GeneS
- Dabei seit
- 27.06.2016
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Fabia 1,4l 16V 55kW BJ 2005. Der Motor hat seit einigen Tagen kaum noch Leistung, läuft aber eigentlich ruhig und normal.
Erstmal zur Vorgeschichte: Ich hatte seit etwa einem dreiviertel Jahr die Motorkontrollleuchte leuchten, da der Wagen aber Problemlos lief und die Kontrollleuchte anfangs auch immer wieder aus ging habe ich es auf einen Wackelkontakt geschoben (ok ziemlich fahrlässig ich weiß).
Jedenfalls ist er seit dem eigentlich unaufällig gewesen. In den letzten zwei Wochen fiel die Leistung ein wenig ab (ich habs auf altes Öl geschoben, da der letzte Ölwechsel etwa 50t km her war). Vor einigen Tagen ging die Motorkontrollleuchte plötzlich wieder aus, aber dafür hatte er plötzlich einen ziemlich starken Leistungsverlust und einen deutlich höheren Verbauch. Das war für mich der Zeitpunkt ihn bei meinem Schrauber vorbei zu bringen. Der hat sich den Wagen angeguckt und sagte die Lambda Sonde ist hinüber.
Soweit so gut, also Lambda Sonde getauscht Dennoch, die Probleme sind geblieben und ein anderer Fehler wurde vom Fahrzeug nicht gemeldet. Seine Vermutung war nun, dass der Kat zu ist, hat aber auch offen zugegeben, dass es nur eine wage Vermutung ist.
Da ich Laie bin und bevor ich jetzt den Kat auf Vermutung tauschen lasse, wollte ich noch einmal ein paar andere Meinungen einholen, nur um sicher zu gehen, dass das Problem nicht auch woanders liegen könnte. Bzw. lässt sich irgendwie kontrollieren, ob der Kat zu ist?
Hier nochmal die Fakten:
Motor hat jetzt 190t runter
Deutlicher Leistungsverlust (ich komme gerade so auf 120kM/h, je wärmer es draußen ist und je länger der Wagen läuft, desto schlechter beschleunigt er)
Der Motor macht ein zischendes Geräusch ab einer bestimmten Gasstellung (klingt wie ein Überdruckventil und ist mir leider erst in den letzten Tagen aufgefallen, weils mit Radio nicht hörbar ist)
Lambda-Sonde wurde erneuert und es gibt keine Fehlermeldung mehr
Vielen Dank für eure Hilfe.
ich habe ein Problem mit meinem Fabia 1,4l 16V 55kW BJ 2005. Der Motor hat seit einigen Tagen kaum noch Leistung, läuft aber eigentlich ruhig und normal.
Erstmal zur Vorgeschichte: Ich hatte seit etwa einem dreiviertel Jahr die Motorkontrollleuchte leuchten, da der Wagen aber Problemlos lief und die Kontrollleuchte anfangs auch immer wieder aus ging habe ich es auf einen Wackelkontakt geschoben (ok ziemlich fahrlässig ich weiß).
Jedenfalls ist er seit dem eigentlich unaufällig gewesen. In den letzten zwei Wochen fiel die Leistung ein wenig ab (ich habs auf altes Öl geschoben, da der letzte Ölwechsel etwa 50t km her war). Vor einigen Tagen ging die Motorkontrollleuchte plötzlich wieder aus, aber dafür hatte er plötzlich einen ziemlich starken Leistungsverlust und einen deutlich höheren Verbauch. Das war für mich der Zeitpunkt ihn bei meinem Schrauber vorbei zu bringen. Der hat sich den Wagen angeguckt und sagte die Lambda Sonde ist hinüber.
Soweit so gut, also Lambda Sonde getauscht Dennoch, die Probleme sind geblieben und ein anderer Fehler wurde vom Fahrzeug nicht gemeldet. Seine Vermutung war nun, dass der Kat zu ist, hat aber auch offen zugegeben, dass es nur eine wage Vermutung ist.
Da ich Laie bin und bevor ich jetzt den Kat auf Vermutung tauschen lasse, wollte ich noch einmal ein paar andere Meinungen einholen, nur um sicher zu gehen, dass das Problem nicht auch woanders liegen könnte. Bzw. lässt sich irgendwie kontrollieren, ob der Kat zu ist?
Hier nochmal die Fakten:
Motor hat jetzt 190t runter
Deutlicher Leistungsverlust (ich komme gerade so auf 120kM/h, je wärmer es draußen ist und je länger der Wagen läuft, desto schlechter beschleunigt er)
Der Motor macht ein zischendes Geräusch ab einer bestimmten Gasstellung (klingt wie ein Überdruckventil und ist mir leider erst in den letzten Tagen aufgefallen, weils mit Radio nicht hörbar ist)
Lambda-Sonde wurde erneuert und es gibt keine Fehlermeldung mehr
Vielen Dank für eure Hilfe.