Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4

Diskutiere Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 im Skoda Fabia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Schickes Auto bis auf die Aussenfarbe. Wir haben auch einen allerdings nicht in schwarz. Der Innenraum sieht gleich aus, passend zur...
  • Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 Beitrag #21

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Schickes Auto bis auf die Aussenfarbe. Wir haben auch einen allerdings nicht in schwarz. Der Innenraum sieht gleich aus, passend zur orangemetallic Aussenfarbe. Und wie man auf DSG verzichten und auf 6 Ganghandrührer bestehen kann verstehe ich auch nicht. Unserer mit dem 7Gang DSG fährt sich Spitze und die Dame des Hauses will nix anderes mehr.
 
  • Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 Beitrag #22

Fraj

Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
19
Zustimmungen
4
Wir haben unseren Fabia Style 150PS DSG jetzt seit knapp 2 Wochen.
Begeistert bin ich immer noch vom Platzangebot in so einem kleinen Auto, der Vorgänger war ein Zafira.
Auch ist die Haptik wirklich gut, nix klappert. Der Motor macht in dem Auto auch wirklich Spaß.

Jetzt zu den Minuspunkten. Bei unserem nervt der ständige Ausfall von Lane Assist, VKZ-Erkennung und dem danach folgenden Ausfall der Scheibenwischer. Auch der Light-Assist verabschiedet sich dann.
Weiterhin spinnt bei unserem Fabia das Navi, es routet irgendwo, nur nicht dort, wo wir gerade sind. Gefühlt 4 von 5 Malen passiert das. Überhaupt braucht das Navi gefühlt eine Ewigkeit, bis da Überhaupt was geht. Mal schauen, was die Werkstatt spricht. Nervt, nach gerade mal 500km.
Die Ladeschale für das Handy kann man sich auch sparen, das IPhone wird nur gelegentlich erkannt und lädt in 1h maximal 5-10 Prozent und kocht danach gefühlt.
Ebenso vermisse ich das Licht im Handsschufach, die GöGa den beleuchteten Schminkspiegel. Auch der Kofferraum ist etwas düster.
Wenn alles funktioniert, ist der Fabia ein tolles Auto......
Nun ja, kann nur besser werden. Ich werde berichten....
 
  • Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 Beitrag #23
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000
Auch der Kofferraum ist etwas düster.
phil trade 1Stk LED Einstiegs... https://www.amazon.de/dp/B01N9HZLOM?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Die hab ich mir gekauft. Macht schönes weißes Licht. Um Welten besser als das original Teelicht. Aber meine ging sehr schwer rein. Entweder pressen wie ein Mann oder das Loch etwas feilen.

Navi benutzt ich eh nur das Google. Das original funzt zwar bei mir aber wirklich überzeugend ist es nicht. Auch beim Rest kann ich nur zustimmen. Ladeschale ist Schrott (bei laufendem Android Auto, was immer an ist bei mir). Da kann ich dir ein kurzes USB Kabel empfehlen. Das benutzt ich immer bei längeren Fahrten. Für Kurzstrecke geht es auch so.
auf DSG verzichten
Hab mich auch dagegen entschieden. Egal was man googelt oder Leute fragt... 50/50 für bzw gegen das DSG. Die Einen sind zufrieden und funktioniert und die Anderen haben nur Probleme (teure Probleme!). Da ich gern mal sportlich fahre und da die einhellige Erfahrung ist das DSG dafür nicht taugt hab ich mich bewusst dagegen entschieden.
Aber ich muss auch gestehen das es mir in der Stadt schon fehlt
 
  • Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 Beitrag #24

Fraj

Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
19
Zustimmungen
4
Automatik muss leider sein. Im Sport-Modus funktioniert das DSG auch richtig knackig, im Normal-Modus braucht es schon einen sensiblen Fuss: entweder kommt man kaum von der Stelle oder die Kiste schiesst los.
Für das Licht muss ich mir was anderes suchen, das Auto ist geleast.
 
  • Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 Beitrag #25
Melonendieb

Melonendieb

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
161
Zustimmungen
87
Fahrzeug
Skoda Fabia 4, 110 PS
Kilometerstand
3991
Fahrzeug
Opel Astra G Stufe, 300+
Kilometerstand
27000
Das Licht kannst ja wieder zurück tauschen. Wird ja das ganze Modul getauscht. Ansonsten holst dir eine LED Sofitte
 
  • Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 Beitrag #26
IFA

IFA

Dabei seit
28.06.2013
Beiträge
4.953
Zustimmungen
1.585
Ort
im hohen Norden
Fahrzeug
F III Combi TDI CZ-Import
Werkstatt/Händler
Kauf: europemobile / Wartung: VW AH
Kilometerstand
305000
@Erzi
Schöner Bericht!
Leider kommt für mich kein Fabia 4 in Frage, da kein Diesel mehr angeboten wird.
Auch bei Fabia 3 hab ich die Fußmatten gegen eBay-Fußmatten getauscht, preiswerter und bessere Qualität. Eine Fußablage links am Radhaus fehlt schon im Fabia 3, aber nach 305.000km sieht der Belag noch top aus und der Fuß liegt auf dem Belag auch ohne Fußablage gut, aber schön ist anders und im f2 und f1 gab's die ja
 
  • Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 Beitrag #27

Fraj

Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
19
Zustimmungen
4
Wir haben unseren Fabia Style 150PS DSG jetzt seit knapp 2 Wochen.
Begeistert bin ich immer noch vom Platzangebot in so einem kleinen Auto, der Vorgänger war ein Zafira.
Auch ist die Haptik wirklich gut, nix klappert. Der Motor macht in dem Auto auch wirklich Spaß.

Jetzt zu den Minuspunkten. Bei unserem nervt der ständige Ausfall von Lane Assist, VKZ-Erkennung und dem danach folgenden Ausfall der Scheibenwischer. Auch der Light-Assist verabschiedet sich dann.
Weiterhin spinnt bei unserem Fabia das Navi, es routet irgendwo, nur nicht dort, wo wir gerade sind. Gefühlt 4 von 5 Malen passiert das. Überhaupt braucht das Navi gefühlt eine Ewigkeit, bis da Überhaupt was geht. Mal schauen, was die Werkstatt spricht. Nervt, nach gerade mal 500km.
Die Ladeschale für das Handy kann man sich auch sparen, das IPhone wird nur gelegentlich erkannt und lädt in 1h maximal 5-10 Prozent und kocht danach gefühlt.
Ebenso vermisse ich das Licht im Handsschufach, die GöGa den beleuchteten Schminkspiegel. Auch der Kofferraum ist etwas düster.
Wenn alles funktioniert, ist der Fabia ein tolles Auto......
Nun ja, kann nur besser werden. Ich werde berichten....
So, kurzes Update von mir. Der Scheibenwischer-Motor wurde getauscht, seitdem keine Probleme mehr. Länger zog sich die Geschichte mit dem Navi, hier musste ich fast 8 Wochen auf ein neues Navi/GPS-Steuergerät warten. Das doofe an dem Defekt war, das bei gekoppeltem Handy dann auch Google Maps nicht mehr wusste, wo es ist, da es die GPS-Informationen vom Fabia bekommt....
Mit dem neuen Steuergerät funktioniert nun alles gut, einzig der erste Start des Navi ist nachwievor ziemlich lahm, da vergehen schon mal 30 Sekunden.....
 
Thema:

Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4

Erster Erfahrungsbericht unseres Fabia 4 - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht nach 4 Monaten und 8Tkm: Hallo liebes Forum, ich möchte nach nunmehr 4 Monaten und 8Tkm einen ersten Erfahrungsbericht von meinem als Reimport gekauften Superb Kombi TDI...
Von Fabia zu Scala: Hallo zusammen, nach fast 8 Jahren haben wir uns vom Fabia III meiner Frau getrennt. Er war Ihr erstes Auto und stets zuverlässig. Da der Fabia...
Mein neuer kleiner Flitzer (Fabia MC 2022): Hallo liebe Community, nach fast drei Monaten mit meinem Fabia IV Monte Carlo möchte ich mich und meinen roten Flitzer hier mal vorstellen...
Fabia 2: Mangelnde Fahrstabilität: Hallo, Unser Skoda Fabia Kombi BJ. 2014 fuhr anfangs normal. 2018 bemerkte ich zum ersten Mal beim Fahren in einer Linkskurve (bei normaler...
Nun ist er endlich da! Erste Eindrücke unseres Skoda Karoq 2.0 TDI: Hier für alle Interessierten unsere ersten spontanen Eindrücke vom Karoq 2.0 TDI 85 kW bei Kilometerstand 2.500. Wer selbst dieses Modell fährt...
Oben