circle
- Dabei seit
- 22.10.2010
- Beiträge
- 12
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Skoda-Freaks,
ich hoffe, ich habe hier nicht doppelt gepostet? Dann seht es mir bitte nach ... habe hier im Forum schon ein paar Beiträge mit ähnlichem Betreff gefunden, würde aber dennoch gern mein persönliches Anliegen schildern.
Also: ich habe seit gut 2 Monaten einen Fabia Combi Comfort, Bj. 2001, 89.000 km, 1.4 16 v (55 kw). Habe ihn beim Händler erworben, scheckheftgepflegt, CarGarantie und TÜV/AU sowie ne Inspektion hab ich gleich noch frisch machen lassen.
Eigentlich ein Top-Auto, gefällt mir sehr! Bei der Probefahrt hörte ich zwar ein verhaltenes „Klackern oder Tickern“ des Motors, der Verkäufer sagte mir aber gleich, das sei normal so. Also okay. Da ich (w., 44) so überhaupt gar keine Ahnung davon habe, verlasse ich mich dann auch auf den Verkäufer. Das Geräusch war für mich nicht störend und ich dachte, mit so einem „guten Gebrauchten“ mit Garantie und so kann ich nichts falsch machen-
Mit der Zeit wurde ich nun von Arbeitskollegen und Bekannten darauf angesprochen, ob ich mir da nen Diesel zugelegt hätte.
Immer wieder, ich war schließlich echt genervt und bin nun selber sehr gestört durch das Geräusch.
Es tritt extrem beim Kaltstart auf, aber auch permanent während der Fahrt beim Gasgeben in einem bestimmten Drehzahlbereich.
Also hab ich, nachdem ich nochmal beim Verkäufer gefragt hatte, in 2 anderen Werkstätten den Wagen vorgeführt.
Bei der 1. sagte man mir gleich beim „Hinhören“, das sei okay so und bei der 2. hat man wirklich den Wagen (Motor) unter die Lupe genommen - alles in Ordnung soweit. Das sei bei diesem Motor ganz normal bei ner gewissen Laufleistung, das sind die Hydrostössel, aber kein Grund, da etwas auszutauschen oder zu reparieren. Der kann so locker noch über Jahre mitgehen.
Hmmmm, ja, also ist das dann wohl wirdklich so!? Kennt hier vielleicht jemand das Problem, ich dürfte dann ja nicht die einzige damit sein .... und kann man vielleicht durch ein Additiv (zB Liqui Moly) zum Öl dieses Geräusch etwas reduzieren? Oder kann man damit eher Schaden anrichten?
Bin für jeden Tip dankbar
ich hoffe, ich habe hier nicht doppelt gepostet? Dann seht es mir bitte nach ... habe hier im Forum schon ein paar Beiträge mit ähnlichem Betreff gefunden, würde aber dennoch gern mein persönliches Anliegen schildern.
Also: ich habe seit gut 2 Monaten einen Fabia Combi Comfort, Bj. 2001, 89.000 km, 1.4 16 v (55 kw). Habe ihn beim Händler erworben, scheckheftgepflegt, CarGarantie und TÜV/AU sowie ne Inspektion hab ich gleich noch frisch machen lassen.
Eigentlich ein Top-Auto, gefällt mir sehr! Bei der Probefahrt hörte ich zwar ein verhaltenes „Klackern oder Tickern“ des Motors, der Verkäufer sagte mir aber gleich, das sei normal so. Also okay. Da ich (w., 44) so überhaupt gar keine Ahnung davon habe, verlasse ich mich dann auch auf den Verkäufer. Das Geräusch war für mich nicht störend und ich dachte, mit so einem „guten Gebrauchten“ mit Garantie und so kann ich nichts falsch machen-
Mit der Zeit wurde ich nun von Arbeitskollegen und Bekannten darauf angesprochen, ob ich mir da nen Diesel zugelegt hätte.
Immer wieder, ich war schließlich echt genervt und bin nun selber sehr gestört durch das Geräusch.
Es tritt extrem beim Kaltstart auf, aber auch permanent während der Fahrt beim Gasgeben in einem bestimmten Drehzahlbereich.
Also hab ich, nachdem ich nochmal beim Verkäufer gefragt hatte, in 2 anderen Werkstätten den Wagen vorgeführt.
Bei der 1. sagte man mir gleich beim „Hinhören“, das sei okay so und bei der 2. hat man wirklich den Wagen (Motor) unter die Lupe genommen - alles in Ordnung soweit. Das sei bei diesem Motor ganz normal bei ner gewissen Laufleistung, das sind die Hydrostössel, aber kein Grund, da etwas auszutauschen oder zu reparieren. Der kann so locker noch über Jahre mitgehen.
Hmmmm, ja, also ist das dann wohl wirdklich so!? Kennt hier vielleicht jemand das Problem, ich dürfte dann ja nicht die einzige damit sein .... und kann man vielleicht durch ein Additiv (zB Liqui Moly) zum Öl dieses Geräusch etwas reduzieren? Oder kann man damit eher Schaden anrichten?
Bin für jeden Tip dankbar
