Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ?

Diskutiere Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich wollte mir bei der nächsten Inspektion einen Tempomaten einbauen lassen. Ich habe den Fabia mit 75 PS. Kann mal jemand von Euch...
  • Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ? Beitrag #1

geklonte

Guest
Hallo,

ich wollte mir bei der nächsten Inspektion einen Tempomaten einbauen lassen.

Ich habe den Fabia mit 75 PS.
Kann mal jemand von Euch berichten, wie das mit dem Tempomat so ist (Durchzug, Komfort, mögl.weise geringere Verbrauchswerte) ?

Ich weiss, ich habe keine TDI und somit nicht den Effekt, den Tempomaten bei 80 einzuschalten und mich zu freuen, wie schnell der Wagen auf 120 km/h oder mehr hochzieht...

Ich benötige den Tempomat nur für längere Autobahnfahrten.

Grüße vom Geklonten
 
  • Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ? Beitrag #2

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Also ich möchte meinen Tempomat nicht mehr missen, habe ich eine wunschgeschwindigkeit erreicht schalte ich ihn ein und fahre entspannt weiter. Spritverbrauch würde ich als etwas geringer einschätzen, kommt drauf an wie man sonst fährt, viel ändert sich nicht wenn man ohnehin schon verbrauchsorientiert fährt.

Der durchzug ist halt so als ob man bei 80 im 5. vollgas beschläunigt bis 120, fühlt sich genau so an *g*. Der Tempomat gibt allerdings nie ganz vollgas sondern bleibt (nach anzeige) ungefähr einen liter unter vollgas, also 12 statt 13 liter bei obigen beispiel.

Ich benutze ihn eigentlich immer, in der stadt bei 60 ist er drin, oder halt überall wo es geht.

Absolut empfehlenswert.

Benni
 
  • Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ? Beitrag #3

fabia-bobo

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
110
Zustimmungen
0
Ort
Wolfsburg
Fahrzeug
Yeti 1.8 TSI 4X4 / Yeti 1.2 TSI 2X4
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
Jetzt motzt nicht gleich wieder, aber ich glaube das Du die Original GRA nicht beim Benziner nachrüßten kannst.
Sonst kann ich mich nur Benny anschlissen.
An Benny: Den aussetzer den die GRA mal bei uns hatte ist nicht mehr aufgetreten.
 
  • Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ? Beitrag #4

geklonte

Guest
Doch das geht.
Ich habe das mit der Werkstatt schon abgesprochen (165 Euro ca. kostet das Ganze).
 
  • Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ? Beitrag #5

fabia-bobo

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
110
Zustimmungen
0
Ort
Wolfsburg
Fahrzeug
Yeti 1.8 TSI 4X4 / Yeti 1.2 TSI 2X4
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
Na dann rein mit dem Ding :umfall:
Ich habe beim Leon TDI 170€ für die Nachrüsstung bezahlt.
 
Thema:

Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ?

Fabia 1,4 16V 55 KW - Erfahrungen mit Tempomat ? - Ähnliche Themen

Frage Ausstattung 108 7Y9 VWGROUP SPU "LANE ASSIST" und "BLIND SPOT DETECT" (fär "TRAVEL ASSIST" ??: Ja Hallo Erster Beitrag ohweh Steh vor dem Kauf eines Octavia 3 Jetzt hat er laut VIN Abfrage 108 7Y9 VWGROUP SPU "LANE ASSIST" und "BLIND SPOT...
Vergleich mit 2 x 55 kW: 1,6 TDi vs Greenline 1,2 TDi: Mal nen Bericht von mir zum Thema Sprittverbrauch und lohnt der Fabia Greenline. Durch den Kauf des Fabia Combi 1,6 TDi vom IFA sind wir aktuell...
Privatverkauf Fabia Combi 6y, 1,4l, 59 KW, 1. Hand: Verkaufe unseren Skoda Fabia Combi 1.4 16V mit 59 kw (80 PS). Das Fahrzeug hat im Moment ca. 222.500 km gelaufen und seit über 200.000 km ein...
Privatverkauf Skoda Fabia -Sport- 1,4/16V: Fahrzeugbeschreibung Ich muss schweren Herzens mein schönen Skoda Fabia -Sport- verkaufen. - 1,4l/16V -63 kW (86 PS)- - EZ 10/2008 - Benzin -...
Motor ruckelt ab und zu im Leerlauf (Fabia 1.4 16V (Bj. 2002), 55 kW): Hallo, ich hoffe man kann mir hier weiter helfen. Denn meine Werkstatt ist bereits verschlissen und weis mittlerweile auch nicht mehr weiter. Es...
Oben