Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...???

Diskutiere Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...??? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Fabia-Insider, ich habe vor einer Woche einen Skoda Fabia 1.4 16 V Combi (gebraucht) gekauft. Auf Drängen und Wunsch meiner Frau, die mit 2...
  • Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...??? Beitrag #1

alpenglueher

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Fabia-Insider,

ich habe vor einer Woche einen Skoda Fabia 1.4 16 V Combi (gebraucht) gekauft. Auf Drängen und Wunsch meiner Frau, die mit 2 Kindern und unseren Kleinwagen an die Grenzen geriet. Und bevor der Haussegen ins Wanken gerät.
Ich muss gestehen, dass ich den ganzen subversiven Elektronik-Mist, der heutzutage eingebaut wird, ablehne und eigentlich schon aggressiv werde, wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe. (Mäusekino und Lichtervielfalt hinterm Lenkrad).
Ich sehne mich nach meinen Audi Typ 85 Quattro 5-Zylinder und T3 Multivan, die ich aber rechtzeitig in den Winterschlaf schicke. Mein Golf 2 TD mit 350000km läuft auch wie ein sagenhaftes Wunderwerk und es will auch nichts kaputtgehen...(hier und da mal Verschleißteile)...aber mit 3 Türen mit Kindern zu klein/umständlich.
Das waren und sind noch Autos.....

Ohne mich vorher zu informieren...über die Krankheiten der damaligen Fabiamodelle...der Verkäufer gab zwar an, dass die Servolenkung ab und zu aussetzt, dachte ich mir, das kann nicht viel sein. Ok, der Fabia war günstig und gepflegt. Bin überrascht, wie das mit meinen 1.96m vorne hinhaut und hinten nix.
Jetzt habe ich mich intensiver mit dieser Problemtik beschäftigt und meine vorrangigen Verpflichtungen vernachlässigt :). Die Serolenkung ist komplett ausgefallen. Gelbes Lenkrad mit Ausrufezeichen leuchtet. In der Skoda-Vertretung hier im Hunsrück meinten sie: Steuergerät Lenkhilfe defekt. Ob es natürlich auch an einem inaktiven Lenkwinkelsensor, Spannugsabfall, Anschlüsse abgefault oder der Servopumpe oder alles gleichzeitig liegen kann, ist ungewiss. Die Gesamtaussichten sind ggf. teuer....!
Der Kabelbaum liegt noch munter auf dem Längsträger im nassen Schmodder und sieht jungfräulich aus. Also, gehe ich davon aus, dass da noch nichts gemacht wurde.
Das Service-Heft hört bei 105000km auf...kein Eintrag mehr. Jetzt 185000km. Wie gesagt, der Skoda steht noch gut da und für unsere Rahmenbedingungen als Häuslebauer würde das gerade ausreichen.
Ein Anruf bei der Skoda-Hotline wurde von einer unfreundlichen, arroganten Tussi damit abgetan....es gab keine Probleme mit Kabelbäumen im Fabia und keine Tauschaktionen.

Frage an die wirklichen Insider hier (ich weiß, dass es euch gibt), könnt ihr mir aus eurer Erfahrung eine Tip/Diagnose geben ???
Diejenigen, die die sogenannten Kaffee-Konversationen schätzen und vom Hölzchen auf Stöckchen kommen, haben bestimmt was besseres zu tun und verschonen mich bitte (waste of times).


Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und über professionelle Antworten würde ich mich sehr freuen. ([email protected])

Grüße vom Hunsrück

Andi

PS. Bestünde überhaupt noch ein Anspruch auf Austausch des Kabelbaums, da Skoda da ja Mist gebaut hat....???

An dieser Stelle muss ich noch sagen....ich hatte mir im Vorfeld 3 gebrauchte Octavias angeschaut....2 mal Privat und 1 Händler. Alles Ausländer !
Will ja keinem zu nahe treten, aber was ich da erlebte, war eine Unverschämtheit. Von falschen Angaben über Baujahr und Kilometerstände Anzeige Internet/dann vor Ort, Beschreibung Top-Zustand, erstklassig gepflegt....war alles dabei. Die traurige dabei...die Vorstellungen da gehen sehr weit auseinander. Einer in Top-Zustand hatte soviele Mängel und Schäden, dass er gar nicht verkehrssicher war. Die Kilometerstände waren garantiert ein fake....ich frage mich.....warum hier nicht eindeutig gehandelt und abgeschoben wird. Die seriösen ausländischen Mitbürger das bitte souverän sehen....Aber nochmal der Zusammenhang Ausländer/Autokauf existiert bei mir nicht mehr.
 
  • Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...??? Beitrag #2
OciMan

OciMan

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
3.117
Zustimmungen
69
Ort
MD
Fahrzeug
Octavia 3 VFL Combi 1.6 TDI /Octavia 3 VFL Combi 1.4 TSI/Piaggio Zip
Werkstatt/Händler
Rothenseer AH MD
alpenglueher schrieb:
es gab keine Probleme mit Kabelbäumen im Fabia und keine Tauschaktionen.

Die ist wohl ssssssssssssssssssehr unwissend den es gab wohl Probleme mit Kabelbäume (glaube wegen feuchtigkeit) und es gab eine Aktion betroffen waren wohl die ersten zwei Baujahre.


Von Skoda darfst du keine beteiligung mehr erwarten da viel zualt und Mangelndes Serviceheft.
 
  • Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...??? Beitrag #3

S

Guest
Kurz und knapp, liegt es nicht am Kabelbaum,
dann am Lenkwinkelsensor oder der Servopumpe selbst.

Den Kabelbaum würde ich trotzdem hochhängen.

MfG
 
  • Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...??? Beitrag #4
Under-Taker

Under-Taker

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
1.063
Zustimmungen
4
Ort
Oberhausen
Fahrzeug
Vw Passat 2.0 TDI Buisness
Kilometerstand
22345
Erstmal würde ich die Sicherungen auf der Batterie prüfen bevor ich die ersten Teile Ausbau...
 
  • Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...??? Beitrag #5

rjs

Dabei seit
08.10.2010
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 1.9 Combi (EZ 2001)
Kilometerstand
110000
Den Spaß mit der Servolenkung und der vergammelten Pumpe/Steuergerät hatte ich bei meinem gerade, ist von einem Tag auf den anderen ausgefallen.
In meinem Fall wurde eine Leitung sehr heiß (Sicherungskasten auf der Batterie, 2. v. links, 110A), Ursache war eindringendes Wasser in die Steuereinheit der Servopumpe. Konnte man bereits von außen erahnen. Da Steuerung und Pumpe zusammenhängen, wird das teuer (Ersatzteil original 550 Euro). Mit Austausch liegt das bei um die 1000 Euro.

Lenkwinkelsensor wäre hingegen deutlich billiger...
 
  • Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...??? Beitrag #6

dieselflitzer

Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
pi mal daumen knapp 1000- 1500.- €
hatte ich auch vor 2 jahren, lws hinüber und dank der verschmelzung von sensor& pumpe in einem auch die kosten....
aber seitdem (jetzt 294T km) ohne probleme :D
gruß aus kiel!
 
Thema:

Fabia 1.4 16 V BJ. 2002 gekauft Servolenkung ohne Funktion/Kontrollleuchte an...Wer weiß was...???

Sucheingaben

skoda fabia 2002 lenkung ohne funktion

Oben