@Daniel Ja, ich würde es machen.
Und das nicht, weil ich einen Fabia aus Holland importiert habe.
Es ist doch ganz einfach, das Auto ist das Gleiche und wird auf dem gleichen Band in Tschechien gefertigt, d.h. es hat den gleichen Gegenwert.
Nimmt man noch die bessere Ausstattung, dann ist der Wert also noch höher.
Es ist mir völlig egal, was der Vorbesitzer für den Wagen gezahlt hat. Maßgebend ist doch, was ich für welches Geld bekomme. Wenn der den Wagen geschenkt bekommen hat, will ich den ja auch nicht kostenlos, oder?
Ich halte es für ein schlechtes Argument, damit den hohen in Deutschland bezahlten Preis zu rechtfertigen.
Daß die Händler bei Inzahlungnahme mit diesem Argument den Preis drücken wollen, ist mir trotzdem klar. Jedes Argument (auch fadenscheinige) zählt.
Nach einigen Jahren (und ich will den Wagen ja noch für einige Zeit fahren) kräht kein Hahn mehr danach, wo der Wagen gekauft wurde. Garantie und auch Kulanz sind dann es vorbei. Dann zählt der Zustand, die km, die Inspektionen, die Ausstattung, und die Zahl der Vorbesitzer. Natürlich auch die Nachfrage nach dem entsprechenden Modell.
Da werden sich einige Tuner noch wundern, was sie für das Tuning (auch optisch) noch bekommen. Nen saftigen Abschlag nämlich.
Die Listen bei Schwacke und DAT sind allenfalls ein grober Anhaltswert. Ich habe schon ein paarmal versucht damit ein Auto zu verkaufen. Kein privater Käufer sieht bei einem älteren Auto darauf. Man kann wesentlich mehr bekommen, oder bekommt den Wagen auch trotz saftigem Abschlag nicht los. Trotz bester sonstiger Daten. Alles schon erlebt.
Der Hauptnachteil bei dem Kauf eines Autos im Ausland ist der höhere Aufwand beim Kauf (wird gut bezahlt), der eventuell etwas schiefe Blick des ´deutschen Händlers, und die Kulanz, die man sich abschminken kann. Eine Inzahlungnahme geht natürlich auch nicht.
In der Regel bekommt man privat (meine Erfahrung) aber (allerdings mehr Aufwand) eh mehr für den Gebrauchtwagen. Schließlich will der Händler daran auch verdienen.
Wenn jemand unbedingt die günstigeren Nettopreise im Ausland subventionieren möchte (hab ich früher auch getan), bitte. Ich sehe es nicht mehr ein.
Ich habe fertig. :narr:
Gruß Reiner