Fabian
Guest
Folgenden Artikel habe ich beim Surfen im W.W.W. auf der Seite http://www.eurospeedway.de gefunden:
Neuer Termin für Hobby-Rennfahrer
Jetzt ist es endlich wieder soweit! Der diesjährige Auftakt zur beliebten Veranstaltungsserie findet am Oster-Wochenende, also am 30. und 31. März, auf dem EuroSpeedway Lausitz statt. Von 9 bis 17 Uhr darf wieder Jeder, der einen gültigen Führerschein und ein eigenes, permanent zugelassenes Fahrzeug besitzt, seine Runden drehen. Egal ob Auto oder Motorrad – mit 13 € für 15 Minuten Fahrspaß ist Jeder dabei.
Der EuroSpeedway Lausitz bietet den Fahrern einen abwechslungsreichen Parcour. Der sonst nur von Rennprofis befahrene, 4,5 km lange Grand-Prix-Kurs der Anlage, ist an diesem Wochenende für alle Interessenten offen. Im Gegensatz zu den großen Rennveranstaltungen gilt an diesen Tagen die StVO und 130 Stundenkilometer als Richtgeschwindigkeit. Gestartet wird im Abstand von 15 Minuten und in Gruppen von maximal 20 Fahrzeugen. Slicks und Sportauspuff sind auf dem EuroSpeedway Lausitz im Rahmen dieser Veranstaltungen nicht erlaubt.
Leider hat der Sachsenring dieses Angebot nicht im Programm, also werde ich beim nächsten Termin mal an den EuroSpeedway Lausitz fahren.
Da ich aber nicht Michael Schumacher bin und auch keinen Ferrari fahre, werde ich mit meinem kleinen „Silberpfeil“ bestimmt nicht rasen.
Wenn ich mal wieder in der Eifel bin, werde ich auch mal die Gelegenheit nutzen mal über die Nordschleife des Nürburgrings zu fahren. Würde auch gern mal über die Grand Prix Strecke fahren. Einmal dort fahren dürfen, wo sonst die Formel 1 lang fährt.
Neuer Termin für Hobby-Rennfahrer
Jetzt ist es endlich wieder soweit! Der diesjährige Auftakt zur beliebten Veranstaltungsserie findet am Oster-Wochenende, also am 30. und 31. März, auf dem EuroSpeedway Lausitz statt. Von 9 bis 17 Uhr darf wieder Jeder, der einen gültigen Führerschein und ein eigenes, permanent zugelassenes Fahrzeug besitzt, seine Runden drehen. Egal ob Auto oder Motorrad – mit 13 € für 15 Minuten Fahrspaß ist Jeder dabei.
Der EuroSpeedway Lausitz bietet den Fahrern einen abwechslungsreichen Parcour. Der sonst nur von Rennprofis befahrene, 4,5 km lange Grand-Prix-Kurs der Anlage, ist an diesem Wochenende für alle Interessenten offen. Im Gegensatz zu den großen Rennveranstaltungen gilt an diesen Tagen die StVO und 130 Stundenkilometer als Richtgeschwindigkeit. Gestartet wird im Abstand von 15 Minuten und in Gruppen von maximal 20 Fahrzeugen. Slicks und Sportauspuff sind auf dem EuroSpeedway Lausitz im Rahmen dieser Veranstaltungen nicht erlaubt.
Leider hat der Sachsenring dieses Angebot nicht im Programm, also werde ich beim nächsten Termin mal an den EuroSpeedway Lausitz fahren.
Da ich aber nicht Michael Schumacher bin und auch keinen Ferrari fahre, werde ich mit meinem kleinen „Silberpfeil“ bestimmt nicht rasen.
Wenn ich mal wieder in der Eifel bin, werde ich auch mal die Gelegenheit nutzen mal über die Nordschleife des Nürburgrings zu fahren. Würde auch gern mal über die Grand Prix Strecke fahren. Einmal dort fahren dürfen, wo sonst die Formel 1 lang fährt.