Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt

Diskutiere Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo hab letztens im Motoraum bei meinem Fabia Bj.2009 mit 16 TKM Ölspuren gefunden. Besonders stark waren die Spuren unten am Ansaugkrümmer, da...
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #1

Ingelheimer

Dabei seit
15.10.2009
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Ort
Ingelheim deutschland
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 1,4-16v Cool Edition
Kilometerstand
70000
Hallo

hab letztens im Motoraum bei meinem Fabia Bj.2009 mit 16 TKM Ölspuren gefunden. Besonders stark waren die Spuren unten am Ansaugkrümmer, da waren schon richtige Tropfen. Hatte auch schon gesehen das an den Antriebswellen am Getriebe Ölspuren waren.

War dann mal beim :) und dort wurde mir gesagt das es wohl die Simmerringe der Antriebswellen seien. Geil 16 Tkm und die Karre verliert schon das Getriebeöl das kann ja wohl nicht sein. Was pasiert wenn irgendwann kein Öl mehr im Getriebe ist muß ich euch ja nicht sagen, oder?

Das Öl wurde von den Antriebswellen durch die Drehung unter anderem an den Ansaugkrümmer geschleudert, sammelt sich dort und tropft dann runter.

Der :) Mitarbeiter sagte dann, das dieser Umstand beinahe bei jedem Zweiten Fabia vorkommt. Auch seine Frau hätte einen Fabia mit dem gleichen Problem, und er selbst würde es nicht reparieren lassen da letztendlich wieder die bauartgleichen Simmerringe eingebaut würden und wieder das gleiche Problem wie vorher auftritt. Skoda selbst sei die Problematik bekannt, aber hätte noch keine Problembehebung betrieben.

Habe jetzt einen Termin gemacht und bekomme beide Simmerringe auf Garantie gewechselt. Hoffe dann mal das alles wieder dicht ist. Also Leute schaut alle mal in eurem Motorraum nach ob bei Euch alles dicht ist bzw. wer hatte schon das gleiche Problem?


P.S. Langsam hab ich kein Vertrauen mehr in den Volkswagenkonzern, sind leider zuviel große Vorkommnisse gewesen im gesamten VW Fuhrpark der Familie.
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #2

trubalix

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
645
Zustimmungen
7
Sind sie sicher, dass das Getriebeöl und kein überschüssiges Fett aus den Gleichlaufgelenken ist? Das hat fast jedes Fahrzeug.
Getrieböl stinkt auch ein bisschen komisch. Ich habe das Öl runtergesprüht und dann 20 km gefahren, danach hatte ich einen Tropfen am Gleichlaufgelenk, dafür
war an den Simmeringen nichts zu sehen.
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #3

Ingelheimer

Dabei seit
15.10.2009
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Ort
Ingelheim deutschland
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 1,4-16v Cool Edition
Kilometerstand
70000
Also die in der Werkstatt sagen das es Getriebeöl ist. Das Öl ist klar durchsichtig bräunlich nicht wie Motoröl welches schon eine zeitlang im Motor gelaufen ist und dunkelschwarz ist. Ich denke auch das es Öl ist weil es bei diesen Temperaturen immer noch recht flüssig ist ( wenn auch schon bisschen dickflüssig ). Wie sieht das Fett der Gleichlaufgelenke aus? Gleichlaufgelenke sind die Dinger wo direkt am Getriebe sind oder? Also wenn die das sind dann sehen sie auch schon ganz schön versifft aus.
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #4

trubalix

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
645
Zustimmungen
7
Ja das sind die Gelenke auf den Antriebswellen am Getriebe.
Mach doch die Stellen mit Bremsenriniger sauber. FAhre mal eine Runde und du wirst sehen woher das kommt. Das Fett, was auc den Gelenken ausgetreten ist, bleibt auch dünnflüssig, wie öl.
Frage mich nicht wieso. Im Sommer konnte ich es aber sehr gut beobachten, da die Gelenke schnell warm geworden sind.
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #5

Ingelheimer

Dabei seit
15.10.2009
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Ort
Ingelheim deutschland
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 1,4-16v Cool Edition
Kilometerstand
70000
Die Simmerringe sind doch aber auch in der Nähe von den Ausgleichsgelenken oder? Also weiß ich dann am Ende nicht genau von wo das Öl kommt oder?
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #6

trubalix

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
645
Zustimmungen
7
Zentrifugalkraft! Sind gelenke undicht, dann kann das Stück zwischen Gleichlaufgelenk und Getriebe bzw. Simmering nicht so schnell fettig werden, da die Fetttropfen wegfliegen werden.
Soltte Simmering undicht sein, dann wird auch das Gelenk eingesaut.
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #7

Ingelheimer

Dabei seit
15.10.2009
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Ort
Ingelheim deutschland
Fahrzeug
Skoda Fabia 2 1,4-16v Cool Edition
Kilometerstand
70000
Keiner da der das gleiche Problem hat wie ich?

hab mal das Öl am Ansaugkrümmer weg gemacht und bin seitdem vielleicht 350 km gefahren und jetzt sind keine neuen Öltropfen am Ansaugkrümmer. Vielleicht liegt das ganze doch an den Gleichlaufgelenken, also das es Fett von den Gelenken war am Ansaugkrümmer und kein Getriebeöl.

