Ingelheimer
- Dabei seit
- 15.10.2009
- Beiträge
- 57
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Skoda Fabia 2 1,4-16v Cool Edition
- Kilometerstand
- 70000
Hallo
hab letztens im Motoraum bei meinem Fabia Bj.2009 mit 16 TKM Ölspuren gefunden. Besonders stark waren die Spuren unten am Ansaugkrümmer, da waren schon richtige Tropfen. Hatte auch schon gesehen das an den Antriebswellen am Getriebe Ölspuren waren.
War dann mal beim
und dort wurde mir gesagt das es wohl die Simmerringe der Antriebswellen seien. Geil 16 Tkm und die Karre verliert schon das Getriebeöl das kann ja wohl nicht sein. Was pasiert wenn irgendwann kein Öl mehr im Getriebe ist muß ich euch ja nicht sagen, oder?
Das Öl wurde von den Antriebswellen durch die Drehung unter anderem an den Ansaugkrümmer geschleudert, sammelt sich dort und tropft dann runter.
Der
Mitarbeiter sagte dann, das dieser Umstand beinahe bei jedem Zweiten Fabia vorkommt. Auch seine Frau hätte einen Fabia mit dem gleichen Problem, und er selbst würde es nicht reparieren lassen da letztendlich wieder die bauartgleichen Simmerringe eingebaut würden und wieder das gleiche Problem wie vorher auftritt. Skoda selbst sei die Problematik bekannt, aber hätte noch keine Problembehebung betrieben.
Habe jetzt einen Termin gemacht und bekomme beide Simmerringe auf Garantie gewechselt. Hoffe dann mal das alles wieder dicht ist. Also Leute schaut alle mal in eurem Motorraum nach ob bei Euch alles dicht ist bzw. wer hatte schon das gleiche Problem?
P.S. Langsam hab ich kein Vertrauen mehr in den Volkswagenkonzern, sind leider zuviel große Vorkommnisse gewesen im gesamten VW Fuhrpark der Familie.
hab letztens im Motoraum bei meinem Fabia Bj.2009 mit 16 TKM Ölspuren gefunden. Besonders stark waren die Spuren unten am Ansaugkrümmer, da waren schon richtige Tropfen. Hatte auch schon gesehen das an den Antriebswellen am Getriebe Ölspuren waren.
War dann mal beim

Das Öl wurde von den Antriebswellen durch die Drehung unter anderem an den Ansaugkrümmer geschleudert, sammelt sich dort und tropft dann runter.
Der

Habe jetzt einen Termin gemacht und bekomme beide Simmerringe auf Garantie gewechselt. Hoffe dann mal das alles wieder dicht ist. Also Leute schaut alle mal in eurem Motorraum nach ob bei Euch alles dicht ist bzw. wer hatte schon das gleiche Problem?
P.S. Langsam hab ich kein Vertrauen mehr in den Volkswagenkonzern, sind leider zuviel große Vorkommnisse gewesen im gesamten VW Fuhrpark der Familie.