Salut zusammen
Meinen Fabia hat nun mit 72.000km die AGR-Problematik ereilt: Motorkontrollleuchte nach schwankender Drehzahl im Leerlauf, Fehler 0402 (Exhaust Gas Recirculation Flow Excessive Detected, plus 0638 Throttle Actuator Control Range)
Das AGR-Ventil war dank einiger Beiträge hier im Forum schnell gefunden und ausgebaut. Allerdings sehe ich nur einen hauchdünnen schwarzen Belag, "verkokt" sieht doch anders aus, eher mit Brocken, oder?
An den Belag könnte ich mit Beckofenreiniger gehen.
Ich vermute jedoch, dass es an diesem minimalen Verschmutzungsgrad nicht liegt, woran aber dann?
Auch der LMM sieht sehr sauber aus.
btw: ich habe das Gefühl, dass der Fehler erstmalig nach einem Luftfilterwechsel auftrat - ergäbe das irgendwie Sinn?
Danke schon mal für eure Ideen.....

Meinen Fabia hat nun mit 72.000km die AGR-Problematik ereilt: Motorkontrollleuchte nach schwankender Drehzahl im Leerlauf, Fehler 0402 (Exhaust Gas Recirculation Flow Excessive Detected, plus 0638 Throttle Actuator Control Range)
Das AGR-Ventil war dank einiger Beiträge hier im Forum schnell gefunden und ausgebaut. Allerdings sehe ich nur einen hauchdünnen schwarzen Belag, "verkokt" sieht doch anders aus, eher mit Brocken, oder?
An den Belag könnte ich mit Beckofenreiniger gehen.
Ich vermute jedoch, dass es an diesem minimalen Verschmutzungsgrad nicht liegt, woran aber dann?
Auch der LMM sieht sehr sauber aus.
btw: ich habe das Gefühl, dass der Fehler erstmalig nach einem Luftfilterwechsel auftrat - ergäbe das irgendwie Sinn?
Danke schon mal für eure Ideen.....