Meine Gleichlaufgelenke sehen nähmlich ganz schön ölverschmiert aus. Kann da auch mal weiter leiten zu dem Thread von Wusel666: 22 Monate alter Fabia II von unten: ROST !!!!! (Update 07.11. mit neuen Fotos)

Genauso sehen meine Gleichlaufgelenke auch aus. Glaube bei Wusel666 wurden auch schon die Getriebesimmerringe gewechselt.
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #8

trubalix

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
645
Zustimmungen
7
Mach dir doch keinen Kopf. Das sind die Gelenke und repariert wird sowas nicht, da zwischen Manschettenflansch und Gleichlaufgelenk keine Dichtung vorgesehen ist.
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #9

wusel666

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
1.097
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Fabia II Kombi 1.4 Ambiente 63kW, 12/2008
Kilometerstand
145000
Ingelheimer schrieb:
Genauso sehen meine Gleichlaufgelenke auch aus. Glaube bei Wusel666 wurden auch schon die Getriebesimmerringe gewechselt.
Nein, bei meinem Fabia wurde diesbezüglich noch nichts gewechselt.

trubalix schrieb:
Mach dir doch keinen Kopf. Das sind die Gelenke und repariert wird sowas nicht, da zwischen Manschettenflansch und Gleichlaufgelenk keine Dichtung vorgesehen ist.
Das heißt also, es ist normal, wenn man an dieser Stelle so nach und nach immer mehr Getriebeöl verliert? Kann ich kaum glauben... ;(
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #10

trubalix

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
645
Zustimmungen
7
Bitte die Beiträge davor lesen!!! Ich schreibe nicht übers Getriebeöl, sondern über das Fett aus den Gleichlaufgelenken.
 
  • Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt Beitrag #11

wusel666

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
1.097
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Fabia II Kombi 1.4 Ambiente 63kW, 12/2008
Kilometerstand
145000
trubalix schrieb:
Bitte die Beiträge davor lesen!!! Ich schreibe nicht übers Getriebeöl, sonndern über das Fett aus den Gleichlaufgelenken.
Dann schau Dir bitte mal das 4. Bild in diesem Beitrag von mir an. Das sieht mir eher nach Öl aus.
 
Thema:

Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt

Fabia 2 1,4 16v Simmerringe von Antriebswellen kaputt - Ähnliche Themen

Ölabscheider und Simmerring undicht: Nabend zusammen, waren heute bei Skoda und haben den Fabia erneut überprüfen lassen. Es wurde wie vorher der Simmerring an der Antriebswelle als...
skoda fabia antriebswelle: guten morgen meine frau hat ein problem mit ihren skoda fabia. vor ca 2 wochen hat es schon angefangen probleme zu machen , bei der belastung...
EA189: Das wird in der Software von VW verändert (Dieselupdate Aufklärung): https://www.motor-talk.de/news/so-funktioniert-das-diesel-update-t6219349.html Eventuell hat es der eine oder andere schon gelesen, aber es ist...
338 000km + 11 Jahre + TÜV = Alles (fast) kein Problem....denkste....: Hallöchen liebe Skodagemeinde, so, also das muss jetzt einfach mal gesagt werden: Ich bin stolz auf meinen Fabia (16V, 1,4L) !!! :D Damals, vor...
Knacken und Vibration beim Fahren SKoda Fabia Combi Bj.02: Schönen Guten Tag liebe Skoda Fans, Ich habe ein Problem oder auch mehrere mit dem Fabia Combi 6Y5 Bj.02 mit 1.4 16V mit 75 Ps. Gleich mal vor...

Sucheingaben

skoda roomster 1.4 16 V dichtung antriebswelle

,

skoda fabia simmering

,

Simering getriebe skoda yeti

,
fabia 2 simmering antriebswelle
, skoda Fabia dichtung Antriebswelle, fabia wellendichtring tauschen Antriebswelle , skoda fabia antriebwelle abdichten, simmering undicht skoda fabia 2, skoda fabia simmerring, skoda fabia 1 Getriebe wellendichtring, 1.2 tsi kurbelwellensimmering wechseln, probleme simmerringe Antriebswelle., roomster antriebswelle simmering tauschen, skoda fabia antriebswelle simmerring, simmerring getriebe skoda yeti, simmerring wechseln antriebswelle skoda fabia, simmerring skoda fabia combi, fabia II welle für frontantrieb, simmerring antriebswelle skoda fabia, skoda fabia antriebswelle dichtring, skoda fabia 1.4 wo simmerring?, skoda fabia simmering undicht, skoda fabia simmerring defekt, skoda fabia Simmerring antriebswelle
Oben