1.2 tdi

,
skoda fabia 2 1.9 tdi autobahn lautstärke
, skoda fabia automatic innen laut, kfz ist auf der autobahn laut, skoda fabia diesel laut innen, auswirkung leise feifen auf innengeräusch , skoda fabia diesel laut, skoda fabia 2 autobahn, fabia combi ist laut auf der autobahn, skoda fabia 2 zu laut, Dämmung 1.4 tdi fabia
Oben