Christian-s51
- Dabei seit
- 02.10.2019
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 3
Hallo,
fahre den O3, 2014, 120tkm, 1.8 TSI, 4x4, DSG
Sporadisch ist beim langsam Fahren (40km/h) in den letzten 6 Monaten 3x die Fehlermeldung "ACC deaktiviert" aufgetreten. Sonst keine Meldungen. Habe mir nicht dabei gedacht.
Heute aber:
Ich fahre wieder 40km/h dem Stau hinterher und dann Cockpit Kino:
Auto für 1h abgestellt, sofort Cockpit Kino.
War gerade in der freien Werkstatt meines Vertrauens: Fehlerspeicher gelöscht - sofort gleiche Fehlermeldungen.
Sein Tipp: Marder. Auto steht frei draußen, Von oben in dem Motorraum konnte man nichts verdächtiges sehen.
Kennt jemand das Problem? Ich bin für jede Lösung dankbar.
Ggfs. eine spezielle Sicherung lösen (z.B. ABS) und schauen ob der Fehler wegbleibt?
Wie würdet ihr vorgehen?
Bisher habe ich folgendes im Internet gefunden:
ABS-Sensor defekt o. verschmutzt; oder Kabel defekt
ABS Steuergerät
ACC Stecker/Kabel vergammelt
Zündspule defekt (hätte ich dann nicht einen Notlauf und Zündaussetzer!?)
Danke und schönes WE
Christian
Edit:
der Fehler wurde ja gelöscht. Dann Zündung an und direkt kam der Fehler ohne das der Wagen sich bewegt hat. Daher würde ich eine Sensorverschmutzung ausschließen. Sondern was "wirklich" defektes.
fahre den O3, 2014, 120tkm, 1.8 TSI, 4x4, DSG
Sporadisch ist beim langsam Fahren (40km/h) in den letzten 6 Monaten 3x die Fehlermeldung "ACC deaktiviert" aufgetreten. Sonst keine Meldungen. Habe mir nicht dabei gedacht.
Heute aber:
Ich fahre wieder 40km/h dem Stau hinterher und dann Cockpit Kino:
- ESC Fehler
- Reifendruck Fehler
- Berganfahrfehler
- Start/Stopp Fehler
- ACC nicht verfügbar
- Parkpilot funktioniert nicht (Knopf blinkt)
Auto für 1h abgestellt, sofort Cockpit Kino.
War gerade in der freien Werkstatt meines Vertrauens: Fehlerspeicher gelöscht - sofort gleiche Fehlermeldungen.
Sein Tipp: Marder. Auto steht frei draußen, Von oben in dem Motorraum konnte man nichts verdächtiges sehen.
Kennt jemand das Problem? Ich bin für jede Lösung dankbar.
Ggfs. eine spezielle Sicherung lösen (z.B. ABS) und schauen ob der Fehler wegbleibt?
Wie würdet ihr vorgehen?
Bisher habe ich folgendes im Internet gefunden:
ABS-Sensor defekt o. verschmutzt; oder Kabel defekt
ABS Steuergerät
ACC Stecker/Kabel vergammelt
Zündspule defekt (hätte ich dann nicht einen Notlauf und Zündaussetzer!?)
Danke und schönes WE
Christian
Edit:
der Fehler wurde ja gelöscht. Dann Zündung an und direkt kam der Fehler ohne das der Wagen sich bewegt hat. Daher würde ich eine Sensorverschmutzung ausschließen. Sondern was "wirklich" defektes.
Zuletzt bearbeitet: